Türen mit Leder beziehen

Antworten
MannOMann
Beiträge: 551
Registriert: Fr 5. Mai 2006, 19:02

Beitrag von MannOMann »

Heute beziehe ich mal meine Türen vom x3! Das ist einer der einfachsten Sachen die es gibt! (ich muss euch ja Mut machen )Es gibt verschiedene Materialien, die ich zum kleben nutzen könnt. Ich habe mich für die „billigste“ Variante entschieden: Heißkleber und Tackernadeln! Habe es jetzt schon 2Sommer drin und es hält alles wie am ersten Tag!!!Als erstes Müssen wir wieder die Schrauben der Verkleidung entfernen… (nicht wundern, auf dem Bild sind sie schon beledert, habe das Vorher-foto nicht mehr  )Erst alle Schrauben und den Türpin entfernen und dann Kräftig ziehen! Wenn wir die Pappe gelöst haben, dann müssen die von innen verschraubten Teile abgemacht werden. Die obere Plastikabdeckung ist am Ende genietet. Wenn diese kaputt gehen ( 90%) macht ecuh keinen Kopf, ohne hält es auch super! Dann noch schnell den Griff und das Seitenfach und dann sieht es so aus…Jetzt rollen wir das Leder aus, so dass die Lederseite unten liegt und legen die Türpappe dort drauf. Erstmal wird nun grob abgeschnitten und danach folgt das ordentliche ausschneiden. Jetzt fangt ihr an der oberen, langen Kante der Tür an und klebt diese Stück für stück mit dem Heißkleber an der Innenseite fest. Dann mal schauen, ob keine Falten entstanden sind. Wenn dort alles schick ist, tackert ihr an der geklebten Stelle noch mal nach! Mit ganz kurzen Tackernadeln!!!! Jetzt kommt der „schwere“ Teil. Ihr startet nun unten an der entgegen gesetzten Kante. In der Mitte und arbeitet euch langsam nach außen weg. Wichtig ist es, dass eine gute Spannung auf dem Leder ist. Immer schön nach unten und in die vorarbeitende Richtung ziehen. Immer stück für Stück kleben. Der Vorteil ist, dass ihr Heißkleber anfangs noch leicht wieder abbekommt. Versucht es immer so stark zu ziehen und fest zu kleben, dass die falten erst auf der Rückseite entstehen. Alles überstehende dann einfach abschneiden.Wenn ihr rings herum geklebt habt, dann kommt das loch der Türklinke dran. Dort am besten ein kleines „X“ rein schneiden, dass ihr 4 Ohren zum verkleben habt. Die anderen beiden Löcher der Lehne müssen nicht freigemacht werden. Jetzt könnt ihr die Verkleidung wieder dran machen. Das gibt zusätzlichen Halt für das Leder. Wenn die Tür schon mal ab ist, dann am besten auch gleich Dämmen. Habe jetzt nicht in der Tür gedämmt, sondern einfach auf die Regenfolie geklebt Das bisschen hat den Klang schon um einiges verbessert! Jetzt schnell noch die Türen wieder ran und fertig ist. Ihr werdet merken, dass die Tür ein wenig schwerer zu geht, das liegt daran, dass die Türpappe nun dicker ist. Aber das ist nicht schlimm!!!Und so sieht es dann fertig aus Achso: fangt bitte hinten an. Denn man wird von Tür zu Tür besser!!! Und ihr sitzt ja meistens vorne. Beim 2.Sitzer muss das dann halt gleich klappen LG MannOMannFür Fragen, Kritik und Anmerkungen bin ich jeder Zeit offen!!!
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Also an den Türpappen ist es super gelungen!
gasmeister
Beiträge: 129
Registriert: Sa 22. Sep 2007, 13:18

Beitrag von gasmeister »

Hab das heute mal nachgebaut Schwarzes Kunstleder von eBay, 1mm Dicke und 900g/qm glaub ich.5,50€ für 140x100+5€ Versand(hatte aber nen Paypalgutschein über 10€, somit waren es nur 50 Cent Kosten für mich), reicht für zwei Türen...Sieht so aus:[BILD]1219416410[/BILD]Geklebt habe ich es mit Kontaktkleber, denn man so 10 Minuten antrocknen lässt und dann noch ein bisschen korrigieren kann nach dem aufkleben...Hat soweit alles super geklappt mit dem Spannen. Immer schön anschlitzen bei den Rundungen mfG
Rothammel
Beiträge: 272
Registriert: So 3. Dez 2006, 10:25

Beitrag von Rothammel »

Hyhast du das Kunstleder direkt auf die Türpappe geklebt?das wellt doch an einigen Stellen, wie als würde es nicht richtig anliegen!MfG Rothammel
gasmeister
Beiträge: 129
Registriert: Sa 22. Sep 2007, 13:18

Beitrag von gasmeister »

Ich hab das einfach über die alte Verkleidung drübergezogen.Das ist schon fest gespannt.Bei der einen Stelle da oben links, das ist ne Kontur von der alten Verkleidung...fällt aber in der Realität weniger auf als auf dem Foto.Und um die Boxen da muss ich mir noch was einfallen lassen...der selbt gebaute Adapterring sterzt recht weit raus.Ist nicht ganz perfekt, aber mein Gott, besser als vorher Das um die Griffe usw rum ist halt durch die Verschraubung. Lässt sich auch schlecht vermeiden, außerdem verstärkt dass meiner Meinung nach nur die Lederoptik.mfG
MannOMann
Beiträge: 551
Registriert: Fr 5. Mai 2006, 19:02

Beitrag von MannOMann »

sieht doch gut aus! man muss nur die kanten richtig rumziehen ,sodass ordentlich spannung drauf ist,dann siehts gut aus. durch das loch für den türöffner kann man ja auch dort schön spannen!!!
Rothammel
Beiträge: 272
Registriert: So 3. Dez 2006, 10:25

Beitrag von Rothammel »

Hyich wollte keine Kritik anbringen, mir gefählts auch super! macht weiter so!MfG Rothammel
Antworten