Motorproblem vs. Tachoproblem

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
8th_dwarf
Beiträge: 8
Registriert: Di 22. Apr 2008, 20:32

Beitrag von 8th_dwarf »

Erstmal ein nettes Hallo an alle,ich bin nun seit 3 Monaten stolzer Hyundaibesitzer (Bj 98, 2.0)und finde die Karre langsam zum kotzen. Erst neue Antriebswelle nach einen Monat, Simmerring hin, und nun das.Sobald mein Wagen warm gefahren ist (vorher nicht!) ist mein Tacho ein reinster Scheibenwischer, also bie leichter Gasberuehrung (von 50 auf 60 km/h) schlaegt er aus bis auf 120. Soweit so gut, dass Problem hatte er anfangs nur wenn er kalt bei hoeherer Drehzahl gefahren wurde, jetzt ist es im kalten Zustand weg, dafuer im warmen Zustand. Dafuer faengt er auf der Autobahn bei meinem "Scheibenwischertacho" an Fehlzuendungen zu machen. WOdran kann das liegen? Zuendkabel (bekomme am Donnerstag neue+ neue Zuendkerzen)haben minimalsten Ditscher, aber schon seit Kauf des Wagens, und die letzten 8.000 km hatte er null Probleme. Bitte idiotensichere Beschreibung, bin kein "Schrauber"...Vielen Dank schonmal im Vorraus
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Würde auch mal die Tachowelle kontrollieren. Sowohl Getriebeseitig den "Antrieb" als auch den Rest der Welle (Bruch?).
Serienheinz
Beiträge: 14
Registriert: Mi 20. Feb 2008, 11:59

Beitrag von Serienheinz »

Servus,hatte das Problem auch, as einzigste was du machen musst ist, dir bei Hyundai einen neuen Tachogeber besorgen. Ich ahb für meinen so um die 50 € gelöhnt.Elektronische Bauteile geben eben irgendwann en Geist auf ;-)Der Einbau ist auch sehr einfach, ist in der Regel ohne Komplikationen in ca. 15-20 Minuten erledigt. Gruß Serienheinz
Antworten