Motoröl recht dünnflüssig
-
drakkar99
- Beiträge: 304
- Registriert: Do 19. Feb 2004, 09:30
Hallo,als ich heute den Ölstand kontrolliert habe war der Ölstab weit über die Markierung voller Öl, weiterhin tropfte das Öl fast wie Wasser vom Stab runter. Seit dem letzten Ölwechsel habe ich regelmäßig kontrolliert und das Öl war zumindestens deutlich dickflüssiger sodass es zumindestens nicht vom Ölstab tropfte. Hab ich da ein Problem????
-
drakkar99
- Beiträge: 304
- Registriert: Do 19. Feb 2004, 09:30
Es ist zwar noch Flüssigkeit im Ausgleichsbehälter...kann aber nicht sagen obs weniger geworden ist. Bei meinem Wissen als Laie dachte ich bei einem Zylinderkopfschaden müsste ich Wasser im Öl haben bzw. öl im Kühlwasser. Ist das korrekt? Falls es jetzt die Zylinderkopfdichtung ist: kann ich erstmal weiterfahren und bemerke ich das rechtzeitig oder was kann im schlimmsten Fall passieren?
-
teletron
- Beiträge: 139
- Registriert: Do 15. Jun 2006, 15:58
Hi,glaube schon, dass du ein Problem hast. Kann ja eigentlich nur Kühlwasser im Öl sein.Check doch mal den Kühlwasserstand, da wird's wohl fehlen. Wenn jetzt der Auspuff noch Rauchzeichen gibt u. sich heller Schaum unterm Ventildeckel sammelt, dann würdeich sagen die Zylinderkopfdichtung ist durch. Das wäre die billigste Ursache. Es gibt natürlich auch noch andere Wege die Kühlwasser ins Öl finden kann. Sind aber alle teurer u. schwerer zu beheben. ( zB. Risse oder Materialabbrüche am Zylinderkopf )Auf keinen Fall mehr weiterfahren, sonst kanns richtig teuer werden, weil die Motorschmierung nicht mehr voll gegeben ist.teletron
-
drakkar99
- Beiträge: 304
- Registriert: Do 19. Feb 2004, 09:30
-
drakkar99
- Beiträge: 304
- Registriert: Do 19. Feb 2004, 09:30
Kurzstrecken käme schon hin...sowas hatte ich allerdings noch nie vorher.Ich hab jetzt mal Kühlflüssigkeit bis zur Markierung nachgefüllt und achte mal auf den Verbrauch.Korrigiert mich jemand ob ich falsch liege...solange der Ölstand innerhalb der Füllmarkierung liegt...und es eine normale Farbe und keine Bläschen etc hat ,dürfte dem Motor doch nix passieren oder?
-
kawa846
- Beiträge: 3076
- Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11
QUOTE (RobinHood @ 5 Feb 2008, 18:38 ) Ihr wisst aber schon, dass das Öl dünnflüssiger wird je heißer es ist?!Es kann sich allerdings auch um eine Ölverdünnung handeln. Das kommt gerne vor wenn man viele Kurzstrecken mit dem Fahrzeug fährt und das Auto nie richtig warm wird. Dann kondensiert Kraftstoffnebel und Blow-By-Gase in der Kurbelkammer und setzen sich im Öl ab. aber bei Kurzstrecken, wenn der Wagen nicht richtig Warm wird,hat man aber am Öldeckel dann den weißen Schaum,was für ein Motoröl fährst du denn,gruß Horst