i paul mit boss audio
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Sa 20. Okt 2007, 12:29
hi leute ich hab letztens hier nach ein paar bandpass subwoofern gefragtjetzt hab ich wass fettes bei ebay ersteigert meine frage ist aber ob der subwoofer Boss-Audio TBP-123 mit meiner endstufe Rainbow iPaul 4300 zusammenpasst ich hab die box schnell gekauft weil die meinermeinung schonn gut ist und für 100 auch nichts sagen kann die box hatt einen anschluss und meine endstufe hatt 4 kanäle kann mann die auf einen brücken, also alle 4 an den einen anschluss? wenn das nicht funzt kann ich zwei andere anschlüsse an die box bauen? unddann halt 3 von den 4 ausgängen an der endstufe nutzen, ersteres wäre mir jedoch lieberoh eine frage noch kennt jemand boss audio ist das ne gute marke oder eher nicht?würde mich auf eure hilfe freuendanke stojan
-
- Beiträge: 1036
- Registriert: Mo 15. Mär 2004, 13:49
QUOTE kann mann die auf einen brücken, also alle 4 an den einen anschluss?NeinQUOTE wenn das nicht funzt kann ich zwei andere anschlüsse an die box bauen? unddann halt 3 von den 4 ausgängen an der endstufe nutzenkommt drauf an.Ist das das Ding mit 3 Woofern drinn?Wenn ja, dann funkts nicht.Ich würde 2 Kanäle brücken, und den Woofer da drann anschließen.QUOTE oh eine frage noch kennt jemand boss audio ist das ne gute marke oder eher nicht?warum fragst du, nachdem du gekauft hast?Wenn es dieser ist:Ich GLAUBE, dass das nichts ist. Kennen tu ich den Woofer allerdings nicht, aber:- ich halte es schon unseriös, wenn man einen Bandpass verkauft, und mit Bassreflex wirbtwenn man mit dem Gewicht des Magneten prahltwenn eigentlich alles nur auf Show aus istwenn keine gescheiten technischen Daten angegeben sindDer Woofer ansich schaut recht billig verarbeitet aus.Wenn du ihn schon hast, naja, dann probiers aus, ob du ihn ins Auto bekommst, und teste ihn. Wenn er dir gefällt, dann kann dir meine Meinung egal sein.Wenn nicht, naja, verklopp ihn wieder, und frag bevor du was kaufst.Mfg Daniel
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Sa 20. Okt 2007, 12:29
hmm mit dem brücken bist du dir da sicher immerhinn hab ich auch schonn auf tuning schows gesehen wie 3 oder 4 endstufen allein an einem riesigen subwoofer angeschlossen waren?wegen den zwei zusätzlichen anschlüssen müsst es doch eigendlich funzen, an der box sind halt alle 3 subs. an einen anschluss gekoppelt ich. habs mir so gedacht dass ich die trenn und für jeden einzelnen ein anschluss dran bau.wieso soll das nicht funzen?einfach zwei kanäle brücken währe doch zu wenig power oder nicht? die box hatt immerhinn 1500watt sinus! und für ein anderen verstärker hab ich leider kein geld hab die sachen von meiner freundin zu weinachten und geburtstag gekriegt.die box hab ich geholt weil ich sie erst sehr spät bei ebay entdeckt hab und die noch so billig war. einfach so hab ich die auch nicht geholt hab sie zuerst gegoogelt da hab ich auch noch mehr daten uber sie gefunden ist mir ja eigendlich egal was fürndepp die verkauft. der hatt die ja nicht mit seinen eigenen händen zusammengeschraubt, sondern nur verkauft naja hast wohl recht muss dann warten biss sie kommt, selbst ist der mann. aber trotzdem danke für die antworten
-
- Beiträge: 1036
- Registriert: Mo 15. Mär 2004, 13:49
das mit dem Brück an sich funktioniert schon.Nur kann es dir passieren, dass dein Verstärker in Rauch aufgeht, weil die Impedanz zu niedrig ist.Dass der Woofer auf 4 Ohm kommt, müssen entweder deine Woofer in Reihe geschaltet sein, d.h. jeder Woofer hat 1,3333Ohm, was dein Amp nicht mitmacht,oder sie sind alle parallel verschaltet, dann hat jeder Woofer 12Ohm was dem Amp auch nichts entlockt.Also tut mir wirklich leid für dich, aber wenn du deinen Amp magst, dann lass es.Desweiteren hat kein Woofer XXXX Watt. Der verträgt die allerhöchstens. Aber diese 1500W sagen mal rein gar nichts darüber aus, was der braucht, um loszulegen.Mfg Daniel
-
- Beiträge: 1036
- Registriert: Mo 15. Mär 2004, 13:49
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Sa 20. Okt 2007, 12:29