Neu hier und gleich einige Fragen

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
2fast4u
Beiträge: 848
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 14:13

Beitrag von 2fast4u »

Mahlzeit!So, erstmal möchte ich mich kurz vorstellen, damit ihr auch wisst, mit welcher (noch) ziemlich ahnungslosen Person ihr es zu tun habt... Ich wurde geboren, als männliches Etwas, und zwar im Januar 86.Wohne seit damals im "wunderschönen" Städchen Nürnberg.Wer sich meinen (genialen ) Nick nicht merken kann, darf mich auch gerne Chris nennen ( der Nick war ja leider schon vergeben )In ca. 1,5 Monaten werde ich stolze 18 Jahre alt und habe hoffentlich den FS in der Tasche.Das wesentlichste: Seit gestern bin ich Besitzer eines schönen 96er S-Coupes.Das Auto könnt ihr noch unter auto-winkler.de betrachten.Jetzt meine Frage(n) an euch: -Was gibt es bei dem s-coupe zu beachten?-Wie sind eure Erfahrungen?-Wie teuer sind Erzatzteile?achja, hat jemand eine Idee, wo ich günste Winterreifen beziehen könnte?freue mich auf eure Antworten.
Lordi
Beiträge: 301
Registriert: Fr 22. Aug 2003, 06:11

Beitrag von Lordi »

QUOTE (2fast4u @ 17 Dec 2003, 14:31 ) -Was gibt es bei dem s-coupe zu beachten? KEINE Bosch Zündkerzen Ganz wichtig! Ansonsten scheinen dei sqp's an den Spiegeln etwas zu rosten, scheint normal zu sein (Lack blättert ab), hab das jetzt schon bei zweien gesehn. Fahr nicht zu schnell über huckel, sonst stößt du dir den Kopf, wegen der doch recht weichen Federung :-)Ansonsten warte auf Interceptor oder such im Forum, da gibs ne Menge zum sqp!
*Manni*
Beiträge: 251
Registriert: Di 7. Jan 2003, 21:34

Beitrag von *Manni* »

Besser man wartet auf Interceptor;)
clubvati
Beiträge: 163
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 21:38

Beitrag von clubvati »

Steht bei dir im Kaufvertrag auch drin, dass der Wagen ABS hat?Soweit ich weiß, wurde ABS im S-Coupe nie angeboten.Falls ja, kannst ja vielleicht noch etwas Preisnachlass aushandeln.MfG Clubvati
SaschaGy
Beiträge: 71
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 06:51

Beitrag von SaschaGy »

Der sieht nicht schlecht aus, muss aber noch tiefer, da bekommst ja vorne noch den Kopf ganz in den Radkasten
2fast4u
Beiträge: 848
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 14:13

Beitrag von 2fast4u »

Hi!@lordi: Ich denke durch das Sport-FW wird mein Kopf doch etwas geschohnt. Von ABS weiß ich ehrlich gesagt nichts. Ich hab das Auto zuerst bei Autoscout gesehen, dort stand auch nix weiter von ABS... . Naja, hab eh nur 2000 gezahlt. Da kann ich damit leben! @SaschaGy: Für mich wäre das wohl eher ein Nachteil, da ich ziemlich viel auf eher weniger gut ausgebauten Straßen unterwegs bin.So, dann warte ich noch auf Interceptors Auskünfte
phenom
Beiträge: 695
Registriert: Mo 21. Okt 2002, 15:32

Beitrag von phenom »

hi und willkommenda steht sportfahrwerk...leider kann ich davon aber nix sehenis da nu eins drinne?
2fast4u
Beiträge: 848
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 14:13

Beitrag von 2fast4u »

Morgen!Es sollte doch eins drinnen sein. Sportfahrwerk muss ja nicht gleich heißen dass das Auto sehr viel tiefer ist.Bei unserer Probefahrt konnte man es eigentlich schon "fühlen", im Brief isses auch eingetragen... also kann man davon ausgehen, dass eins drinnen is
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

Bion ja schon da... hab andere Sachen auch noch zu tun als den ganzen Tag im Forum zu sein! *hihi*Ventilspiel alle 30.000kontr....wenn du nicht weist ob er schon mal eingestellt wurde gleich mal machen. (oder machen lassen) Das kann nämlich an schlechter Leistung und hohem Verbrauch schuld sein!Wenn der Wagen Serie ist NGK BKR 5ES bei LS und BKR 6 ES bei GT verwenden, Wenn er leicht getunt ist gehts einfach einen Wäremgrad in die höhe als BKR 6E oder ES bei LS, und BCP 7 ES (kein SChreibfehler) beim GT. Kannst auch BERU Ultra X verwenden oder DENSO Iridum 0,4er. (ABER KEINENFALLS BOSCH)WICHTIG ist auch das der Elektroden abstand bei LS 1,1mm und bei GT 0,8mm beträgt... dem Alf (einen GT Fahrer beim mir in der Nähe) ist mal der Motor eingegangen weils im LS Kerzen reingedreht haben. Also drauf aufpassen.Den Widerstandswert der Zündkabeln kontr.! Weiß jetzt garnicht mehr genau... glaub sollten so zwischen 3-10kOhm liegen... am besten sind 4-8kOhm, alles darüber und darunter ist def. und kostet Leistung und Benzin!!! Wenn KEINE Originalen drinnen sind gleich gegen originale schwarze Hyundaikabeln tauschen.Rost musst du nur aufpassen bei den hinteren Kotflügel, bei der Antenne und bei den Fensterführungen.Das Fahrwerk ist nicht gerade das beste von dem Wagen... Distanzscheiben hinten, gute Reifen, tiefer legen INKL. FEDERWEGBEGRENZER VO. sind wohl pflicht bei dem Wagen um halbwegs mithalten zu können.Nachtrag... noch was vergessen! SPiel der Laderwelle kontr. und schaun ob im Seriezustand eh nur 2 grüne und drei orange LEDs im Innenraum brennen... wenn nicht, hat der Vorbesitzter schon mal Hand angelegt! ;-) (soll ja vorkommen)so das war mal das wichtigste!CU
Antworten