Frage an alle NTC-Front Fahrer
-
- Beiträge: 1654
- Registriert: So 12. Mär 2006, 15:24
Hallo wollte mal wissen was ihr für Erfahrungen mit der Front gemacht habt zwecks quali und Passgenauigkeit.Da meine Invaderfront nicht mehr lange mitmachen wird (ist schon zu oft gespachtelt und repariert worden) schaue ich mich schonmal ein bisschen nach Ersatz um.wie ist die Bodenfreiheit, mit Invader setz man ja sehr viel auf wenn das bei der NTC besser wäre wechsel ich vielleicht auf diese. Sonst wird halt wieder ne invader, denn die beiden sind ja die einzigen schicken Fronten oder kennt ihr noch schöne (kein ATH,AutoR langeweile Zeug bitte)
-
- Beiträge: 1050
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 10:08
Da gabs schon mehrere Themen zu, hier mal der Link zu einem der ThemenFrontstoßstange J2Da findest Du auch mehrere Links drin und Vorschläge. Ich persönlich habe durch den Erfahrungsaustausch mit anderen NTC-Käufern erfahren, daß die Passgenauigkeit immer Glückssache ist. Bei mir wars scheinbar großes Pech, denn die passte vorne und hinten nicht, war mieserabel von der Qualität und die Firma an sich völlig kundenunfreundlich. Im Vergleich zu früher schreibt die Firma aber jetzt, sie hätten ein teilegutachten für die front. Das erscheint mir aber fast etwas unrealistisch, die sind nämlich sehr unsicher in der Formulierung (ich denke, sie meinen ein materialgutachten). kann natürlich sein, daß es tatsächlich jetzt ein teilegutachten gibt, aber wenn nicht ist die Eintragung ein wirklicher Kampf!!!Was die Bodenfreiheit angeht: Du hast natürlich durch die Form einen immensen Überhang und es kommt dann auch drauf an, was du für eine Tieferlegung hast. ich habe eine 30er Tieferlegung drin kombiniert mit Sachs sportdämpfern ungekürzt. ich kann gut damit fahren, nur gewisse Straßen meide ich eben und ins Parkhaus komme ich auch nicht mehr rein.Aber wie gesagt, lies dir den Link mal durch
.

-
- Beiträge: 1654
- Registriert: So 12. Mär 2006, 15:24
QUOTE Aber wie gesagt, lies dir den Link mal durch
.kannte ich schon, habe ja selbst in den thread geschrieben und nicht sehr Aussagekräftig aber trotzdem danke.##QUOTE kann natürlich sein, daß es tatsächlich jetzt ein teilegutachten gibt, aber wenn nicht ist die Eintragung ein wirklicher Kampf!!!ist doch egal teilegutachten materialgutachten oder klopapier is doch immer gleich unterschied is nur die Farbe der Geldscheine damit de es eingetragen bekommst.QUOTE Na meine is von carcept, is etwas humanerwie gesagt suche wieder was extremes kein langweiler Zeug (ath,autor,carcept und Co.) anscheinend kenn ich schon alle fronten die es gibt

-
- Beiträge: 1050
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 10:08
Tja, dachte Du hättest vielleicht noch nicht diesen thread gelesen. Dort sind ja auch einige Links drin, also ja eigentlich schon hilfreich. Und meine Erfahrung mit der Front ist dort auch beschrieben - so what?Mit der eintragung muß es ja jeder selbst wissen, aber mir ist es nunmal wichtig, daß es legal ist!!! Sonst kann dir nämlich auf der Straße die Polizei die Hosen ausziehen und denen ist egal, wieviele bunte Scheine du für die Eintragung gegeben hast!!! Immer dieses " ich kauf mir meine Eintragung"-Getue ....
-
- Beiträge: 1654
- Registriert: So 12. Mär 2006, 15:24
QUOTE Tja, dachte Du hättest vielleicht noch nicht diesen thread gelesen. Dort sind ja auch einige Links drin, also ja eigentlich schon hilfreich. Und meine Erfahrung mit der Front ist dort auch beschrieben - so what?Bitte nicht falsch verstehen hattest es ja gut gemeint aber hatte halt gedacht es gibt wie bei der invader auch verschiedene Produktionsreihen einmal super passgenau und einmal zu breit. oder so ähnlich was mann wissen sollte aber anscheinend hat hier keiner mehr plan als ich selbst schon habe. QUOTE Mit der eintragung muß es ja jeder selbst wissen, aber mir ist es nunmal wichtig, daß es legal ist!!! Sonst kann dir nämlich auf der Straße die Polizei die Hosen ausziehen und denen ist egal, wieviele bunte Scheine du für die Eintragung gegeben hast!!! Immer dieses " ich kauf mir meine Eintragung"-GetueLegal=Schei*egal solange es im schein is und ja es is immer nur ne frage des geldes sonst hätte andy auch keine Xeonscheinwerfer ohne waschdüsen eingetragen bekommen. meine Haube is eigenbau soll ich mir da ein gutachten selber drucken is doch alles nur Geldmache und die freundlichen grünen is das alles pups solange es im schein steht;)
-
- Beiträge: 375
- Registriert: Mo 6. Aug 2007, 19:18
Find auch solange alles im Schein steht is es egal. Zur passgenauigkeit, da kannste glück haben oder nett. Die Schürzen werden aus einer Form hergestellt, per hand normalerweise und da bleibt es net aus das jede Schürze unterschiedlich is. Das heist ma nen paar mm breiter ma schmaller.Gruß allen selbstschraubern.
-
- Beiträge: 1654
- Registriert: So 12. Mär 2006, 15:24
QUOTE Die Schürzen werden aus einer Form hergestellt, per hand normalerweise und da bleibt es net aus das jede Schürze unterschiedlich is. Das heist ma nen paar mm breiter ma schmaller.ja das is ja bei allen so um passgenauigkeit zu erreichen müssen die frisch entnommenen schürzen an einem auto trocknen oder in einer form