j2 motor 90ps=114ps
-
- Beiträge: 72
- Registriert: Mi 13. Jun 2007, 14:20
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 605
- Registriert: Mo 2. Apr 2007, 17:57
Mal ganz offen gefragt: Was soll der Scheiß? So nen Kindergartenkram kenne ich früher nur von Motorrädern, die führerscheinbedingt (1A / 1) gedrosselt waren. Oder muss man damit hinterher eigentlich sogar offiziell zum TÜV zwecks Eintragung in die Papiere und damit man keinen Ärger mit der Versicherung bekommt? Kann ich sicher sein, dass mein Lantra J2 "offen" ist? In den Papieren stehen die 114 PS, aber es ist eigentlich ne lahme Krücke
-
- Beiträge: 447
- Registriert: Fr 18. Jun 2004, 18:37
@Familienkutsche: Denke der "Scheiss" wird gemacht weil das in der Herstellung günstiger ist als nen anderen Motor zu verbauen. Bei Honda machen die das glaube ich auch. Zumindest erzählte nen kollege irgendsowas und der hat nen Civic. Natürlich muss das dann zum TÜV und auf der Versicherung gemeldet werden, sonst ist es Fahren ohne BE und Versicherungsbetrug.
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Sa 20. Okt 2007, 12:29
ist ganz einfach habs an meinem lantra auch gemacht wie schonn gesagt ist er an der drosselklappe mit einer aluplatte mit 26mm reduzierung du erkennst die platte an der gravierung da steht: 1. das hyundai emblem und dann 66KW d26die drosselklappe ist mir 4 13er muttern befestigt an die oberen 2 kommt man gut rann die unteren sind aber ein geficke die rauszukriegen ich habs teils mit gabelschlüssel & rätsche rausgemacht. drossel raus und wieder alles zusammen machen fertigdann noch versicherung und tüv eintragenbei mir hatt sichs gelohnt ist vom fahren wie ein anderes auto zieht einiges besser und endgeschw. von 185 auf 215 erhöht verbrauch ist gleich geblieben auser du dappst ihn dauernd auf 6.500 umdrehungen. steuern solln anscheinen auch billiger werden hab ich so gelesen. ich muss aber auch noch die nächsten tage zum tüv u. versicherung
-
- Beiträge: 72
- Registriert: Mi 13. Jun 2007, 14:20
1. also ich hab gehört das die das früher gemacht haben weil die autos früher nach ps versteuert wurden was ja jetz netmehr is wird jetz nach hubraum gemacht!!2. hab gehört das wenn man es offiziel macht muss mann ne scheibenbremse hinten haben!! weil die trommelbremse das net mitmacht!!das erste is gut aer das zweite gefällt mir iwi net!! Naja mal schaun!!Mfg
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Hm, das mit der Scheibenbremse hinten war glaube ich bei über 115PS so... Deshalb gibt's auch so viele Autos mit 114PS Wenn du's "offiziell" machen willst, musst du dir von Hyundai 'ne Unbedenklichkeitsbescheinigung (wegen Abgas- und Geräuschverhalten) besorgen und dann zum Tüv und der Versicherung mitteilen.Aber mal ganz ehrlich: wer weiß das schon?
-
- Beiträge: 72
- Registriert: Mi 13. Jun 2007, 14:20
-
- Beiträge: 94
- Registriert: Di 14. Jun 2005, 21:11