zahnriemen wechsel getz 1.3
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr 28. Dez 2007, 07:40
hallobesitze seit einigen Monaten einen Getz 1.3 Baujahr 2002. Da ich ganz neu bin, hatte bis jetzt nur Franzosen und Italiener, hätte ich einige Fragen.1. Hat der Getz einen Zahnriemen oder Steuerkette??? 2. Wann sollte man den wechseln? meiner hat jetzt 107.000km runter. 3. Wo ist der denn versteckt?4. Kann man das auch selber wechseln wie bei manchen Italiener??5. seit neurdings klappert / rasselt der Motor bei niedriger Drehzahl also so zwischen Leerlauf und 2000 Umdrehungen, was könnte das wohl sein, kommt aus dem Bereich wo die ganzen Keilriemen und so sind.Danke schön schon im voraus für die Antworten.Ciao aus graz
-
- Beiträge: 3076
- Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11
ich hatte noch keinen Getz,aber ich glaube der hat einen Zahnriemen,Zahnriemen werden alle 90000km gewechselt,da dein Getz schon107000km runter hat,wurde der bestimmt gewechselt,wenn der schon gewechselt wurde,klebt jede Werkstatt einen Aufkleberim Motorraum,mit den wechsel Datum,schau mal nach....wenn du vor dem Motor stehst,ist der Riemen auf der linken Seite am Motor,ist aber abgedeckt, mit einem Plastikdeckel,kannst so nicht sehen,selber wechsel wenn ich kein Fachmann bin,würde ich nicht machen,einen Flachriemen oder Keilriemen kann man sebel wechsel,da kannst nichts kaputt machen,aber beim Zahnriemen muß der Steuerpunk genaustimmen,wird der nur um Millimeter verstellt Springt der Motor nicht mehr an,Punkt 5:kann man so schlecht sagen,würde mal zu deiner Werkstatt fahren,hast ja noch Garantieanspruchdann kannst ja auch gleich mal fragen,wann wurde der Zahnriemen gewechselt!!!gruß Horst
-
- Beiträge: 1928
- Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52
Zanhriemen ist bei den I4 Benzinern bei 60.ooo km dran,steht so in der offiziellen Hyundai Serviceliste bei mir.Beim Diesel sind es glaube 80.ooo oder 90.ooo km wenn ich mich nichttäusche.Wechsel kann man selber machen, is kein Ding, musst nur dieNocke und Kurbelwelle fixieren und am Ende richtig spannen.Wenn man nichtmal das hin bekommt sollte man es lassen,aber so wie sich das anhört machst es ja nicht zum ersten mal. Kühlmittelpumpe nicht vergessen mit zu wechseln sowie Spannrollen,sicher is sicher und kost ja nich die Welt im vergleich zu nem defekten Motor.Greez,Richy
-
- Beiträge: 1928
- Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr 28. Dez 2007, 07:40
danke schön schon mal für die zahlreichen antworten, der Händler hat es mir leider nicht sagen können ob es schon gewechselt ist oder nicht, werde ich wohl zu mein Mechaniker meines Vertrauens fahren müssen *g*was könnte der der komische rattern bei niedrieger Drehzahl sein, kommt von der linken Seite wo die ganzen Riemen sind.