ölwechsel wechel öl nehmen
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Fr 18. Feb 2005, 10:55
-
- Beiträge: 1019
- Registriert: Fr 7. Jan 2005, 23:38
-
- Beiträge: 1928
- Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52
Mit nehm 10W40 liegst sicher nie falsch,allerdings is die Ölsorte von mehreren Faktoren abhängig.-Laufleistung (evtl. Ölverlust durch Undichtigkeiten an Kolbenringen, Dichtungen etc.)-Fahrleistung (evtl. Longlife sinnvoll bei sehr hohen Laufleistungen im Jahr)-Kurz oder Langstreckenfahrzeug-Motortyp-durchschnittliche Umgebungstemp. (Kaltstart)Bei über 100.000 km Laufleistung solltest du eher kein dünnes Öl verwenden, 10W sind da schon sinnvoll, solltest du aber bei deinem jetzigen Öl keinerleiVerlust haben und fährst eher Kurzstrecken würde ich dir zu einem dünneren Öl raten,da die Vollschmierung früher einsetzt als bei einem Dicken.Bei mir kommt z.B. jetzt ein 5W30 Edge RS rein statt bis jetzt 5W40 GTX7.Auf die in der Anleitung angegebenen Sorten kannst du getrost sch**en,FIAT nimmt z.B. für die 900ccm Motoren ein 0W30 in der Werkstatt statt wie angegeben 10W40 oder 15W40. Hängt wie gesagt eher von der Verwendung ab.Longlife ist auch schon lang nicht mehr so schlecht wie früher, selbst BMWgibt bei einem 530i bei Longlife 40.000 km an, kannst also locker 25.000 mit Fahren,nicht mehr weil Hyundai der Viskositätssensor fehlt.Greez,RichyEDITUnd kauf kein Rasenmäheröl, nimm nur von Marke, auch wenns bisl mehr kostet.Ich persönlich schwöre auf Castrol, aber auch Mobil1 und Liqui Moly haben gute Öleim Sortiment, aber auch dort nicht in der unteren Preisgruppe schauen.Wenn du momentan kein Verlust hast mit deinem 10W40 (oder was du jetzt hast) dann nimm ruhig ein Castrol Magnatec 5W40 oder bei Verlust ein 10W40 Magnatec.Sollte so bei 30-40 Euro liegen 5 Liter.
-
- Beiträge: 26
- Registriert: So 18. Feb 2007, 06:54
-
- Beiträge: 1928
- Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52
Also wenn du jetzt mit dem dicken 15W schon 1 Liter auf 5.ooo km hast solltest maximal auf 10W runter gehen, oder eher bei 15W bleiben.Bin jetzt doch auf 0W40 umgestiegen, mal gucken ob ich nachschütten muss.Für lange Autobahnfahrten ist doch eigentlich z.B. 5W40 ratsam so weit ich weiß.Oder vllt. war das nur bei den Castrol Sorten so....kp.