Kann mein Standgas nicht bändigen!

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
ralfcdc
Beiträge: 60
Registriert: Mo 10. Mär 2008, 22:07

Beitrag von ralfcdc »

Hallo allerseits!Ich habe eine 1,3-er Pony.Mein Standgas ist normalerweise so kurz unter 1000.Doch wenn ich ein paar Kilometer fahre und an einer Ampel anhalten muss,stelle ich fest, dass das scheiß Standgas über 1000 geht.Wenn ich dann einmal ruckartig Gas gebe, so bis 3000, dann ist wieder alles ok und kurz danach geht es dann wieder hoch.Bowdenzug flutscht gut, daran liegt es nich.Hab schon mal den Gaszug am Vergaser festgehalten und abgewartet, aber das Gas geht ganz von allein hoch.Was ist das bloß!Bei den Spritpreisen kann ich mir sowas echt nicht leisten, wie ihr euch vorstellen könnt.I need help!!
Lantra*fana
Beiträge: 86
Registriert: Do 5. Jun 2008, 22:58

Beitrag von Lantra*fana »

Leerlaufsteller im eimer? Luftmengenmesser?
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE Leerlaufsteller im eimer? Hatta nich QUOTE Luftmengenmesser?Hatta auch nich QUOTE Was ist das bloß!Kaltstarteinrichtiung hängt evtl.Die ist rein mechanich, und wird beim durchtreten des Gaspedales inaktiv.Gut möglich das sie hängt, und immer wieder ungewollt einrastet und dadurch wieder ungewollt aktiv ist.Solltest also doch mal langsam alle Unterdruckschläuche kontrollieren und die kaputten ersetzen
real-raveno1
Beiträge: 93
Registriert: Mo 7. Aug 2006, 16:48

Beitrag von real-raveno1 »

klemm ma alles von der baterie ab und dann nach ner minute wieder dran. vielleicht hat sich da ein fehler in die elektronik geschummelt
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE klemm ma alles von der baterie ab und dann nach ner minute wieder dran. vielleicht hat sich da ein fehler in die elektronik geschummeltwelche elektronik? das ist nen Vergaser, da gibts kein Steuergerät zum zurücksetzen.
ralfcdc
Beiträge: 60
Registriert: Mo 10. Mär 2008, 22:07

Beitrag von ralfcdc »

Danke für die Hilfe!Genau richtig, istn einfacher Vergaser, wie'n Moped Aber wie kommst du auf die Unterdruckschläuche?!Das wollte nämlich der Mechaniker bei dem ich letztens war machen und ich dachte, der will mich nur abzocken (war das erste Mal bei dem).Und meinste, wenn ich die Schläuche neu gemacht hab, flutscht der Regler wieder, oder muss man den irgendwie frei machen.Wo sitzt dieser Regler überhaupt?Ist das die kleine Klappe vorne am Rüssel vom Luftfiltergehäuse?Danke Euch schonmal vielmals
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE Und meinste, wenn ich die Schläuche neu gemacht hab, flutscht der Regler wieder,eventuell....QUOTE oder muss man den irgendwie frei machen.Wenn er fest ist oder die Rückholfeder fehlt, dann muss es repariert werden...QUOTE Wo sitzt dieser Regler überhaupt?dort wo er sinn macht, am Vergaser, oder? QUOTE Ist das die kleine Klappe vorne am Rüssel vom Luftfiltergehäuse?Nein...QUOTE Genau richtig, istn einfacher Vergaser, wie'n Moped Naja, nicht ganz, der Vergaser ist immerhin elektronisch geregelt, daher auch die hundertschaft von Unterdruckschläuchen und Magnetventilen
ralfcdc
Beiträge: 60
Registriert: Mo 10. Mär 2008, 22:07

Beitrag von ralfcdc »

Hallo!Das mit dem Regler möchte ich genauer wissen.Wie komme ich denn da ran?
ralfcdc
Beiträge: 60
Registriert: Mo 10. Mär 2008, 22:07

Beitrag von ralfcdc »

Hallo ErikTwo und alle anderen!Ihr habt mir jetzt so schön geholfen,jetzt sag mir doch bitte jemand, wo diese Kaltstarteinrichtung genau sitzt und wo ich da anpacken muss.Hab da schon ma rumgefummelt (nix schlimmes), aber wo genau?Unterdruckschläuche sind bestellt (bin nich früher zu gekommen).Dann kanns nämlich auch bald losgehen mit Reparatur.Ich kann ja mal sämtliche Symptome aufschreiben, vielleicht bekommt ja der ein oder andere nen Geistesblitz und kann mir genau sagen, was es is - Er stinkt nach Abgas wie'n Traktor- Er hört sich auch fast so an wie einer (Endschalldämpfer zusammengefallen), kommt bald neu...- Standgas regelt sich mit der Zeit höher- Wenn ich nen Berg hinunter fahre mit Motorbremse und dann wieder Gas gebe, knallt es mächtig ausm Auspuff- Unruhiger lauf - Ölverbrauch bei 1l auf 1000km- Benzinverbrauch bei 7- 8l auf 100km- Quietschen und klackern (Nur im Standgas bei unter 1000U/MiN!!!)--- Kühlwasser ist klar und sauber--- Öl ist nicht glasig oder milchig--- Kein WasserverbrauchOhne mein Auto bin ich aufgeschmissen und ich möcht nich, dass er mich stehen lässt!Bin n armer Zivi, deshalb.Danke schonmal!
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE jetzt sag mir doch bitte jemand, wo diese Kaltstarteinrichtung genau sitzt Die KSE besteht aus zwei Komponenten, einmal nen ElektroPneumatischer steller am Vergaser und einmal bestehend aus einer Hebelkonstruktion aus zwei Hebeln, die mit dem Gashebel am Vergaser verbunden sind, diese Hebelage auf freigängigkeit überprüfen, desweiteren solltest du schauen, ob sie ordentlich funktioniert, im normalfall ist es so, das der Kaltstarthebel beim abstellen des Motors einrastet, und beim durchtreten des Gaspedales und stehendem Motor wieder zurückschnappt...dazu brauchste entweder ne zweite Person oder du merkst dir die jeweilige Stellung Ist der EP-Steller kaputt, wird teuer, dann heist es neuer Vergaser oder Verschrotten.QUOTE - Standgas regelt sich mit der Zeit höherInteressanterhalber solltest du natürlich auch mal den Kühlmitteltemperatursensor prüfen, der geht gerne mal kaputt und verursacht u.U. Leerlaufschwankungen oder unkontrolliertes Gasgeben.QUOTE - Quietschen und klackern (Nur im Standgas bei unter 1000U/MiN!!!)Das quietschen könnte ein Keilriemen sein, das Klacker die altbekannte gebrochene Kipphebelwelle, oder Hauptlagerschaden.Die Gebrochene Kipphebelwelle würde u.U. auch zu den Fehlzündungen passen QUOTE - Benzinverbrauch bei 7- 8l auf 100kmnormalQUOTE - Er hört sich auch fast so an wie einer (Endschalldämpfer zusammengefallen),kommt bald neu...auch nicht grad Vorteilhaft beim Vergaser
Antworten