spezial Lackierung?
-
- Beiträge: 2601
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 10:55
-
- Beiträge: 2601
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 10:55
-
- Beiträge: 87
- Registriert: Di 22. Apr 2008, 09:43
Moin,Würd auch mal sagen das muste mal an nen stück blech testen wie es an besten geht aufkleben ist ja nicht das ding nur wie sich der schein verhält das was anders oder mal gucken das den vielleicht mit nen billigen bastelkleber fest bekommst also den schein meine ich jetzt das er hart ist halt und net so papier mässig

-
- Beiträge: 2007
- Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47
-
- Beiträge: 1050
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 10:08
Du mußt auch bedenken, daß da ne ganze Menge Schleifarbeit und Klarlack nötig sind, um nach dem Aufkleben eine ebene Fläche hinzubekommen. Zudem müssen die scheine selbst extrem Glatt und fettfrei sein um überhaupt darauf arbeiten zu können. Selbst beim Airbrush hat man schon nach nur einer Schicht einen Absatz drin, der dann immer wieder nachgeschliffen werden muß, damit man nix mehr fühlt wenn man mit der hand drübergeht. das hat sonst so einen Aufklebereffekt.
-
- Beiträge: 640
- Registriert: Mo 28. Apr 2008, 11:53
Ich würde sie am besten eben mit Klarlack festkleben und wenn sie angezogen sind halt gleich mit Klarlack, das erste Mal, überduschen.Ansonsten gebe ich Fauch recht... ...wird ne menge Arbeit und eine mitlere Materialschlacht.Zu klären ist auch ob den DollarNoten nicht der Druck verschmiert... ...ausbleichen sollten sie nicht so schnell da im gutem Klarlack ja UV-Schutz enthalten ist.