lambdasonde getz
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr 28. Dez 2007, 07:40
Hallowar jetzt gerade mit mein Getz 1.3 bei den Gelben Engel (Oeamtc), mein Motor ausmessen lassen weil er so unruhig lief im standgas. Keine Fehler gefunden außer dass der Lambdawert auf und abspringt und meistens über den erlaubten max. Wert ist. Ergebnis ich brauch ne neue Lambdasonde. Beim Ersatzteilhändler wurde mir gesagt der Getz zwei Sonden hat einen vorm Kat und einen nach dem Kat, welchen brauche ich denn???? Den vorm Kat gibts vom Bosch für 160 Euro, und den hinterm Kat angeblich nur bei Hyundai direkt. Und wo sind denn die beiden verbaut? Ist es beim Hyundai auch so easy zu wechseln wie bei Franzosen und Italiener??Danke schön für euer Hilfe.
-
- Beiträge: 42
- Registriert: Fr 3. Mär 2006, 19:11
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr 28. Dez 2007, 07:40
ja ich hab schon fehlercode aulesen gemeint
, allerdings hat der nichts gezeigt, nach dem wäre alles in Ordnung, aber dann hat der netter Herr noch zwei Abgastests gemacht und erst dabei hat man gemerkt dass der lambdasonde nicht richtig funktioniert, die lambdawerte waren im Standgas zu hoch.d.h dass mein Getz keine gültige Überprüfung bekommt wegen schwerer Mangel Abgaswerte zu hoch...
