Problem: Handelsbezeichnung

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Antworten
Abyss
Beiträge: 9
Registriert: Di 23. Okt 2007, 07:25

Beitrag von Abyss »

Hallo zusammen,ich bin neu hier im Forum und habe gleich ein rießen Problem. Ich wollte in meinen Lantra Bj. 99 (Also J2) ein Sportfahrwerk von GTS einbauen. Dort ist mir im Gutachten aufgefallen, dass dort bis 93KW steht. Mein Lantra ist aber mit 103 KW / 139 PS eingetragen (Automatik).Aufgrund dieser Tatsache habe ich mal genau in meinen Fahrzeugschein bzw. Fahrzeugbrief nachgesehen, und was muss ich dort feststellen!?! Dort steht fett als Handelsbezeichnung RD..... RD bedeutet doch Coupè, oder? Mein Lantra ist aber kein Coupè... Ich habe vier Türen, das schließt ja Coupè total aus.... Wurde in der letzten Baureihe vielleicht der Motor vom Coupè verbaut und dewswegen RD? In meinem Brief bzw. Schein steht defenitiv Typ: Lantra und als Handelsbezeichnung: RD Nochmal zu den Daten: Bj 99, Erstzulassung 4.08.2000, PS139/KW103, 2.0l, Automatik.Wäre nett, wenn mir jemand weiter helfen könnteGrüßeMarkus
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

rd und j2 sind die modelle vom lantra und haben genau den selben motor drin wie jeweiligen rd und j2 coupesdu hast den lantra rd.rd ist also der nachfolger vom j2 - beide haben komplett die selben motoren und fahrwerke drin.
Abyss
Beiträge: 9
Registriert: Di 23. Okt 2007, 07:25

Beitrag von Abyss »

Danke flow!!Ich habe mich jetzt mal bei Hyundai schlau gemacht und die Aussage vom Hyundai Kundendienst decken sich mit Deiner.Aber wenn das Fahrwerk indentisch mit dem Coupè ist, warum steht bei mir im Schein eine Achslast von 890/890?Im Gutachten vom Fahrwerk des Coupès steht leider 895/770... Das werde ich bestimmt nicht eingetragen bekommen, oder?ServusMarkus
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

hast du einen kombi?es gibt aber auch massig andere hersteller für lantra und coupe.musst nicht ein gts aus ebay nehmen.
Abyss
Beiträge: 9
Registriert: Di 23. Okt 2007, 07:25

Beitrag von Abyss »

Nein ist kein Kombi. Ich habe das Fahrwerk direkt von tuningtrend.de, nicht von Ebay.Irgendwie verstehe ich das ganze nicht. Wenn das Fahrwerk mit dem Coupè identisch ist, dann müsste doch die Achslast auch gleich sein. Bei mir steht aber die Achslast vom J2 drin???Das wird doch bei einem anderen Fahrwerkhersteller auch nicht anders sein, oder?
nuerre
Beiträge: 219
Registriert: Di 15. Nov 2005, 16:14

Beitrag von nuerre »

Die Achslasten sin aber unterschiedlich, in meinem Gutachten für die Eibachs sind für dieVorderachse gleichen Nummern , aber an der Hinterachse gibts eine fürs Coupe und eine für den Lantra
Antworten