4. INSPEKTION Santa FE 550,- Euro?
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Sa 28. Jan 2006, 00:54
Tachchen alle zusammen,ich war nun bei meiner 4. Inspektion und habe einen Preisschock erlitten.Man will von mir ca. 550,- Euro haben! Als ich mir die Rechnung angeguckt habe, kam ich mir etwas verar**** vor.So sehen die Arbeitpunkte aus:4. Jahresinspektion 205,44€ (Arbeitslohn)Bremsflüssigkeitwechsel 13,66€Gasinsperktion 53,28€Motoröl Wechsel 5W40 76,05€Reiniger 3,75€Antifrost 1,70€Oelfilter 4,11€Systemwirks-OTTO 8,68€Systemwirksstoff GAS 17,60€Trockengasfilter 26,91€Fluessigkt 27,96€alles+Mehrwertsteuer = 550,-€Ich habe in der o.a. Aufzählung die kleinen beträge unter 1 € nicht mit aufgeführt!Kann so eine Summe bei so einem kleinen Arbeitsaufwand zusammenkommen????Was meint Ihr!Es wurden keinerlei Verschleißteile am Motor o.ä. ausgetauscht. Bremsen wurden ebenfalls nicht erneuert.Lediglich die o.a. Dinge.Was mein Ihr dazu????hat einer mit seinem Santa Fe ähnliche erfahrungen gemacht?Santa Fe 2,4 2WD Bj.2004 50600km (mit LPG).GrüßeSanta-Black
-
- Beiträge: 1241
- Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02
Das passt im Großen und Ganzen schon, Details zum Santa kenn ich aber nicht. Ich weiß, 1075 DM für ne Inspektion: schock! Ging mir auch so. Hab vor 7 Jahren bei meinem Fiesta max. 230 DM bezahlt.Meine 30.000er hat 320,- gekostet, bei nem Stino Getz 1.1, also ohne Gas usw., der 1000km Ölwechsel schon 60 Euro. Das ist einfach die Größenordnung.Hängt halt auch vom Stundensatz der Werkstatt ab. So günstig wie vor 10 Jahren sind Inspektionen nicht mehr. Vlt. könntest bei ner günstigeren Werkstatt und billigerem Öl 70 Euro sparen, aber Autofahren ist einfach teuer. Guckst Du hier: Inspektionskosten da haben einige aber auch weniger bezahlt.
-
- Beiträge: 1241
- Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02
QUOTE (RobinHood @ 13 Mai 2008, 21:48 ) Ich weiß nicht was ihr alle habt. 550 für eine komplette Inspektion bei so einem großen Auto ist doch ein Geschenk. wobei ich sagen muß: "damals" beim Fiesta, da hab ich gemerkt, daß nach der Inspektion die Kupplung, Schaltung, Bremsen (auch Hand-) anders (besser) eingestellt waren. Die 3 Sachen hab ich noch bei keiner meiner 3 Getz Inspektionen bemerkt, war alles wie vorher. Also frag ich mich schon was für das Geld gemacht wird. So als normaler Kunde merk ich nicht viel davon. Gut, Ölwechsel ist wichtig, Flüssigkeitsstände kann ich selber kontrollieren. Was dauert eigentlich an ner Inspektion 2 1/2 Stunden?
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
Ist normaler Preis wenn der Arbeitslohn auch nicht der billigste ist. Geht sicher etwas günstiger. "Diese Systemwirkstoffe für Otto und Gas hören sich für mich sehr nach diesem "In den Tank gekippt und 20 PS mehr" Plunder an. Da hättest du auch sparen können."Ja... Kleinteile wie Wischerblätter, Scheibenwasser etc. kannste dir auch sparen. Und vorher Kostenvoranschlag machen lassen."Motoröl Wechsel 5W40 76,05€"Bring das nächste mal halt selber Öl und Filter mit - gibt keine richtige Werkstatt die das nicht akzeptieren würde. Mehr zu sparen fällt mir da auch nicht ein. "160 Mark" für den Papierfilter und die paar Liter Öl mussen ja nicht sein, oder?50 000er ist ein größerer Service... Später werden noch Zahnriemen etc. kommen. Wird auch teuer werden."Edit: Aber es stimmt schon dass teilweise horrende Summen dafür verlangt werden wenn ein Mechaniker mal eben unters Auto schaut und sagt alles O.K."Wie wird eine "Durchsicht" gemacht? Fahrertür auf, Beifahrertür auf. Durchschauen... Rechnung schreiben.
-
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
QUOTE "Diese Systemwirkstoffe für Otto und Gas hören sich für mich sehr nach diesem "In den Tank gekippt und 20 PS mehr" Plunder an. Da hättest du auch sparen können."Wenn du richtig und VOLLSTÄNDIG gelesen hättest, dann wäre dir aufgefallen, das es sich um eine reguläre Jahresinspektion und um eine Gas-Anlagen-Inspektion handelt, also um ZWEI Inspektionen die miteinander nix zutun haben, diese Systemwirkstoffe sind notwendige Additive für den Betrieb der Gasanlage.QUOTE "Motoröl Wechsel 5W40 76,05€"Bring das nächste mal halt selber Öl und Filter mit - gibt keine richtige Werkstatt die das nicht akzeptieren würde. Mehr zu sparen fällt mir da auch nicht ein. "160 Mark" für den Papierfilter und die paar Liter Öl mussen ja nicht sein, oder?Naja, wer diesen Motor mit 5W40 fährt, muss sich über knapp 80€ nicht aufregen, 10W40 tut es auch, zumal der SantaFe sowieso als Ölbrenner bekannt ist QUOTE Wie wird eine "Durchsicht" gemacht? Fahrertür auf, Beifahrertür auf. Durchschauen... Rechnung schreiben.Bei euch vielleicht, heutzutage kann sich eine Vertragswerstatt solche Spielereien nicht mehr erlauben, da sich die Werkstatttests seitens des Importeurs häufen, Stichwort "Kundenzufriedenheit" Im großen und ganzen kann ich mich Robin nur anschließen, diese Inspektion(en) sind fast geschenkt.