Bull Audio Billigwoofer schlägt Referenzklasse !?

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
Apollo13
Beiträge: 790
Registriert: So 26. Mär 2006, 13:54

Beitrag von Apollo13 »

also sagen wir mal ich ärger mich gerade maßlos:bin gerade zusammengebrochen - ein freund von mir (golf kombi nicht gedämmt) hat sich einen 30er bull audio ESW-12 woofer geholt (aufgrund eines tests in irgendeiner zeitung) sieht sehr einfach aus und der eigentliche lautsrecher sieht hinten (aufgeschraubt) eher billig aus..... -> Blechkorb....aber der eigentliche hammer ist - das teil geht ab wie ich es noch nie (auch von richtig guten anlagen) gehört hab - und das erklär mir mal einer....ich lege mit meinem sub den wagen tiefer - 30er rockford fosgate mit passendem gehäuse - und so´n billigteil hört sich ernsthaft besser an.....hab mal gegoogelt:TESTBERICHT Bull Audio ESW-12 Car & Hifi , Ausgabe 2/2007Referenzklasse Note 1,5 >>>> also für 70 euronen das teil <<<<nun die frage - wie kann das sein???
EureHoheit
Beiträge: 374
Registriert: So 29. Jan 2006, 14:27

Beitrag von EureHoheit »

ah den kenn ich auch.der ballert echt voll heftig
PRINZ VALIUM
Beiträge: 2666
Registriert: Mo 4. Okt 2004, 09:41

Beitrag von PRINZ VALIUM »

Ich persönlich habe selber noch keinen rockford gehört der mir persönlich gefiel. Wenn du nen 80€ Woofer im Klang und Pegel schlagen willst und auch sonst alle möglichen anderen, habe noch nen Digital Designs 9512 liegen! PS man sollte nicht so sehr auf die Magazinbewertungen pochen, vieles wird auch grad in den Bereich mit Kohle finanziert, daher werden zB sehr oft ACR Produkte bewertet.
Apollo13
Beiträge: 790
Registriert: So 26. Mär 2006, 13:54

Beitrag von Apollo13 »

QUOTE (PRINZ VALIUM @ 2 Okt 2007, 08:41 ) PS man sollte nicht so sehr auf die Magazinbewertungen pochen, vieles wird auch grad in den Bereich mit Kohle finanziert, daher werden zB sehr oft ACR Produkte bewertet. hab ich auch nicht - das hab ich im nachhinein ergoogelt weil ich nicht glauben konnte was ich höre hab auch nicht den test lesen können sondern nur das ergebnis.aber in einigen hifi-foren, die ich jetzt gefunden hab, wird das ding auch recht hoch gelobt.weden nächstes we meinen mal bei ihm reinstellen - zum direckten vergleich.
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

QUOTE hab auch nicht den test lesen können sondern nur das ergebnis. Das ist das Problem. Man muss den kompletten Bewertungstext lesen, denn da stehen vor und Nachteile drin, nicht im Ergebnis, das heißt es dann nur" Für 80€ ein Spitzenteil, das einen pegel wie ein 300€ woofer macht" toll. Dann frage ich micht warum kaufe ich oder auch ander leute woofer für 200+€. Ich würde mich dann eher für was anderes interessieren z.b. Klang, Güte, Wirkungsgrad, mechan. belastbarkeit (nicht das die sicke nach 5min reißt oder die schwingspule schmilzt ) Qualität eben. Die hat eben ihren Preis, was nicht immer was mit dem Namen zu tun haben muss. Wer mit so nem günstigteil leben kann... Wer billig kauft kauft zweimal, sag ich immer und das bestätigt sich bei meinen Kollegen immer wieder. Erst lachen sie, weil ich das doppelte zahle, dann weinen sie, weil sie meinen rat nicht befolgt haben und dann doch zum teureren produkt greifen.Das mit den Magazinen sollte man nicht überbewerten oder als schwachfug hinstellen. Gut an beiden ist was dran, aber wer lesen kann und eine gute Beratung (im Fachgeschäft) bekommt, der wird sein Produkt finden, was ihm gefällt. "70€ für ein Referenzgerät"? NEVER
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
Apollo13
Beiträge: 790
Registriert: So 26. Mär 2006, 13:54

Beitrag von Apollo13 »

...irgendwie rede ich an allen vorbei - ich hab für meine anlage gut einen tausi gelegt vofon 400 der sub gekostet hat - die stufe ist auch kein billigkram - war auch recht zufrieden mit dem ergebnis!nun kommt mein freund mit sonem billigteil vorbei - und ich eher ablässig - lass mal hören....so fing es an.....also nix mit test bericht etc - reiner vergleich - meins gegen seins - und seins hörte sich beim bass echt besser (sauberer) an DANACH hab ich mal nach dem ding gegoogelt - und obriges ergebnis - was meinem eindruck recht nahe kommt gefunden ich werde jetzt nicht meine teile dafür rausschmeißen - aber so ein erlebnis tut nicht gerade gut.......
Infernal
Beiträge: 1173
Registriert: Do 11. Sep 2003, 19:08

