Lantra Hecklautsprecher
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Mo 3. Mär 2008, 18:47
Hallo . Ich bin Besitzer eines Lantra J2 . Mein Problem ist, dass ich in die Originalöffnung der Hecklautsprecher neue eingebaut hab und klanglich gar nicht´s nach vorne kommt . Wenn ich mich aber in Kofferraum setze ist alles bestens. Nun meine Fragen : 1. Kann ich die Lautsprecher irgendwie höher bauen um über die Rücksitzbank zu kommen ?? da die alles schluckt oder2. In die hinteren Türen wo aber noch zu klären ist wie tief die Lautsprecher sein dürfen um nicht die Scheibe zu stören oder evtl. mit Distanzring ??Ich bin dankbar über alle Ideen erik
- Andy Y
- Beiträge: 5642
- Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 2007
- Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47
Vorher (mit den Originalen) ging's noch oder was?Grad beim Kombi versteh ich nicht wie das gehen soll, dass man im Kofferraum was hört und vorne nicht.Mal ganz dumm gefragt: Der Fader am Radio steht aber schon so, dass hinten gescheit angedient wird, oder?Allgemein hat Andy Recht: Ton von hinten hat wenig Sinn und den Act mit Einbau in die Türen würd ich mir nicht geben wollen.
-
- Beiträge: 72
- Registriert: Mi 13. Jun 2007, 14:20
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Mo 3. Mär 2008, 18:47
Also es ist so : Die Originaldinger hat man auch nicht wirklich gehört also dachte ich mir halt "Scheissdinger" und kaufte ein 16.5 Komponentensystem . Nach dem Umbau war kein merklicher Unterschied zu hören . Das mit´m Fader : so dumm bin ich jetzt auch nicht . Ja ich weiß es ist verblüffend . Im Kofferraum hört´s sich so an wie ich es mir erhofft hatte . Nachdem ich die vordern Lautsprecher durch ein 13er Kompo ausgetauscht hatte war´s ein Unterschied wie zwischen Tag und Nacht , also dachte ich mir dass es hinten genauso ein Unterschied wär.
-
- Beiträge: 2007
- Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47
Das mim Fader passiert den Besten, sollte kein Angriff sein.Meine Fragen haben nix damit zu tun dich als dumm hinstellen zu wollen, sondern verfolgen das Ziel dir zu helfen!Hast du das System einfach so ans Radio geklemmt oder ne Endstufe davor?Wenns Kompo ist: Wie hast du das verbaut? i.e. Wie bekommt man da 16er rein?Wo sitzt die Weiche? Wo die Hochtöner?Hast du immer (!!!!) auf die Phase geachtet, also +/-.Sowohl vom Radio an die Weiche als auch zu jedem Element des Kompos?Und was für ein 16er System ist es.Kann ja sein, dass der eine Scheiß raus fliegt und der nächste gleich rein.Meine momentane Vermutung:Das Radio packts einfach nicht. ein 13er Kompo und ein 16er Kompo ohne Stufe zu befeuern.Evtl noch unglücklich positioniert von der Phasenlage, da isses ruck-zuck passiert.Im Kofferraum bist du ja quasi mim Ohr genau dran, daher wird's da gehen.
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Mo 3. Mär 2008, 18:47
Als Angriff hab ich´s auch nicht aufgefasst . Bis jetzt hängt noch alles am Radio mit Herstellerangaben 4x60 Watt JVC.Ich hab einfach die Abdeckung abgeschraubt , die alten Boxen raus und neue rein . Sind bei mir 16er verbaut und waren auch verbaut . Die Weiche ist auch unter dieser Abdeckung (da ist mehr wie genug Platz).Den restlichen Platz hab ich mit Schaumstoff ausgestopft Die Hochtöner hab ich an der C-Säule platziert. + und - sind korrekt angeschlossen . Als Hecksystem hab ich das c´quence rs 160 oder cs 160 bin mir jetzt grad nicht sicher . Laut Car&Hifi ausgabe 1/2001 wars eigentlich ganz gut vor allem die Mid-Woofer und für 30€ebay (uvp 159€) kann man nichts sagen . Hab als Frontsystem 13er c´quence . Ist jetzt keine Referenzklasse aber ich bin damit zufrieden .
-
- Beiträge: 2007
- Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47
boah is echt schwer zu sagen so.Kabelage und so hast sicher nochmal überprüft und wenn bißchen was kommt heisst das ja, dass es nicht komplett falsch ist.Definier nochmal genauer:QUOTE und klanglich gar nicht´s nach vorne kommt . Wenn ich mich aber in Kofferraum setze ist alles bestens.Kommt GAR NIX vorne an? Selbst wenn der Fader voll auf die Rears gestellt ist?Ist im Kofferraum wirklich alles "Bestens" also so wie's sein soll oder kommt halt einfach wesentlich mehr als vorne?kA wo du wohnst, würd mir das fast gern live ankucken / anhören.Hast du das System mal unverbaut getestet?
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Mo 3. Mär 2008, 18:47
Wenn ich den Fader voll auf Rear mach kommt halt hochton und ein bisschen mittelton an . Jedoch tiefere töne kommen gar keine nach vorne . Mittlerweile denke ich wirklich dass es an den Plätzen liegt . Ich glaube dass die Rücksitzbank alles schluckt . Hab auch alles im unverbauten Zustand getestet ( Zwecks Bewertung und ob alles Funktioniert wegen Garantie und so ) Ich war echt begeistert von dem Klang . Vor allem der des Midwoofers schön kickig.Ich wohne in Marktoberdorf