Hebt Autohaus Inspektionsunterlagen auf?
-
- Beiträge: 605
- Registriert: Mo 2. Apr 2007, 17:57
Moin! Wenn ein Autohaus eine Inspektion durchführt, heben die dann die Unterlagen (also das was gemacht wurde) in irgendeiner Form auf? Zumindest eine Rechnungskopie müsste doch vorhanden sein oder?Es geht darum, dass unser Wagen nun die 150.000km geknackt hat und ich mal ein paar Sachen erneuern möchte, bzw. erneuern lassen möchte. Konkret gehts u.a. ums Getriebeöl. Das wäre alle 90.000km fällig. Nun hab ich aber im Checkheft gesehen, dass das Autohaus, bei dem ich den Wagen Ende 2005 mit 100.000km gekauft habe, bei etwas über 90.000km (angeblich!) die letzte Inspektion durchgeführt hat. Ich muss evtl. noch dazu sagen, dass es ein Renault-Autohaus ist, und dass die vordere Bremsanlage in lebensgefährlichem Zustand war, als ich den Wagen gekauft habe (hab ich aber erst auf dem Heimweg gemerkt, aber das nur am Rande). Jedenfalls hab ich am Montag da angerufen, und die Trulla am Telefon meinte, es müsste Unterlagen geben und sie will mir die zufaxen. Ja, darauf warte ich nun bis heute Bevor ich da nun nen Herrmann mache, siehe Frage oben Gruß
-
- Beiträge: 605
- Registriert: Mo 2. Apr 2007, 17:57
Moin ferry! Wenn ich mich nicht irre, müssen die doch allein fürs Finanzamt die Rechnungen schon eine ganze Weile (5 Jahre?) aufbewahren...Ist jedenfalls alles etwas merkwürdig. Als ich der "Dame" am Telefon den Namen des Vorbesitzers (der ja eigentlich die Inspektion in die Wege geleitet haben müsste) genannt hatte, hat die ganz komisch reagiert. Und als ich den Vorbesitzer gleich nach dem Kauf damals mal angerufen hatte (wegen fehlender ABE´s) war der auch absolut unkooperativ. Naja, ich warte mal ab, ob EricTwo sich meldet und dann mach ich da nochmal Dampf. Kann dieses Autohaus sowieso niemandem empfehlen
-
- Beiträge: 3076
- Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11
wenn im Serviceheft die 90000km Wartung Eingetragen ist,dann haben die doch auch das Getriebeöl gewechselt...wird nach dem Wechsel nicht auch ein Zettel rangemachtwann das Öl gewechselt wurde,wie beim Motoröl Wechselwenn du das Getriebeöl wechsel möchtest,warum willst denn Wissen ob Das Autohaus es bei 90000km gemacht hat...gruß Horst
- ferry
- Beiträge: 3871
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59
QUOTE (kawa846 @ 20 Jun 2008, 08:27 ) wenn du das Getriebeöl wechsel möchtest,warum willst denn Wissen ob Das Autohaus es bei 90000km gemacht hat... QUOTE Nun hab ich aber im Checkheft gesehen, dass das Autohaus, bei dem ich den Wagen Ende 2005 mit 100.000km gekauft habe, bei etwas über 90.000km (angeblich!) die letzte Inspektion durchgeführt hat.wenn er die gewissheit hat daß es bei 90.000 gewechselt wurde, wird er es wohl nicht wechseln lassen...
-
- Beiträge: 3076
- Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11
QUOTE (ferry @ 20 Jun 2008, 08:32 ) wenn er die gewissheit hat daß es bei 90.000 gewechselt wurde, wird er es wohl nicht wechseln lassen... hast recht Christof, aber der Wagen hat jetzt schon seine 150000km runter,und wenn alle 90000km das Getriebeöl gewechselt wird,gut es fehlen noch 30000km bis zum nächsten wechsel,wenn das Autohaus es nicht mehr sagen kann,dann würde ich es doch jetzt wechseln....gruß Horst
-
- Beiträge: 605
- Registriert: Mo 2. Apr 2007, 17:57
Hallo Horst!Grundsätzlich (bei einem neueren Wagen) hast Du wohl Recht, aber da die Finanzen grad ein wenig knapp sind und der Wagen ja nun auch schon ein wenig älter UND evtl. nächstes Jahr verkauft werden soll, möchte ich natürlich nur das Nötigste machen (lassen).Und wie ferry schon sagt, wenn es tatsächlich bei 90.000km gewechselt wurde, dann wäre ja noch reichlich Zeit, bzw. ich würde es vermutlich bis zum "Lebensende" des Wagens nicht mehr wechseln lassen Im Motorraum gibt es leider überhaupt keine Aufkleber, außer denen, die ich selber geklebt habe Und ich habe leider wenig Vertrauen in das Autohaus, weil die mich eben damals mit der Bremsanlage schon so beschi**** haben...Gruß, Daniel...