Scheinwerfer manuell einstellen, Accent X3, Bj. 99

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
lumadd
Beiträge: 8
Registriert: Mi 9. Jun 2004, 18:50

Beitrag von lumadd »

Hallo.Wie kann ich die Scheinwerfer bzw. die Leuchtweite manuell etwas höher/weiter stellen. Elektrisch über den Stellmotor bekomme ich die Lampen nur tiefer.Am Stellmotor ist eine Plastikschraube, die sich mit der Hand aber leider nicht drehen lässt. Gibt es da eine Lösung? Muss ich irgendwo drücken um die Arretierung zu lösen?Ich habe den Stellmotor nun komplett abmontiert. Der Metallstift lies sich aber nur in eine Richtung drehen und nicht mehr zurück. Jetzt strahlt mein linker Scheinwerfer in den Himmel. Ich wollte die Leuchtweite zwar etwas weiter haben aber Flugzeuge will ich ja auch nicht unbedingt blenden.Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar. Accent X-3, Bj. 1999Viele Grüßelumadd
lumadd
Beiträge: 8
Registriert: Mi 9. Jun 2004, 18:50

Beitrag von lumadd »

OK, selbst ist der Mann...Ich habe mal den ganzen Scheinwerfer ausgebaut und geschaut wie das so funktioniert mit der elektrischen und manuellen Lichtweiteeinstellung.So kann ich mir nun selbst die Antwort auf meine Fragen geben. Klasse.Natürlich kann man an der Plastikschraube die Lichtweite mit der Hand verstellen. Man muss nur enorm Kraft aufwenden bzw. einen Schraubendreher dazu verwenden. Achtung Plastik! Aus Angst was kaputt zu machen hatte ich zunächst auf Gewalt verzichtet. Vielleicht ging das auch nur bei meinem Hyundai so schwer, wat weiß ich.Auf jeden Fall ist nun alles wieder gut.
LCJünger
Beiträge: 445
Registriert: Mi 11. Apr 2007, 13:44

Beitrag von LCJünger »

QUOTE bzw. einen Schraubendreher dazu verwendenSo ises für normal auch gedacht.Hoffe du hast nicht nur nach gefühl eingestellt ? Sowas sollte man immer inner Werkstatt an sonem Lichtreflektor machen.
lumadd
Beiträge: 8
Registriert: Mi 9. Jun 2004, 18:50

Beitrag von lumadd »

Natürlich hab ich die Lampen nicht nur nach Gefühl eingestellt. Ich achte schon darauf wie ich sie einstelle.Ich ärgere mich nämlich über alle, die ihre Scheinwerfer falsch eingestellt haben und mich und andere blenden.Trotzdem, eine Werkstatt zur Lichteinstellung halte ich für übertrieben. Gut, wenn man zwei linke Hände hat und keinen Sinn für Technik dann sollte man die Werkstatt unterstützen.
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

QUOTE Am Stellmotor ist eine Plastikschraube, die sich mit der Hand aber leider nicht drehen lässt. Das hab ich auch gemerkt, aber wie erwähnt gibt es dafür das entsprechende Werkzeug. Das geht auch so schwer weil du ja ein Schneckenrad bewegen musst, das liegt deshalb nicht am Motor, der stellt nur was, wenn du neben dem Lenkrad am Regler drehst. Die Sachen scheinen somit unabhängig voneinander zu funktionieren. Manchmal verstellt sich das ganze etwas, da brauchst du nur die Scheinwerferweite runter drehen und dann wieder hoch, so sind beide wieder auf gleicher position
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
Antworten