ABS Lampe ist an

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
Daniel83
Beiträge: 348
Registriert: Sa 12. Mär 2005, 13:02

Beitrag von Daniel83 »

Hallo,ich habe folgendes Problem.Bei mir leuchtet die ABS lampe auf.Als alles anfing ging die ABS lampe immer bei der fahrt mal an und wieder aus, doch nun leuchtet sie dauerhaft. War schon bei ATU um dem fehler auslesen zu lassen und nach 1,5 stunden sageten sie mir.... die hatten den wagen nicht im system. Naja Ich dann zur hyundai Werkstatt und fehler auslesen lassen... Díe sagten mir: ABS pumpenmotor masse fehler Niedrige Energiespannung Batterie Prüfen. Die meinten ich solle mal nach dem stecker sehen ob der los ist oder verschmutzt. Habe ich alles gemacht aber fehler ist immer noch da. Ich habe hier auch mal gelesen das man sich den fehler raus löschen lassen muss.. Stimmt das oder reicht es mein ECU zu resetten?? Hoffe mir kann einer helfen.. wollte den wagen noch nicht in die werkstatt bringen, die haben dort echt hamma preise 85 € für eine stunde und wer weis wie lange die da an dem fehler suchen...Danke GrußDaniel
Maverick
Beiträge: 3455
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 18:52

Beitrag von Maverick »

QUOTE (Daniel83 @ 30 Nov 2007, 11:11 ) Niedrige Energiespannung Batterie Prüfen. Genau das wars bei mir, die Batterie war hin.
Daniel83
Beiträge: 348
Registriert: Sa 12. Mär 2005, 13:02

Beitrag von Daniel83 »

hat den bei dir auch dann die abs lampe aufgeleuchtet??
Maverick
Beiträge: 3455
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 18:52

Beitrag von Maverick »

Ja, allerdings nur beim Starten und blieb dann an. Wurde mir so erklärt, dass bestimmte Systeme abgeschaltet werden, damit genug Saft zum Starten des Motors zur Verfügung steht.Sprang idR auch schlecht an.
Daniel83
Beiträge: 348
Registriert: Sa 12. Mär 2005, 13:02

Beitrag von Daniel83 »

hmm naja meiner springt in der regel eigendlich gut an.... Habe ja auch noch ne anlage von nicht wesenlicher größe dran laufen.... Nagut anders gesehen die ist jetzt 11 jahre alt..muss ich denn wenn ich ne neue batterie habe den fehler löschen lassen oder geht der dann alleine weg??
Elitefighter
Beiträge: 903
Registriert: So 28. Sep 2003, 21:55

Beitrag von Elitefighter »

löschen lassen...Ich hatte das Problem.. hab alle 4 sensoren getauscht neues abs steuergerät und schon wars weg.. aja.. es war einer von den letzten sensoren ^^
Daniel83
Beiträge: 348
Registriert: Sa 12. Mär 2005, 13:02

Beitrag von Daniel83 »

hmm na toll also habe ich ein problem..mein auto ist nun in der anderen werkstatt.. der hat aber nicht die möglich keit den fehler zu löschen also weiß er auch nicht wann er weg ist... Super schlaue erfindung... Was meinst du mit letzten sensoren?
Shaker
Beiträge: 14
Registriert: Mo 2. Mär 2009, 16:46

Beitrag von Shaker »

Meine Freundin ist kurz davor, einen Accent 1.3 GL zu kaufen. Bei dem leuchtet auch die ABS Leuchte permanent vom Anlassen an.Der Vorbesitzer meint, das käme von der Nässe an den Steckern unter den Kotflügeln (rechts). Die Radhausabdeckung ist nämlich nicht montiert.Kann das auch sein?Wenn es ein Sensor ist, braucht man Spezialausrüstung, um den zu tauschen?Wo finde ich im Motorraum die ABS Pumpe?
Daniel83
Beiträge: 348
Registriert: Sa 12. Mär 2005, 13:02

Beitrag von Daniel83 »

Hey,also bei mir war es ein kabel bruch des massekabeles. hat mich 100€ gekostet!
Antworten