Scoupe (01/1992)
-
Droesel
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 8. Mär 2008, 10:28
Hallo zusammen,ich habe mir vor ca. 1 Jahr einen kleinen Scoupe LS gekauft und jetzt ist es soweit...Mein Schätzchen verrbraucht ca 16-20 Liter, springt schlecht an (und bleibt nur an, weil ich das Standgas hochgeschraubt habe), verschluckt sich andauernd und fährt nur "ruhig" wenn ich ständig Gas gebe. Gas-Halten ist nicht drin, da er dann die ganze Zeit extrem ruckelt (Als würde man ständige Gas geben, -wegnehmen, -geben, -wegnehmen usw.).Ich habe den Fehlerspeicher bei einer Hyndai-Werkstatt auslesen lassen und dieser warf wohl den Luftmengenmesser, den Leerlaufsteller und den Motortemperaturfühler aus.Den LMM habe ich günstig (unter 100 Euro, mit Garantie, -angbebl.- geprüft) bekommen und an dem lags wohl nicht.Jetzt habe ich mir noch -auf gut Glück, da ich noch nicht mal wusste wie son Ding aussieht- einen Leerlaufgeber (gibts eigentlich nen Unterschied zw. Geber und Steller?) für 20 Euro besorgt und finde das Teil partout nicht. *schäm*Ne Reparaturanleitung oder ähnliches finde ich nirgendwo (Weder zu kaufen noch zum Download) und weiß nun nicht weiter.Welcher nette Schrauber (evtl. auch aus meiner Gegend -Aachen-) kann mir da schnell helfen??? *liebguck*LGDrösel
-
battlemoench
- Beiträge: 781
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 17:53
Guck mal unter www.hmaservice.com. Da musst du dich registrieren, ist aber kostenlos. Es funktioniert, soweit ich weiß, allerdings nur mit dem Internet Explorer...
-
Droesel
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 8. Mär 2008, 10:28
QUOTE (battlemoench @ 8 Mär 2008, 11:10 ) Guck mal unter www.hmaservice.com. Da musst du dich registrieren, ist aber kostenlos. Es funktioniert, soweit ich weiß, allerdings nur mit dem Internet Explorer... Danke für den Tipp aber irgendwie stimmt da was nicht... Hab mich registriert und bekomme keine Bestätigungsmail und komme auch mit Name und PW nicht rein. *seufz*Also steht meine Bitte um Hilfe noch immer.Wer mir irgendwie helfen kann oder will, möchte sich doch bitte bei mir melden. Ich antworte so schnell ich kann. Mit 129.000 Km ist der Kleine noch nicht wirklich reif für den Export oder gar den Schrottplatz.Gruß DröselNachtrag:Ich hab grad Bilder von nen anderen Motort hier im Forum gesehen (von "Automatik-Scoupe" o.ä.) und da sieht es aus, als wäre der Motor bzw. die Anbauten, Batterie, Luftfilter usw. genau andersherum als bei meinem Schätzchen. Auf den Bildern erkenne ich sogar das Teil was man mir als Leerlaufgeber verkauft hat aber an meinem Motor finde ich nichts dergleichen.
(Außerdem hab ich festgestellt, dass bei mir irgendwie alles seitenverkehrt ist. Batterie ist bei mir rechts, Luftfilter auch, Über den Krümmern ist noch ein Blech, Ventildeckel hat keine Ausbuchtungen wo die Zündkerzen sitzen und diverse andere Dinge.Wurden tatsächlich so extrem unterschiedliche Motoren verbaut??
-
KnutschOchse
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
Du hast das SCoupe Typ 1, das hatte noch nen Mitsubishi Motor und wurde bis 1992 gebaut.Wende dich am besten mal an Melchior, der hat das selbe Auto und kann dir vllt ein paar Tips geben.Die Teile vom Typ 1 und Typ 2 passen nicht zusammen, weil im Typ 1 fast ausschließlich noch Mitsubishi Technik verbaut wurde.Typ 1 kannst du daran erkennen das er auf höhe der Stoßstange rundherum graues Plastik hat, beim Typ 2 war dies lackiert.
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47