X3 Lichtmaschine defekt?
-
X-3
- Beiträge: 618
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 16:12
Hallo Leute,gestern Abend war es dann soweit. Bin zum ersten mal mit dem Accent stehen geblieben. Zum Glück nur 500m von der Haustür entfernt.War ganz normal unterwegs auf dem Heimweg, alles easy. Dann plötzliche wurden die Scheibenwischer langsamer, das Licht immer dunkler, Radio ging aus. Dann gingen nacheinander ABS-Leuchte und Airbag-Leuchte an. Das ganze hat keine 2 Kilometer gedauert. Wollte mich noch bis nach Hause mogeln, aber 2 Straßenecken vor der Heimat wars dann vorbei. Zündung ging beim Schalten aus und das war es dann. Die Batterie war total runter, allerdings ist die Ladekontrollleuchte, als die Kiste noch lief, nie angegangen. Hab das Auto dann einfach stehengelassen und bin die paar Meter bei erfrischenden Temperaturen nach Hause gelaufen.Heute morgen sprang die Kiste natürlich problemlos an und ich hab sie nach Hause gefahren. Die Batterie hatte sich also erholt und sollte somit i.O. sein. Hab dann zu Hause gemessen und die Spannung lag, bei laufendem Motor, bei 10 Volt. Tritt man aufs Gas, geht sie soagr auf 9 Volt runter.Das riecht ja nun eigentlich nach einer defekten LiMa. Aber da sollte dann doch, wenn der Motor läuft, die Batterie-/Ladekontroll-Leuchte angehen, oder? Bin etwas ratlos und hab auch gerade wenig Zeit um mich unter die Kiste zu legen und alles genau zu checken.Nun bin ich halt erstmal im Familienbomber-Astra unterwegs. Irgend welche Meinungen oder Tipps dazu?MfGX-3
-
Flo S.
- Beiträge: 135
- Registriert: Di 26. Sep 2006, 18:16
Hi hatte das gleich problem bei meinem alten X-3 auch und es war es nicht die lima sondern die kabel die von der lima weg gehen waren am stecker durch gegammelt und hatte deswegen keinen kontackt mehr bzw eins war ganz abgegangen! Wenn es das is is es am einfachsten und am billigsten brauchst nur einen neuen stecker und denn bekommst wenn du ina werkstatt fragst sogar geschenkt!Mfg Flo S.
-
X-3
- Beiträge: 618
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 16:12
So, hab mich heute mal kurz unters Auto geworfen. Macht keinen Spaß bei 0 Grad. Der Defekt hat sich bei mir ebenfalls als Kabelbruch direkt an der Lima herausgestellt (bei einer defekten LiMa hätte ja auch die Ladekontrolle anspringen müssen). Nachdem ich die Kabel etwas hochgedrückt hatte, hatte ich wieder 14,4V am der Batterie anliegen. Das Kabel ist aber komplett durch, weswegen ich es nicht provisorisch flicken konnte.Muß ich mich am Wochenende mal an die Reparatur machen, sollte ja nicht schwierig sein. MfGX-3
-
X-3
- Beiträge: 618
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 16:12
So, der "Lichtmaschinenschaden" wurde für 1,34EUR mit einem neuen, soliden Kabelschuh behoben. Reparaturdauer 10 Minuten (in der gasgeheizten Garage unseres Hausmeisters )Dank der tollen Plastekappe über dem Kabel kriegt man das ja auch erst mit, wenn das Kabel wirklich durch ist. Man sieht ja nie was davon.Den Kabelschuh mußte ich mir übrigens bei Stahlgruber kaufen. Beim Hyundai-Service-Partner (keine Neuwagen, nur Verkauf von ET und Reparaturen) hieß es: "haben wir nicht", aber ich könne gerne "einen neuen Kabelbaum kaufen". Ich frage mich, wie die so einen Kabelschuh ersetzen? Arme Kunden. Nun rollt der kleine wieder erstklassig und meine Freundin hat ihren Pampersbomber wieder.Ich mag meinen X3. Wenn was kaputt geht, dann wirklich nur absoluter Kleinkram.X-3