Teilleder in Auflösung?
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
Der Kilometerstand macht es nicht. Wie oft ein und ausgestiegen wird, was der Fahrer an Körperfett mit sich rumschleppt und was für Klamotten er anhat allerdings schon...Wenn du nix machst und auf Hyundai wartest wird es jedenfalls nicht besser.http://www.lederzentrum.de/tip/auto/fresh.htmlProbier die zwei kleinen offenen Stellen mal mit Flüssigleder zu verfüllen. Und dann schmier das Leder mal ordentlich mit nem Pflegemittel (oder wenn du es billiger magst mit ner Bodylotion für menschliche haut) dünn ein damit es wieder geschmeidig wird. Leder kann durchaus schon nach nem Jahr aushärten und spröde werden...Warum quetscht du denn den Schlüssel in den Schaltknauf??
-
- Beiträge: 1050
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 10:08
Finde das trotzdem ziemlich übel für die Laufleistung! Gerade weil die Abnutzung so stellenweise ist und irgendwie eher nach schlechter Quali ausschaut! Das mit dem Schlüssel sollte wohl zeigen, daß sich der obere Teil vom Knauf ablöst, sonst würde der Schlüssel wohl kaum dazwischen passen . Bin ja mal gespannt wie Hyundai sich äußert. Ansonsten würde ich selbst ruhig nochmal direkt an Hyundai Deutschland schreiben - falls der Händler das versemmelt.
- ferry
- Beiträge: 3871
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59
hat mit körpermasse nix zu tun, viel mehr mit der schlechten lederqualität!!mein fahrersitz sah auch nach einem jahr schon recht übel aus, viele falten, viel abrieb, sitzfläche total ausgelutscht, obwohl ich von anfang an konesquent gepflegt habe !aussage einer fachwerkstatt war damals "das ist normal".wenn man sich gebrauchte anderer fabrikate anschaut ist da das leder nach jahren(!) im besseren zustand als bei einem coupe nach einem jahr...kann man nix dran machen und muß man wohl oder übel mit leben.
-
- Beiträge: 1255
- Registriert: Mo 21. Apr 2003, 21:45
Mein Leder sieht nach über 2 Jahren und 47000Km noch aus wie am ersten Tag. Keine Abriebspuren, keine Verfärbungen, keine Falten! Ich kann auch gerne ein paar Fotos machen wenn man's nicht glaubt.Betreffend Wangen achte ich immer beim Einsteigen darauf diese nicht zu berühren.Beim Schaden an der Rückbank würde ich aber auch sofort auf Verarbeitungsfehler tippen. Das ist echt nicht normal.
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE wenn man sich gebrauchte anderer fabrikate anschaut ist da das leder nach jahren(!) im besseren zustand als bei einem coupe nach einem jahr...Tja, dann bekommt Hyundai das wohl in den anderen Autos besser auf die Reihe, und ssangyong und Kia und co. auch...Die Sitzform spielt auch ne, Rolle bei exponierten Sportsitzen ist das auch was anderes als bei anderen. Auch wenn es nur ein "billiges" Echtleder auf der Sitzfläche sein mag.Man sieht doch woran es liegt, es ist zu trocken und hat kein Fett mehr drin, deswegen bröselt es. Auch wenn wir im High-Tech Zeitalter leben, Leder ist immernoch aus Kuhhaut gemacht.QUOTE arbeite ich bei dem Kilometerstand sicher nicht an meinem Auto rum, schon gar nicht in der Garantiezeit.Ausserdem bin ich am Fahrersitz schon bis auf den darunterliegenden Stoff durch.Würde mich jedenfalls sehr wundern wenn du neue Sitze auf Garantie oder ne Sattlerarbeit auf Kulanz bekommst. Wenn die Reifen sich abfahren bekomme ich leider auch keine neuen...Vom nixmachen wirds jedenfalls nicht besser wie gesagt, fetten ist das mindeste.
-
- Beiträge: 39
- Registriert: So 2. Sep 2007, 16:42
Also bei meinem 06'er hat sich das Plättchen auf dem Schaltknauf auch gelöst, war aber absolut kein Problem, denn das kann man ganz leicht wieder fest machen... Einfach den Schaltknauf abdrehen und dann siehst du schon das in dem Plättchen ein Gewinde ist das mit dem Knauf wieder festgedreht werden kann...Ist ne Sache von 2 Minuten...
-
- Beiträge: 790
- Registriert: So 26. Mär 2006, 13:54
QUOTE (Auto-Nomer @ 21 Jul 2008, 06:12 ) Würde mich jedenfalls sehr wundern wenn du neue Sitze auf Garantie oder ne Sattlerarbeit auf Kulanz bekommst. Wenn die Reifen sich abfahren bekomme ich leider auch keine neuen...Vom nixmachen wirds jedenfalls nicht besser wie gesagt, fetten ist das mindeste. ..naja hast nicht unrecht - aber bei dem kilometerstand würde ich ihn noch als ladenneu einstufen - ich würde denen auf die hütte steigen...das sollte hyundai selbst peinlich sein und schleunigst behoben werden!