Accent MC noch kaufen?

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
pablo
Beiträge: 1
Registriert: Mo 15. Okt 2007, 14:51

Beitrag von pablo »

Hallo ihrs,nachdem ich mich so ein wenig hier eingelesen habe, habe ich mich entschieden euch mal zu fragen was ihr von der Idee haltet einen Hyundai Accent MC (3-Türer, BJ 06) zu kaufen. Er kostet bei meinem Händler 10.990€, hab ihn dann im Internet vom selben Händler für 10.390€ gesehen und bin da nochmal hingestratzt, hab ihn dann mit Zulassung, Metallic Lackierung, Abmeldung meines Alten (Fiesta BJ96 - total am Ende, Tüv abgelaufen, Reperatur ca 1200€) und Inzahlungnahme, Winterreifen mit Stahlfelgen auf 10.450 € gehandelt.Ich bin schon drauf und dran ihn zu kaufen, weil er ja wirklich günstig ist, aber von meinen Kollegen habe ich gehört die haben einen unheimlich schnellen Wertverlust etc. Ich bin das Auto zweimal Probe gefahren und der gefällt mir sehr.Angedacht ist eine Finanzierung, bei 1500€ Anzahlung und 121,-€ pro Monat auf 3 Jahre und dann Ballonrate von ca. 6T noch was. Wahrscheinlich bekomme ich den Händler sogar noch dahin dass vertraglich festgehalten wird dass er den, sofern kein Schaden, für genau das Geld auch zurück kauft. (Falls er nicht gefällt oder ich keine Arbeit habe etc.)Jetzt meine Fragen an euch hier, ist der Wagen wirklich so gut wie er sich anfühlt? Geht er häufig kaputt? Wie ist die Serviceleistung bei Garantie, streiten die eher darum oder übernehmen die einfach etc.!? Ist es noch zuviel Geld? Hab den im Internet schon für 9790€ gesehen, das wäre dann aber nicht der Händler den ich vor Ort zusammenscheißen kann, wenn was an dem Wagen ist.So ersteinmal danke fürs aufmerksame Lesen und LG, Pablo
apfelschorle
Beiträge: 1241
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02

Beitrag von apfelschorle »

Ich hab bis jetzt immer Autos und sonstige Geräte gekauft, wenn es grad schon das Nachfolgermodell gab. Vorteil: die Anfangsmacken sind i.d.R. beseitigt, oft gibts für die Restbestände gute Rabatte, und eine Menge Erfahrungen und Testberichte gibt es auch. Bin damit eigentlich immer gut gefahren.
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

Viel verkehrt machen kannste da nicht, sind eigentlich solide Autos und Motoren, die sich in anderen Modellen schon bewährt haben. Wenn Dir der doch überdurchschnittliche Wertverlust nichts ausmacht und du mit dem NoName Image leben kannst nimm ihn doch. ICh denke der Preis ist fair, dafür dass der Dealer um die Ecke ist.
Hazard
Beiträge: 1334
Registriert: Di 10. Mai 2005, 21:32

Beitrag von Hazard »

gut aber für ca.14.000 bekommt man schon nen i30 in der Standartausstattung.Ich würde es mir 2 mal überlegen den jetzt noch zukaufen, würde eher zum i30 greifen.
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

Ich würde ihn kaufen, denn das Modell wurde durch den i30 ersetzt und wird nicht mehr nach Deutschland importiert. d.h. die Händler wollen den los haben, was den Preis drastisch senkt. Die Technik ist wie schon erwähnt zuverlässig und wird in anderen Modellen ebenfalls verbaut. Für den Preis kann man zur Zeit nirgends mehr Auto kaufen. Der Neupreis lag 2006 für den 1.4l 3türer bei reichlich 14T€. Bei einigen Händlern bekommt man den als Neuwagen schon für unter 11T€!PS: Mit Ersatzteilen wird es keine Probleme geben, da der ja nach wie vor produziert wird
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
LCJünger
Beiträge: 445
Registriert: Mi 11. Apr 2007, 13:44

