Hat jemand Erfahrung mit "Night Breaker"?
-
- Beiträge: 373
- Registriert: Mo 22. Jan 2007, 18:14
Hat jemand Erfahrungen und opimalerweise Vergleichsbilder mit der neuenOsram Night Breaker Auto-Glühlampe?Die soll ja angeblich sehr weiß, und heller als alle bisherigen (zugelassenen 55W-) Scheinwerferglühlampen sein.Bei MotorTalk reichen die Eindrücke von "ein bißchen weißer, aber für den Preis zu wenig..." bis"Suuuper, fast wie Xenon..."Hab in meinem XG billige (bläulich gefärbte) Baumarkt-Noname H7-Lampen drin. In meinem Roller (H7 mit großem Freiflächenscheinwerfer) machten die gutes Licht. Hinter den dicken Linsen des XG funzeln die aber schwächer als jeder Golf 2 (mit originalem Serienlicht...).Und an illegale Xenons trau ich mich nicht ran.
(i30 PD; 1,4L T-GDI, DCT 2018; 2 Autos davor: XG30)
-
- Beiträge: 1364
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 18:35
Da ich auch gerade auf der suche bin und etliche tests gelesen habe hier ein Fazit:Die Ausleuchtung, Leuchtweite etc soll mit am besten sein was halogen zu bieten hat. Sie haben eine angenehm Farbe sind aber nicht so weiß wie zb die philips xtreme.Für um die 25€ bei ebay kann man sie also kaufen! Ist nur die Frage wieviel Licht davon noch durch unsere Scheinwerfer kommt, da nicht wie bei den meisten Marken die halogenlampen direkt raus leuchten. Bei Hyundai ist da noch sowas wie ein Glas dzwischen, dadurch sehen die Scheinwerfer aus wie xenon(wenn sie aus sind) aber ob das licht da besser/schlechter durch kommt?!
-
- Beiträge: 373
- Registriert: Mo 22. Jan 2007, 18:14
So, hab mal testweise eine Osram Night Breaker (H7) gekauft und eingebaut.Und im Vergleich zu den bisher eingebauten Glühlampen (billige blau gefärbte Möchtegern-Xenons aus dem Baumarkt) macht die Night Breaker tatsächlich deutlich mehr Licht! Jetzt, links noch mit der billigen Blauen, und rechts mit der Night Breaker fällt der Vergleich sehr leicht.Werde mal versuchen, daß per Foto zu dokumentieren.Und natürlich kommt in den anderen Scheinwerfer nun auch eine rein.Der Name und die Werbung sind hier also mal ausnahmsweise nicht vollkommen aus der Luft gegriffen.Jetzt bleibt nur noch zu hoffen, daß sie wenigstens 1 - 2 Jahre hält...
(i30 PD; 1,4L T-GDI, DCT 2018; 2 Autos davor: XG30)
-
- Beiträge: 127
- Registriert: So 6. Feb 2005, 22:10
Also die Nightbreaker sind auf einer Stufe mit den Philips Xtreme Power. Sie sind minimal weisser, dafür minimal dunkler.Farblich wie auch von der Helligkeit her nehmen sich die beiden praktisch nix. Preislich sindse aber wesentlich attraktiver Wer sagt die Xtreme Power sollen weiss sein soll n anderes Kraut rauchen die sind praktisch gleich wie original, wie auch die Nightbreaker, nur eben ein spüürchen weisser Xenon-Optik (für die die das wollen) ist absolut nicht zu erkenne, weder wenn der Scheinwerfer an noch aus ist
-
- Beiträge: 373
- Registriert: Mo 22. Jan 2007, 18:14
So, hab jetzt beide drin.Endlich hab ich auch Lichtkegel. (Die Scheinwerfer des XG sind konstruktiv definitiv mißlungen!). Hier mal Bilder. Besonders im direkten Vergleich, als ich nur eine Night Breaker drin hatte, sieht man den Unterschied:[BILD]1195068291[/BILD]Damit erklärt sich auch die Bandbreite geschilderter Erfahrungen:QUOTE Bei MotorTalk reichen die Eindrücke von "ein bißchen weißer, aber für den Preis zu wenig..." bis"Suuuper, fast wie Xenon..."Der Eindruck von den Night Breaker hängt eben massiv davon ab, was man vorher drin hatte.(Für Xenonfahrer werden sie auch Funzeln sein...)
(i30 PD; 1,4L T-GDI, DCT 2018; 2 Autos davor: XG30)
-
- Beiträge: 373
- Registriert: Mo 22. Jan 2007, 18:14
-
- Beiträge: 445
- Registriert: Mi 11. Apr 2007, 13:44
Hatte selbst vor die NB zu kaufen und mich ausgiebig im Net und bei der OSRAM-Testrunde (kommentare von VIP-Testern) belesen.Fazit: Lebensdauer ist mies..., licht gelb...Hab mir Philips Blue Vision geholt ( für 12 € ) mit Standlichtern ( die ich schon hatte) und bin mehr als begeistert. Reichweite enorm und mit geputzten Linsen für H4 Lampen erstaunlich nah an Xenon.Lichtkegel im LC Messerscharf und in Kurven muss man ab und zu abblenden weils extrem Hell wird. Eigenblendung ist allgemein ein Thema, oft Blenden mich und Mitfahrer die Reflektierenden Schilder. Licht ist Top eingestellt. Keine 3 Monate her der Check.Reichweite, Lichtkegel bis 300m, Reflektionen (Reflektoren wie Schilder und Straßenbaken) nicht mal mehr genau Abschätzbar.Fahre die jetzt 6 Monate oder 7. Jeden Tag mit Licht, pro Woche im Schnitt 15 Stunden. Lebensdauer scheint okay.Kann sein das die nicht an +90 % ranreichen, aber was nützt so einer wenn der Faden immerzu durchbrennt und garnicht Leuchtet ???