Ölverlust am 2.7L V6
-
- Beiträge: 1364
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 18:35
Ich habe gestern die Schwarze Plasikverkleidung die auf dem Motor ist abgemacht und musste feststellen das am Motor schön das öl rauskommt.Es ist rechts neben dem Öleinfüllstutzen und sieht so aus als ob die Ventildeckeldichtung schuld ist.Bilder:[BILD]1197282279[/BILD][BILD]1197282286[/BILD][BILD]1197282294[/BILD]Liege ich mit der Ventildeckeldichtung richtig oder kann es was anderes sein?Ich habe den Wagen erst 3 Monate und kann nichts dazu sagen wie lang das schon rausdrückt. Kommt das beim 2.7L V6 schonmal vor? Ich hab hier noch nie über sowas gelessen. Könnte sowas wie Liqui Moly "Öl-verlust-stop" helfen?Da ich den Wagen vom Händler habe und das erst 3 Monate habe ich Gewährleistung. Innerhalb der ersten 6 Monate liegt die Beweislast beim Händler. Es wird also vom Gesetz davon ausgegangen das der Schaden(innerhalb der ersten 6monate) schon beim Verkauf vorgelegen hat.Nur doof das der Händler 400Km weg ist und ich schonmal kleinere Probleme hatte und der das ganz schön hat schleifen lassen...
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
Eindeutig Ventildeckeldichtung, entweder du fährst zu ihm hin und lässt ihn das neu machen oder du machst es in ner Werkstatt in deiner Umgebung und lässt dir das Geld (ca 50€ denke ich) von ihm wiedergeben. Solang es nicht übermäßig viel ist stört es ja auch nich weiter.Von solchen Zusätzen halte ich nicht viel, ist keine Dauerlösung.
-
- Beiträge: 1364
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 18:35
naja der Wechsel der Ventildeckeldichtung beim V6 dürfte teurer werden, da einiges abgebaut werden muss so wie ich das sehe.(Zahnriemen etc) oder liege ich falsch? Sieht zumdinest so aus wenn man sich den Motor ansieht. man muss auch prüfen ob nur die vorderen 3 zylinder betroffen sind, wenns hinen auch rausdrückt muss ansaugkrümmer und alles da hinten ab...
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
-
- Beiträge: 1364
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 18:35