Kaufberatung Santa Fe

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
just-kent
Beiträge: 11
Registriert: So 3. Feb 2008, 22:43

Beitrag von just-kent »

hallo freunde bin auch neu hier schön das forum gefunden zu haben, werde mri eventuel diese woche ein santa fe bj 04/04 2,7 automatik zu legen,habe aber große bedenken werde meinen 318 i automaitk mit 160 tkm verkaufrn weit unter wert mann hört beim santa imme rkuplung hier kuplung da hat jemand erfahrungen mit dem vorgänger und der motorisieerung,aale infos und tips würden mir helfen werde das auto auf 5 jahre finanzieren nicht das ich in nem halben jahr erst mal 1000 euro in ne kuplung oder so investieren muss, und ist es echt so das mann in der city 15 liter und mehr verbraucht , bin ein sehr vorrausschauender fahrer und habe gelesen das selbst auf der autobahn mit 120 kmhnicht unter 12 liter zu kommen ist stimmt das, den das wäre sehr blöd mein bme hat eine reichweite mit einem voll tank von 750 km der nimmt 7 - 8 liter auch automatik, ja leicher kleiner motor udn so weiter hi hinur sind das wichtige faktoren den santa werde ich eigentlich nur 3 mal di ewoche bewegen zur arbeit fahre ich mit der bahn das auto wird halt nur zum vergnügen bewegt zur freundin nach hause einkaufen aktion mit den jungs ein date hier ein date da,aber viel wichtiger ist:WARUM FINDE ICH BEI MOBILE UND AUTO SCOUT KEIN SF MIT MEHR ALS !/= TKM MACHEN DIE MOTOREN NICHT MEHR MIT WO RAN LIEGT ES ??für jegliche infos udn tips die mich ruhig schlafen lassen solle ich mir das auto kaufen wäre ich dankbar,meinen bmw hatte ich auch auf 5 jahre finanziert und nur 2 reparaturen benzinpumpe bei 140 tkm kosten 140 euro einbau selberund ein mal kichtmnaschiene kosten ca 240 mehr nicht und mut hyundai habe ich keine erfahrung, optik preis ausstattung stimmen doch alle bekannten raten mir ab, sie sagen ich lasse mich von der ausstattung blenden und die motoren machen nicht so lange mit was sagt ihr===???
Benutzeravatar
ferry
Beiträge: 3871
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59

Beitrag von ferry »

herzlich willkommen im forum!für dein anliegen solltest du einen eigenen thread eröffnen, habe ich mal für dich gemacht der verständnishalber wäre es nicht verkehrt wenn du das ein oder andere satzzeichen mehr setzen würdest, nicht bös gemeint!grüßeferry
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

Das mit den Motoren is Quatsch, bei vernünftiger Wartung halten die ewig, vorher verreckt alles andere an der Kiste.Zumal die Motoren für die ganzen SUV Geschichten- korregiert mich, wenn ich mich irre - zusammen mit Mitsubishi und Mercedes entwickelt wurden.Heute kann man gar nicht mehr so pauschalisieren, von wegen Marke xy is Kacke, rostet, verreckt, hält ewig. Der allgemeine Qualitätsstandard ist so hoch, gerade bei Neuwagen. Auf 200.000km sind eigentlich alle ausgelegt. Wie gesagt: entsprechende Wartung vorausgesetzt.Klar is auch, dass wenn ein Auto nur 2x die Woche innerhalb der Ortschaft bewegt wird für 2 Minuten und nie warm wird, dass es dem Motor nicht gut tut.Den BMW regelmäßig über die Autobahn jagen und den SF dann nur rumnudeln is natürlich keine Vergleichsgrundlage. Ist wie Äpfel und Birnen.
just-kent
Beiträge: 11
Registriert: So 3. Feb 2008, 22:43

Beitrag von just-kent »

vielen dank das war eine sehr hilfreiche antwort,also kann ich bei guter pflege regelmäßigem öl wechsel und materialschonender fahrweise viel spaß mit dem wagen haben vielen dank
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

und ruhig auch mal auf die Autobahn und Sporen geben - wenn er warm gefahren ist.
just-kent
Beiträge: 11
Registriert: So 3. Feb 2008, 22:43

Beitrag von just-kent »

eine frage hab ich noch wo wir schon bei autobahn sind , würde mich über genaue angaben freuen.Also bitte nicht angebaben wie zwischen 12 15 Litern oder so.Meine Frage:Wen ich auf der autobahn bin 2 personen an bord und ein pa rleichte taschen wenig gepäck, und konstant 120 kmh fahre tempomat aktiv, ist es machbar das auto mit weniger als 12 litern zu bewegen, oder nimt der selbst bei der fahrweise mehr als die 12 Liter.Schwere Frage ich weiß, ach ja ich mien den 2,7 V6 automatik auf bald freunde,und vileicht steht der schon bald vor meiner Tür
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

kommt auf Gelände an.Ich denke aber mal schon.Was sagt denn dieser EU-Wert über das Auto.Da steht doch immer innerstädtisch, außerstädtisch, kombiniert.an dem außerstädtisch Wert solltest du dich für dein Szenario orientieren können.Aber wie gesagt, ich denk mal schon, zur Not Klimaanlage aus.Oder hol dir gleich den Schalter, macht doch mehr Spaß
just-kent
Beiträge: 11
Registriert: So 3. Feb 2008, 22:43

Beitrag von just-kent »

ne ne will umbedingt den automatik,das einzige was mich jetzt noch zurückhält ist die ungewissheit,ich meine mit 15 Liter in der Stadt kann ich leben,werde eh nur am wochenende mit dem wagen crusen,mir gehts um lange autobahnfahrten, weil ich gerne viel oft udn weit verreise,also immer viel autobahn udn fahre oft ganz soft und entspannt mit 10 kmh,ich gebe dir mal die werte die du haben wolltestmoment................Kraftstoffverbr. kombiniert: 11,4 l/100kmKraftstoffverbr. innerorts: 14,9 l/100kmKraftstoffverbr. außerorts: 9,4 l/100kmso also was könnte ein realistischer wert sein, mir gehts nru um die autobahnfahrweise 120 kmh konstant mit tempomat, ohne klime anlage zu nutzen danke für eure, oder deine antwort
just-kent
Beiträge: 11
Registriert: So 3. Feb 2008, 22:43

Beitrag von just-kent »

hab vergessen, also ist es machbar das auto mit max 10 liter zu bewegen ? unter oeben gennanten faktoren
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

kann ich dir so gar nicht sagen.Ich hab mein GK ja auch erst seit kurzem. Auf der Jungfernfahrt hat er 8,8 Liter auf der Bahn gebraucht. Neulich hab ich auch 11 durchgedrückt.Is halt nur der 2 Liter:Nominell:8,0 l/100 km (kombiniert)10,9 l/100 km (innerorts)6,4 l/100 km (außerorts)Für mein altes Auto hatt ich kein Referenzwert.Also ich denk beim Autobahnszenario kommst du wirlich unter 12 Liter weg.Ob du in irgend einer Konifg unter 10 kommen kannst, weiss ich nicht.Wenn, dann aber konstant 80 auf gerader, ebener Landstraße.Ich hab hier mal gefiltert, nach Santa Fees mit dem 127kW Motor:http://www.spritmonitor.de/de/uebersich ... er_s=12013 Liter im Gesamtschnitt.
Antworten