Auto verliert Wasser

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
Chongy
Beiträge: 97
Registriert: Fr 2. Mär 2007, 11:39

Beitrag von Chongy »

Hi hab ein problem mit meinem Coupe 2.7es verliert das ganze wasser aus diesem loch(bild) das sagte man mir zumindest denn es ist in einer Werkstatt zur zeit, da das auto überhitzt und die temperatur anzeige ist ganz schnell aufm roten bereich. und es rauchte einmal!!das loch ist irgendwo am motorblock und der Kfz Meister (freiewerkstatt) scheint meiner meinung nach keine ahnung von der sache zu haben, denn ersten meinte er zu mir es sei die wasserpumpe die ausgetauscht werden muss und jetzt aufeinmal ist es ein loch im motorblock....war inner hyundai werkstatt und man "wolle" mir helfen und ich sollte ein bild schicken, bekam aber immer noch keine antwort(schon ne woche her)jetzt weiß ich net, soll ich den typ inner freien werkstatt jetzt sagen er soll mein motor wieder ganz bauen und bezahlen und ab nach hyundai oder warten bis der HyundaiMeister sich meldet?(DAs leicht rot makierte loch in der mitte des bildes)
teletron
Beiträge: 139
Registriert: Do 15. Jun 2006, 15:58

Beitrag von teletron »

Hallo,vermutlich war in diesem Loch ein Stopfen od. ähnliches Teil. Wenn keine andere wichtige Funktion dafür vorliegt, würde ich sagen, dieses Loch ist wie geschaffen, um es mit einfachsten Mitteln zu verstopfen. Nächstmögliche Gewindegröße wählen, aufbohren auf Kerndurchmesser, Gewinde einschneiden, passende Schraube mit Dichtring (Fiber od. Pappe) drauf u. das Loch ist dicht. Es geht auch mit Teflonbandoder Locite auf dem Schraubengewinde.MfG.Teletron
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

warum ist denn da ein Loch,was war denn da vorher drin,ansonsten würde ich auch ein Gewinde reinschneiden Schraube rein und fertiggruß Horst
Hyundai-fan
Beiträge: 637
Registriert: So 20. Feb 2005, 18:24

Beitrag von Hyundai-fan »

Kann mir nich forstellen das bei dem loch Wasser rauskommt. Sieht aus wie wens der rostige Schrauben daruter ist, Würd das Wasser auffüllen und selber mal schauen wos herkommt.mfg mani
Torque
Beiträge: 748
Registriert: Di 11. Apr 2006, 13:43

Beitrag von Torque »

Moinsen,ich bin auch der meinung, das es dort nicht rauskommt. da an dem loch drum zu auch kein anzeichen von Kühlwasser ist. Das Loch ist auch in keiner Weise verkalkt oder so. An deiner Stelle würd ich wie schon gesagt, Wasser auffüllen und dann ma Motor laufen lassen. Dann siehste ja wo's rauskommt. Es sieht nämlich aus, als würde es von weiter oben kommen und runter fließen. haste Bilder von etwas weiter oben? GrußWilson
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

[BILD]1201329877[/BILD]die zwei rote Kreise die ich da gemalt habe,kommt da noch was raufgeschraubt.....Pfeil Richtung von oben nach unten,könnte da das Wasser kommen,ich würde mit einer Drahtbürste alles sauber machen,Trocken wischen und dann den Motor starten,gruß Horst
Chongy
Beiträge: 97
Registriert: Fr 2. Mär 2007, 11:39

Beitrag von Chongy »

leider hab ich keine ahnung jungs, mir wurde es vom kfzmeister gesagt das dort das wasser herausläuft, das foto wurde auf einer hebebühne gemacht und ob da noch was dran geschraubt wird weiß ich auch net, aber der motor war da im diesen moment auseinander geschraubtnunja jetzt ist das auto bei hyundai da sie mir diverse stopfen zum aussuchen gegeben haben, aber kein davon passt hab ich das auto mal da hingebracht, die sollen sich um das problem kümmern.Die hatten sowieso net vor mir zu helfen, waren total unfreundlich,wollten nur das ich sofort das auto da hinbringe.Ich bekomm am Dienstag von denen bescheid ich meld mich dann nochmal hier was draus geworden ist.Cyaa und nice WE euch alle
Antworten