Beitrag von Infernal »

ist alles so eine sache:hier wird dir keiner sagen können ob das ding wirklich für seinen preis so außergewöhlich ist weil 1. keiner ihn kennt und 2. keiner weiß wie weit deine klangkenntnisse gehen, salop gesagtdas will ich dir nicht unterstellen, aber es gab schon leute die ihre papprolle besser fanden als einen guten woofersieh es mit woofern wie mit frauen... es gibt verschiedene geschmäcker wozu ich was sagen kann sind die rockford woofer.die punch sind nicht so mein ding vom klangcharakter. aber t systeme hab ich schon gehört, denen man in keinster weise ihr brachiales potential anhört, sondern die geradezu filigran mit dem bass umzugehen vermochten.HAUPTPROBLEM bei den bei den Rockford woofern: zu 95 prozent wird dem Käufer eine blöde digitalstufe ohne jegliche kontolle aufgeschwatzt. hauptsache leistung. und das sieht man wie gesagt bei den rockfords erstaunlich häufig. ein freund büßt auch unmengen klanglich ein bei seinem ground zero nw12 ein weil eben unbedingt eine 2 kw stufe zu erschwinglichem preis dran musste. logische konsequenz: das ganze läuft an einer sehr stabilen stufe an 1 ohm.... und mit dem widerstand sinkt nunmal auch der dämpfungsfaktor rapide...ergo ...extremes aber total schwammiges basserlebnis
straithead
Beiträge: 93
Registriert: Fr 31. Aug 2007, 22:14

Beitrag von straithead »

Also ich kann nur sagen das es sehr gut sein kann.Warum? Er hat warscheinlich das bessere Verhältniss vom Bass zum Innenraum/Gehäuse und ausrichtung einzelner Komponenten. Das macht echt ne Menge aus.Du kannst nen Bass von 1000 Euros haben, stimmt das Volumen im gesamten nicht kling es nach Müll.Ich bin auch gerade meinen Wagen mit Carsound am ausbauen da bei kommt mir meine Studioerfahrung sehr zu gute.Hab aber trotzdem noch viel gelernt in den letzten Wochen, da Carhifi Neuland war für mich.Ein Beispiel.: Ich hab mal vor sieben Jahren mir HiFi-Boxen aus Geldmangel selber gebaut.Ich habe pro Box voll billige Bass/mittel Speaker Marke Cat ( 19 DM ) und nen 10 DM Hochtöner gekauft.Hab das alles in einem selbstgebauten Gehäuse nach Anleitung von Visaton verbaut. Ergebniss ich hab die Teile heute noch in Betrieb.Hab schon viele Boxen gehört ob Studio oder Pa und kann sagen das mich bisher keine in Preis/Leitung so überzeugt haben das ich neue hätte kaufen wollen.Hatte auch direckte Vergleiche mit Studio Boxen u.ä.von Musikern und Studios.Will hier natürlich nicht behaubten das ich die dollsten Boxen hab aber ein geiles Preis/Leitungsverhältniss Also teuer ist net immer besser und billig nicht immer Schrott Bei der Qualität,Material und Verarbeitung ist natürlich die Oberklasse führend.Gruß
luara
Beiträge: 1208
Registriert: So 4. Feb 2007, 18:58

Beitrag von luara »

Kommt natürlich auch sehr darauf an wie der Rest der Anlage verbaut ist. Vielleicht fügt sich auch sein Sub einfach nur besser zu Rest der Anlage ein. Ein gute Ankopplung ans restliche System macht bei Car-Hifi eine Menge aus.Es nutzen einen die besten Komponenten nix, wenn es nicht ordentlich verbaut wurde.Hast du deine mal Ausmessen/Einstellen lassen?Damit möchte ich natürlich nicht deine Anlage angreifen, aber diese wäre eine Möglichkeit.Eine gute Möglichkeit es besser zu vergleichen wäre wirklich den Sub mal bei dir reinzuhängen.Sonst kann ich nr sagen das es ja auch noch eine Frage der Qualität ist....eine Bekannter von mir hatte sich mal auf der Messe in Essen, für seine Winterschlampe, auch son NoName Teil geholt. Hörte sich, zumindest für den Preis, gar nicht so schlecht an. Nach ca. 3 Monaten ist dann aber die Membran gerissen.
Infernal
Beiträge: 1173
Registriert: Do 11. Sep 2003, 19:08

Beitrag von Infernal »

QUOTE (luara @ 3 Okt 2007, 11:37 ) Nach ca. 3 Monaten ist dann aber die Membran gerissen. So ärgerlich es ist aber sowas kann einem natürlich auch bei guten Dingen passieren, ok bei weitem nicht nach 3 Monaten, aber eine Sicke mit Riss hab ich sogar schon bei einem Focal 33k der mit 460 euro nun kein Schnäppi ist.
Antworten