Beitrag von LCJünger »

Der Mc schonmal sportlich auf polterpisten Bewegt ? Hab bisher viele beschwerden über die Federung / Straßenlage gehört. Aber das ist ja Subjektiv.Wenns danach geht gefällt mir kein Hyundai ... Der i30 ist im übrigen direkt mal 1 einhalb Klassen höher angesiedelt.Da der Accent weder Klein noch Kompakt ist.Find den Preis je nach Ausstattung ganz okay, aber für das Geld gibs besseres als Tageszulassung etc....
X-3
Beiträge: 618
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 16:12

Beitrag von X-3 »

Den kann man nur kaufen und fahren bis er auseinanderfällt (wie fast immer beim Accent). Dann rechnet sich das halbwegs.Aber der MC ist halt nichts so richtig. Kein echter Kompakter (dafür innen zu klein) , aber halt auch kein Kleinwagen (dafür außen zu groß). Irgendwie ist der MC eine rollende Notlösung und fliegt nicht umsonst aus dem Programm.Für ein paar EUR mehr bekommt man z.B. einen nagelneuen D-Corsa oder Fabia, der beim Wiederverkauf sicherlich unproblematisch ist. Auch der Wertverlust dürfte sich da in Grenzen halten.Wenn es unbedingt ein Hyundai sein soll, würde ich ganz klar nach einem guten Angebot für einen i30 1.4 Classic schauen. Da dürfte man deutlich mehr von haben.X-3
Maku
Beiträge: 124
Registriert: Do 16. Aug 2007, 16:27

Beitrag von Maku »

QUOTE (LCJünger @ 15 Okt 2007, 19:54 ) Den Mc schonmal sportlich auf polterpisten Bewegt ? Hab bisher viele beschwerden über die Federung / Straßenlage gehört. Aber das ist ja Subjektiv. Mmmh, haben mit unserem eigentlich keinen Stress damit....Ist zwar jetzt ein Eibach ProKit drin, mit den Serienfedern fährt er sich aber auch ganz gut. Nur an das beim Kurven anbremsen mit einlenkende Heck muss man sich ein bisschen gewöhnen ..... Mach aber Spaß
Darth Vader
Beiträge: 2
Registriert: Mo 22. Okt 2007, 06:47

Beitrag von Darth Vader »

Ich habe mir den Accent MC vor 14 zwei Wochen geholt und es bisher nicht bereut. Hätte ihn in "normal"-Ausführung für 10.990,- EUR als Neuwagen haben können und hab ihn jetzt mit 17" Alus von Borbet, dem o.g. Eibach-Tieferlegungs-Kit, WR auf Stahlfelge und MP3 Radio mit USB-Anschluss im Handschuhfach für 11.500,00 gekauft. (keine Tageszul. oder so aber ohne ESP)Die Angebote der Hädler in der Umgebung (Essen/NRW) bewegen sich so ziemlich in gleichen Bereich. Falls aber jemand eine weite Anreise nicht scheut, der kann so um die 500,00 EUR sparen (muss aber noch die Anreisekosten berücksichtigen).Der Wagen lässt sich einigermassen sportlich bewegen und ist nicht der langsamste an der Ampel. Der Innenraum ist farblich schön gestaltet. Leider ist im unteren Bereich des Armaturenbretts der etwas billigere Kunststoff verwendet worden, so dass man beim Einsteigen aufpassen solle. Der Kunststoff zerkratzt sonst schnell. (Also passt auf die High-Heels eurer Freundinnen/Frauen auf!!!)Falls ihr Fragen habt, schreibt einfach.Ich stelle demnächst noch ein paar Bilder ein.
Darth Vader
Beiträge: 2
Registriert: Mo 22. Okt 2007, 06:47

Beitrag von Darth Vader »

So, das isser!![BILD]1193071853[/BILD]
Antworten