iPod-Steuerung mit Hyundai-Werksradio

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
MacEgg
Beiträge: 5
Registriert: Mi 3. Okt 2007, 13:06

Beitrag von MacEgg »

Hallo zusammen!Habe vorgestern meinen...ähm unseren i30 bekommen und sogleich ein Problem festgestellt:Das Hyundai-Werksradio ist nicht so richtig iPod-kompatibel...sprich: Nachdem ich den iPod mit dem normalen iPod-Ladekabel an den USB-Port angesteckt habe, ging gar nichts ("USB-Reading-Error").Nach ein paar Stunden Forums-Gewühle dann die Info (auf einer BMW-Seite!!!), dass beim BMW Mac-formatierte iPods auf die gleiche Art nicht funktionieren...was beim BMW funktioniert, muss doch beim Koreaner auch funktionieren ....also habe ich den iPod auf Windows-Fat32 umformatiert.Jetzt funktionierte die Steuerung übers Radio tatsächlich, die Daten wurden eingelesen, Lieder können jetzt abgespielt werden, ABER die Steuerung ist miserabel!!! Die Lieder werden nur mit Kürzel ("abyl.mp3") angezeigt (das display kann man zwar per Info-Button umstellen, beim nächsten Lied springt man wieder auf die "qwer.mp3"-Anzeige) und playlists/Interpreten/Alben kann man schon gar nicht ansteuern.Mach ich was falsch? Gibt es ein Update für die Radio-Software? Kann ein anderes Kabel mehr (wird von Hyundai verkauft: für 89 EUR ! ! !) oder wars das schon mit der sogenannten iPod-Steuerung???Das Hyundai-Kabel scheint beide Anschlüsse (USB und Aux-in) zu belegen, dass das aber mehr bringen soll, kann ich mir nicht vorstellen (und 89 EUR für einen Versuch ins Blaue ausgeben widerstrebt mir).Was meint ihr? Seit ihr schon weiter?Viele GrüßeStefanP.S.: Ansonsten ist der Wagen TOP
LCJünger
Beiträge: 445
Registriert: Mi 11. Apr 2007, 13:44

Beitrag von LCJünger »

Ehrlich gesagt kann das durchaus so sein. Solche Features wie die Ipod Steuerung sind oft einfachste 0815-Lösungen und ohne Hyundai was unterstellen zu wollen ist und bleibt es nunmal nen Werksradio und die sind meistens fürn , wenn auch teuer Verkauft und Qualitativ sicherlich nicht die Schlechtesten.Aber solche Radios bieten meist nicht wirklich viel Gutes.Ich frage mich wofür Klinke und USB Kombiniert werden. Eigtl reicht eins davon aus bzw. bei Steuerung nur der USB Anschluss.Du könntest deinen Freundlichen ja mal Fragen ob ers dich mal testen lässt
Hazard
Beiträge: 1334
Registriert: Di 10. Mai 2005, 21:32

Beitrag von Hazard »

Über usb werden die befehle übermittelt, sprich track vor und zurück und so.Und per klinke wird das audio signal ins radio eingespeist.So würde ich das mal erklären
MacEgg
Beiträge: 5
Registriert: Mi 3. Okt 2007, 13:06

Beitrag von MacEgg »

QUOTE (LCJünger @ 3 Okt 2007, 16:18 )Du könntest deinen Freundlichen ja mal Fragen ob ers dich mal testen lässt Hi!Das ist Teil ds Problems: Die Hyundai-Freundlichen aus Lüneburg und Hamburg wissen nicht was ein iPod ist, haben noch nie einen eingesteckt ...haben also absolut keine Ahnung davon. Außerdem haben sie natürlich derartige Kabel nicht vor Ort, sondern müssen die erst bestellen.Sch***e ist das.
MacEgg
Beiträge: 5
Registriert: Mi 3. Okt 2007, 13:06

Beitrag von MacEgg »

QUOTE (Hazard @ 3 Okt 2007, 19:01 ) Über usb werden die befehle übermittelt, sprich track vor und zurück und so.Und per klinke wird das audio signal ins radio eingespeist.So würde ich das mal erklären Soweit die Theorie ;-)Ich hab -wie gesagt- den iPod nur über USB eingesteckt.....Musik aka Audio-Signal kommt trotzdem an
Hazard
Beiträge: 1334
Registriert: Di 10. Mai 2005, 21:32

