fettes Gemisch vermeiden
-
- Beiträge: 272
- Registriert: So 3. Dez 2006, 10:25
Hywar jetzt das Wochenende mit meinem Kumpel auf der AB.da haben wir an meinem GT das Diagnosegerät angeschlossen und ihm paar Daten entlockt.dabei haben wir auch festgestellt das die Lambdaregelung ab 30-40% Drosselklappenstellung durch Kennlinie ersetzt wird.dies passiert bei 130km/h mit Tempomat schon ca. 10-15%Drehzahlabhängig ist die Umschaltung nicht. also bei 180 km/h und 20% Drosselklappe wird schön geregelt.so nun meine Frage was habt ihr für Ideen? lohnt es sich einen Mikrokontroller zu programmieren der bei gleichbleibender Fahrt (Last, Drosselklappenstellung) die Einspritzdauer so weit reduziert das das Gemisch wieder normal ist?die Leistung würde sich etwas verringern keine Frage, allerdings eben auch merklich der Spritverbrauch.hier sieht man recht gute das der Spritverbauch erheblich höher ist als die resultierende Leistung.MfG Rothammel
-
- Beiträge: 87
- Registriert: So 19. Nov 2006, 19:57
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
verändert das Eingangssignal vom Karmann, Drucksensor oder Luftmassenmesersignal so das du den wagen anfetten oder abmagern kannst und das Drosselklappenabhängig (aber nur high/low und 2 MAPs) und glaub ich alle 200U/min Schritte sowie 12mal. (so in etwa bin mir net sicha) Das AFC1 macht das ganze in 500U7min Schritten 8mal und mit einer MAP (auch high und low Throttel)