i30 Sitzsensor

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
Zero-Y
Beiträge: 261
Registriert: Mi 15. Aug 2007, 14:43

Beitrag von Zero-Y »

Hi leutz,meine Freundin hat nen i30 und da is es so: wenn jemand hinten hockt und sich abschnallt piepst das Auto.....das ist ja normal! Aber wenn die Person dann aussteigt piepst es weiter obwohl keiner auf dem Platz hockt, es geht erst weg wenn man den Motor aus macht! Weiß da einer nen guten Trick oder ähliches, es passiert nur ab und zu, und daher ist die wahrscheinlichkeit gering dass es in der werkstatt wieder vorkommt, ihr wisst ja, der sogenante Showeffeckt! Wäre net wenn da einer was dazu sagen kann!thx
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Vielleicht hilft dir dieser Thread weiter!?http://www.hyundaiforum.de/index.php?showtopic=27896
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

Ich glaub, der thread trifft nicht zeros problem. ihn regen ja nicht die leuchtenden Lämpchen auf, sondern, dass der sensor nicht erkennt, dass das gewicht weg ist, ergo, der mitfahrer nicht mehr drauf sitzt und logischerweise dann auch keine anschnallung vorliegt. ich würde mal den Händler nerven. Das mit den Lampen ist übrigens richtig so, dass die immer leuchten, wenn hinten keiner sitzt und der wagen steht. Sobald einer angeschnallt ist, dürfte die lampe nicht leuchten, schnallt der sich ab, gongt es, steigt er aus, müsste das gongen weg sein und das lämpchen wieder leuchten, is nervig und klingt komisch, ist aber so.
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Naja, scheint ja ein bekanntes Problem beim i30 zu sein, dass die Sitzbelegungs-Geschichte nicht ganz so funktioniert, wie sie soll!?Kann man halt nur den Händler nerven, bis sich was tut!
Antworten