Suche Gutachter für Gebrauchtwagen

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Benutzeravatar
AccentLantra
Beiträge: 1178
Registriert: Do 29. Apr 2004, 07:15
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentLantra »

Am Wochenende hab ich festgestellt, dass bei unserem neuen Kombi das ganze Seitenteil hinten rechts neu lackiert ist. Laut Aussage des Verkäufers ist der Wagen aber bis auf einen kleinen reparierten Rempler vorne rechts unfallfrei.Jetzt suche ich einen relativ günstigen Gutachter, der sich das Ganze mal anschaut, damit ich weiß, ob es ein (stümperhaft) reparierter Unfallschaden ist, oder etwas anderes.Gutachter sollte irgendwo im Großraum Dortmund liegen.
Viele Grüße aus Castrop-Rauxel
Matthias
Familienkutsche
Beiträge: 605
Registriert: Mo 2. Apr 2007, 17:57

Beitrag von Familienkutsche »

Moin! Einfach mal anrufen und nach dem Preis fragen http://www.stadtbranchenbuch.com/dortmund/K/363.htmlIm Zweifelsfall sollte Dir aber auch Deine TÜV-Station weiterhelfen können.Und bei Deiner Kfz-Versicherung könntest Du evtl. auch noch fragen.Gruß
Benutzeravatar
AccentLantra
Beiträge: 1178
Registriert: Do 29. Apr 2004, 07:15
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentLantra »

Ok, danke.Hatte hier schonmal jemand ein Ähnliches Problem? Wie gehe ich am besten weiter vor?Grundsätzlich muss der Verkäufer das Auto doch zum vollen Kaufpreis zurücknehmen, oder? Was ist denn, wenn ich das nicht möchte, weil ich eigentlich zufrieden mit dem Auto bin?
Viele Grüße aus Castrop-Rauxel
Matthias
Krimpi
Beiträge: 102
Registriert: Mi 12. Mai 2004, 16:21

Beitrag von Krimpi »

Hallo,wenn der Wagen von privat gekauft worden ist, muss er nur bei arglistig verschwiegenen Mängeln zurück genommen werden. Ein Händler hat noch das Recht auf Nachbesserung/Minderung/Wandlung.GrüßeKlaus
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Ich würd den Wagen mal checken lassen und mit dem (am besten schriftlichen) Ergebnis zum Verkäufer gehen...Vll. kann man sich ja da schon auf was einigen, wenn du nur ein bißchen mit rechtlichen Schritten drohst!?Dir wäre ja am ehesten mit ein paar Euro "Entschädigung" geholfen, solange da jetzt nix dran ist, was irgendwelche Probleme nach sich zieht...
jimbo
Beiträge: 447
Registriert: Fr 18. Jun 2004, 18:37

Beitrag von jimbo »

Vielleicht liegt ja auch keine Unfallschaden vor sonder der hat Rost gehabt am Radkasten und das wurde repariert/Lackiert. Denke das muss nicht unbedingt erwähnt werden. Aber wenn das so "stümperhaft" gemacht wurde hätte dir das vorm Kauf ja schon auffallen können. Bei gebrauchten sollte man immer 2 mal hingucken...
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

Ich denk als erstes mal den Verkäufer-Händler anrufen.War es ein Hyundai Händler?Wenn ja bei dem, wenn nicht bei nem anderen - der ja dein neues Stammhaus werden könnte - mal so einen Check machen lassen.Evtl sind noch andere Dinge als der Lack im Argen.Oder wie schon geasgt deine Versicherung mal fragen ob die dir einen empfehlen können.Anrufen kost nix.
Benutzeravatar
AccentLantra
Beiträge: 1178
Registriert: Do 29. Apr 2004, 07:15
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentLantra »

Hab das Auto von Privat gakauft. Der Vorbesitzer arbeitet zwar bei einem Hyundai Händler, aber der ist mir zu weit weg.Ich hab mal beim ADAC angefragt, mal sehen, was die sagen. Außerdem hebe ich meine Autos früher immer bei einem ehemaligen TÜV-Prüfer reparieren lassen, zu dem werde ich die Tage auch mal fahren. Vieleicht kann der mir mehr zu dem Schaden sagen.
Viele Grüße aus Castrop-Rauxel
Matthias
Benutzeravatar
AccentLantra
Beiträge: 1178
Registriert: Do 29. Apr 2004, 07:15
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentLantra »

So, endlich tut sich was. Bin bis jetzt bei diversen Fachleuten und auch einfach Bekannten gewesen, die sich die Karre mal angesehen haben.Mittlerweile hat sich herausgestellt, dass hinten rechts nicht nur lackiert ist, sondern vermutlich auch geschweisst.Außerdem hat das Auto einen stümperhaft reparierten Schaden vorne links.Weitere Mängel:- Türen auf der linken Seite waren schon mal abgebaut und sind nachlackiert- Kotflügel vorne und Motorhaube genauso...- linker Schweller nachlackiert- Frontschaden rechts offenbar deutlich stärker als vom Verkäufer angegeben (davon waren wohl auch geschweißte Karosserieteile betroffen)Zum Schluss hab ich jetzt außerdem noch den Verdacht, dass das Serviceheft zumindest bis 2005 gefälscht sein könnte. Am Montag hab ich 'nen Termin beim Gutachter, um mal einen genaueren Überblick zu bekommen, was sonst noch alles im Argen ist...Danach werd ich dann wohl meine Rechtschutzversicherung ein wenig strapazieren müssen.Denn behalten werde ich das Auto so auf keinen Fall. Auch wenn es mir noch so gut gefällt.Aber wer weiß, was da noch alles dran ist...
Viele Grüße aus Castrop-Rauxel
Matthias
Accent Turbo
Beiträge: 2601
Registriert: Di 3. Feb 2004, 10:55

Beitrag von Accent Turbo »

schaut man sich ein auto nicht vorher genau an ?Einiges dieser Mängel erkennt man doch vorher schon !
Antworten