Bolt-On Fächer & Sportkat

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Thunderbird
Beiträge: 1928
Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52

Beitrag von Thunderbird »

Servus,ich suche ein Bolt-On Fächer und Sportkat geplänkel, vorzugsweise Metallkat.Wichtig ist natürlich das die Abgasnorm noch eingehalten wird. Euro 3Soll dann an die Mussa Anlage ran, wenn sie kommt.Schweissen will ich wirklich vermeiden.Der GK hat ja 2 Kats....schafft man die Euro 3 noch wenn man beide gegen Metallkats austauscht? Leistungszuwachs ca. beim I4?Wie siehts mit der TÜVigkeit aus...is klar, eingetragen bekommt man fast alles, aber es soll auch stichfest sein...kein Bock das mich son Bulle abstresst deswegen.Bei den Kits die ich bis jetzt gesehen hab geht ein Kat immer flöten, oder man muss halt schweissen...was ich ja möglichst vermeiden will...Oder geht das legal auch mit nur einem Kat...was ja optimal wäre?Greez,Richy
Thunderbird
Beiträge: 1928
Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52

Beitrag von Thunderbird »

Wie ist das wenn der Kat ewig braucht um warm zu werden,ich meine erst dann funzt das ja auch richtig. WOllte den dann nämlichnicht im Motorraum haben wenn einer reicht. Wollte den dann da sitzen habenwo jetzt der 2te sitzt....also nen ganzes Ende hinterm Krümmer....da sind aberdie Abgase kühler....EDITMeinst echt ein 200 Zeller Metall reicht für Euro 3...ich mein, der wird ja nicht umsonst2 Kats ab Werk haben...
cooper86
Beiträge: 536
Registriert: Di 27. Jun 2006, 16:23

Beitrag von cooper86 »

Das Thema war hier glaub ich schonmal, da wurde gesagt das man AU locker mit einem Kat schafft sofern du ein paar Kilometer gefahren bist.Das dürfte ja auf dem Weg zum TÜV der Fall sein.Gruß
gamble
Beiträge: 1664
Registriert: Fr 1. Jul 2005, 09:57

Beitrag von gamble »

Also ganz ohne schweissen wirds denk ich gar nich gehen, bei SFR´s kann man zwar fix fertige Kats mit flanschen kaufen (sport und serie) aber passen tun die nicht, ich hab das Rohr auf einer Seite verlängern muessen und den Flansch für die 2te Lamda hatten die Affen auch auf der falschen Seite gemacht.Zu den Kats, mit guten 200cpi schafft man Euro 3, bei Kats ist die Quali SEHR wichtig, gibt auch genauso 200er mit dennen man nach nem Jahr nichmal mehr die 2er packt Nur ne Frage aber hast du schonmal unters Auto geschaut ob da wirklich ein 2ter Kat ist oder schliesst du nur aus dem waste gelesen hast?Is jetzt nicht böse gemeint aber mein GK hat keine 2 Kats sondern nur einen im Krümmer und der is eben im Krümmer weil er so gross ist und nur direkt dort auch schnell genug erhitzt wird das er nachm Anlassen AU schafft.Je weiter hinten der Kat desto länger braucht er zum warm werden ist klar, aber bei den ganzen aftermarket Krümmer gibts sowieso keinen der soweit vorn ne Option für den Kat hätte, da laufen ohnehin die einzelnen Rohre zusammen.
OVERDRIVE
Beiträge: 315
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 20:03

Beitrag von OVERDRIVE »

Hi,Beim original krümmer hast du gleich wenn sich die 3 abgänge treffen einen vorkat sitzten, auf beiden seiten natrülich. Mir wurde gesagt das ist fürn kaltlauf. Paedder (hab ich den namen jetzt richtiggeschrieben) hat mir das gesagt.Und danach kommt eigentlich der richtige kat. Wennst du dir einen Krümmer mit ersatzrohr kaufst und dann noch einen Rennkat brauchst eigentlich nur das ersatzrohr zerschneiden und am Rennkat (natrülich mit der richtigen länge anschweißen).Hab mir einen 200 Zeller Metalkat von Magnoflow gekauft muss ich noch die Flasch (also das zerschnittene katersatzrohr) anschweißen, werd in nächste woche dann raufschrauben und dann Abgastest machen.Kann ich dann ja schreiben wie es auschaut mit euro 3.
gamble
Beiträge: 1664
Registriert: Fr 1. Jul 2005, 09:57

Beitrag von gamble »

Er hat aber keinen V6 Das mitm Ersatzrohr stimmt schon...wenn eines dabei ist
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Das ist beim V6 der Fall. Der hat 3 Kats und 2 sind Vorkats, welche nicht zwangsläfig notwendig sind. Allerdings geht es hier glaube ich um den I4, also 4-Zylinder.
OVERDRIVE
Beiträge: 315
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 20:03

Beitrag von OVERDRIVE »

Wer lesen kann ist klar im Vorteil Dann weiß das gamble besser mit dann Kats
Thunderbird
Beiträge: 1928
Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52

Beitrag von Thunderbird »

@Gamble: Ähm....wenn ich ehrlich bin hab ich das Bild vom 2ten Kat nicht vor Augen,nur das vom ersten nach dem Krümmer....war aber bis jetzt der Meinung das der zwei hat....ich guck später ma drunter....danke fürs verunsichern Wenn du sagst die Quali ist wichtig...welche Hersteller würdest du empfehlen?Evtl. mit Shop...?Den Kat wollte ich nach dem Sammelrohr vom Kat einsetzen, also unterm Motor quasi.Ausm Motorraum soll der schön raus bleiben. Da sind zwar die Abgase kühler, aber ich dachte mir das man dies zumindest etwas mit Auspuffband kompensieren kann.
Antworten