Funk ZV beim Pony X2
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 5. Sep 2008, 16:26
Hey Leute, ich weiß das es euch sicherlich langsam nervt dieses leidige thema mit der Funk ZV, habe mir nun aber auch eine mit klappschlüssel für meinen Pony geholt und ich schau da rein wie ein schwein ins uhrwerk!kann mir einer da irgendwie helfen? wo sitzen die kabel und welchen farbcode haben diese? Danke schon mal!!!Gruß Steve
-
- Beiträge: 129
- Registriert: Sa 22. Sep 2007, 13:18
Hat der Pony denn schon eine Zentralverriegelung?Und funktioniert diese nur, wenn du die Fahrertür aufmachst oder auch wenn du die Beifahrertür aufmachst?Im ersten Fall musst du in der Fahrertür einen Stellmotor nachrüsten.Die Türpins werden über Stellmotoren nach oben gedrückt.Mein Accent hatte eine ZV, aber keinen Stellmotor in der Fahrertür, nur in den anderen drei Türen.Also musste ich einen Stellmotor in der Fahrertür nachrüsten.Diesen hier kann ich empfehlen:http://cgi.ebay.de/besonders-leistungst ... .m14Dieser wurde dann mit diesem Funkfernbedienungskasten, denn du ja schon zu haben scheinst, verbunden und fertig.Hast du keine Zentralverriegelung, gestaltet sich das ganze wesentlich schwieriger.Dann brauchst du vier Stellmotoren.Einen Master und drei Normale(falls Zweitürer nur einen...), die du dann alle anschließen musst.mfG
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 5. Sep 2008, 16:26
-
- Beiträge: 129
- Registriert: Sa 22. Sep 2007, 13:18
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 5. Sep 2008, 16:26
-
- Beiträge: 5
- Registriert: So 21. Sep 2008, 19:50
Hallo HyundaiPonyX2,Ich habe eine funktionierende ZV mit Blinkeransteuerung in meinen Pony verbaut. In der Tür ist ein Schalter der die Motoren der anderen Türen schaltet.Dieser wird durch einen recht starken Motor ersetzt und die Steuerung übernimmt die die Steuereinheit von der FB. (bei mir ein Alarmsystem von Car Guard Systems )Der alte Kabelbaum zur Tür kann mit leichten modfikationen weiterverwendet werden. (So war es bei mir)Die Blinkeransteuerung habe ich direkt im Kabelbaum hinter dem Tacho mit Abzweigschnellverbindern hergestellt. (kein löten und jederzeit ohne probleme entfernbar)Ich hoffe dir damit geholfen zu haben. Gruß Andreas
-
- Beiträge: 129
- Registriert: Sa 22. Sep 2007, 13:18
-
- Beiträge: 5
- Registriert: So 21. Sep 2008, 19:50
übertrieben gesehen ja.Den Blinker musst du dir wie ein Y Kabel vorstellen, nur das halt der schalter das Y vom Blinkerschalter übernommen wird.. (einmal Strom eingang, der dann je nach Blinkerhebelstellung nach Re. uder Li. geleitet wird) und genau da muss mit den Abzweigschnellverbindern angesetzt werden. Ich glaub da muss aber noch eine Sperrdiode je Blinkerseite in das Kabel zur FFB eingesetzt werden um die FFB nicht zu beschädigen wenn du normal blinkst.Ich hab die Kabel nachverfolgt um rauszufinden welche das sind.Das ist da hinten allerdings recht eng. Also vorsicht, nicht das du da was abreißt!gruß Andreas
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 5. Sep 2008, 16:26
-
- Beiträge: 5
- Registriert: So 21. Sep 2008, 19:50
Ich bin auch kein Elektriker. Das Anklemmen an sich dauert ca 15min durch die Abzweigschnellverbinder.Aber da ich ja wie gesagt ein Alarm System drin habe was auch den Kofferraum und Motor überwacht musste ich für den Kofferraum noch die Kontrollleuchte Anzapfen um nicht noch einen 2.ten Schalter Verbauen zu müssen.. (was das ganze etwas verzögerte)Im Motor ist ein Kontakt verbaut der die Haube überwacht und extern dazu noch eine Boardspannungsüberwachung.Die Ausführung ist recht Simpel wenn die Bedienungsanleitung von der FFB bzw. Ein gutes bis sehr gutes nachrüstset vorhanden ist..Gruß AndreasP.S. Den Schnickschnack hab ich eingebaut weil schon 2. Diebstahl versuche geschehen sind und dich das ganze EXTREM Billig erworben habe..