Beitrag von Hazard »

QUOTE (MacEgg @ 3 Okt 2007, 20:06 ) Soweit die Theorie ;-)Ich hab -wie gesagt- den iPod nur über USB eingesteckt.....Musik aka Audio-Signal kommt trotzdem an Achso... ich hab bis jetzt noch keinen ipod gehabt.Einen weiteren Hyundai Händler hast du nicht in deiner nähe?Du kannst dir das Kabel ja bestellen, und wenn es nicht so funkt wie du möchtest es wieder zurück geben ^^
LCJünger
Beiträge: 445
Registriert: Mi 11. Apr 2007, 13:44

Beitrag von LCJünger »

Also ich hab einen Ipod Nano (der in ruhe verstaubt) und man kann nur mit usb kabel musikhören. is ja bei den Stationen/ am PC nich anders. Eigtl dürfts keinen Unterschied machen. Aber mal ne Frage... warum war deiner Mac Formatiert ?
SQP-JR
Beiträge: 231
Registriert: Sa 20. Mai 2006, 14:26

Beitrag von SQP-JR »

servusich hatte auch schon mehrere i30 mit und hatte mit keinem auch nur ansatzweiße problem den ipod zum laufen zu bekommen, musik ganz normal ipod like drauf, ipod usb kabel dabei, einstecken, tada... lädtdie lieder haben dann zwar komische namen aber das war mir dann auch grad mal egal2ter versuch, musik wie bei jedem anderen mp3player draufgezogen ohne itunes, quasie immer jeden ordner auf den ipod gezogen als wären es einfache daten.noch besser, nun wurden sie mit dem richtigen titel der reihe nach abgespielt, so wünsch ichs mirzum klang, hyundai hatte vor dem i30 kein auto das so gut klingt, weder grandeur, noch coupe noch sonst was, richtig eingestellt is die anlage absolut top, für original mehr als gut.auch wenn es mal lauter sein soll, bass kommt immer mit, das die boxen verzerren oder so hatte ich noch gar nicht...und ich bin grade mal 20jahre jung, nich das es heißt die lautstärke käme nich über 15 hinaus
MacEgg
Beiträge: 5
Registriert: Mi 3. Okt 2007, 13:06

Beitrag von MacEgg »

QUOTE (LCJünger @ 3 Okt 2007, 20:48 ) Aber mal ne Frage... warum war deiner Mac Formatiert ? Die Dinger sind von Haus aus Mac-Formatiert (glaube ich). Außerdem hab ich ein Apple Notebook (und FAT32 ist nun wirklich nicht mehr das aktuellste Datenformat).
MacEgg
Beiträge: 5
Registriert: Mi 3. Okt 2007, 13:06

Beitrag von MacEgg »

QUOTE (SQP-JR @ 3 Okt 2007, 21:35 ) servusich hatte auch schon mehrere i30 mit und hatte mit keinem auch nur ansatzweiße problem den ipod zum laufen zu bekommen, musik ganz normal ipod like drauf, ipod usb kabel dabei, einstecken, tada... lädtdie lieder haben dann zwar komische namen aber das war mir dann auch grad mal egal2ter versuch, musik wie bei jedem anderen mp3player draufgezogen ohne itunes, quasie immer jeden ordner auf den ipod gezogen als wären es einfache daten.noch besser, nun wurden sie mit dem richtigen titel der reihe nach abgespielt, so wünsch ichs mirzum klang, hyundai hatte vor dem i30 kein auto das so gut klingt, weder grandeur, noch coupe noch sonst was, richtig eingestellt is die anlage absolut top, für original mehr als gut. Ja zum Laufen hab ich ihn auch gebracht (wie gesagt: Mit Win-Formatierung).Aber zum Einen ist die Titel-Benamsung total schei*se, und zum Anderen ist das gezielte Anwählen von bestimmten Alben und Interpreten nicht möglich! Was soll ich denn dann damit? Wenn ich Mozart hören will, soll ich dann 560x "weiter" drücken, bis Mozart dann zufällig angespielt wird????? Das ist doch keine vernünftige iPod-Steuerung, sorry!Oder ist die Steuerung bei Dir anders möglich???Der Klang ist natürlich sehr gut (nach meiner Einschätzung, ich habe aber keine besonderen Ansprüche)
Antworten