zündkabel aus Kupfer einbauen ?

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
bmw323
Beiträge: 214
Registriert: So 10. Apr 2005, 19:37

Beitrag von bmw323 »

da meine zündkabel schon wieder kaputt sind wollte ich mal wissen ob ich auch normale kupferkabel verbauen kann. bei kupfer ist der widerstand doch noch geringer und soweit ich das in erinnerung habe sollte beim s coupe ja der widerstand am besten sehr gering sein.
battlemoench
Beiträge: 781
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 17:53

Beitrag von battlemoench »

Es hieß mal, dass die Kabel beim GT zwischen 4 und 8 kOhm haben sollten, alles andere würde zu rucklern führen.Mit Kupferkabeln wär ich vorsichtig, wenns es gut wäre würden es alle machen und sich die teueren Zündkabel sparen. Ich schätz einfach mal, dass die Zündspule überlastet wird wenn der Widerstand zu klein ist und dann irgendwann abfackelt/zusammenschmilzt.
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

Ne KUpfer gfeht leider net so einfach. Es gibt zwar im Zubehörhandel Zündkabeln aus reinem Kupfer ABER dazu muss man dann spezielle Kerzenstecker mit Widerstand verbauen und auch das mit der Funkentstörung sieht dann glaub ich etwas anderst aus. 4-8kOhm ist richtig... da ist die meiste LEistung. Richtig arg ruckeln tuts aber erst nach neuerstens Erfahrungen unter 3Kohm und über 10KOhm. Kann man aber nicht ganz genau sagen ist unterschiedlich!
bmw323
Beiträge: 214
Registriert: So 10. Apr 2005, 19:37

Beitrag von bmw323 »

alles klar da brauch ich mich auch nicht wundern meine kabel haben alle 2-3 kohm und da ruckelt es richtig.Was wirkt sich jetzt besser auf die Zündung aus lieber 4 Kohm oder soll ich alle auf 8 Ohm machen. Das Problem ist nur das bei der Meterware keine Ohm angabe gemacht wird. Bringt es was wenn alle den gleichen Widerstand haben.Muß das Kabel von der Spule zum Verteiler auch 4-8 Kohm haben oder geht da auch eins auf kupfer ? Das wäre ja sicher förderlich für den Zündfunken.Kann man bei S coupe nicht einfach ne Hochleistungszündspule einbauen oder geht das nicht weil die nur 2 anschlüsse haben. Oder 2 Stück parallel schalten um der Verteilerkappe mehr Leistung zu geben? Nicht erschlagen ist nur so ein gedanke.
BadBoyForLife
Beiträge: 318
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 20:09

Beitrag von BadBoyForLife »

Morgen,finde das Thema gerade interessant. Ich benötige für meinen Accent LC auch neue Kabel. Ein Kabel ist völlig bruch Wo kann man denn am Besten welche bekommen, bzw. bestellen. Kannte mich mit den Ohm- Sachen an den Kabel noch nicht so aus, und ich finde , das mein Motor auch stellenweise sehr unrund läuft greetz
bmw323
Beiträge: 214
Registriert: So 10. Apr 2005, 19:37

Beitrag von bmw323 »

bei kupferkabel ist es relativ einfach da es da fast keinen widerstand gibt. und wenn man kerzenstecker mit 5 kohm verwendet kommt man bei allen zylindern auf 5,5 bis 6 kohm. der vorteil von kupfer ist dann das der widerstand erst am kerzenstecker kommt und das kabel günstiger ist.Also wenn es nur um den widerstand geht werde ich auf kupfer umrüsten.wenn ich überlege wie oft ich die silikonkabel schon wechseln mußte und was die kosten.vielleicht schmeckt kupfer auch dem marder nicht so gut
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

Und wie ist dieses Kupferkabel das du im Auge hast isoliert?
bmw323
Beiträge: 214
Registriert: So 10. Apr 2005, 19:37

Beitrag von bmw323 »

also scheint ne art Gummi oder Plastik zu sein. halt sowas wie beim Moped , Trabant , WartburgSoweit ich weiß ist es durchschlagfest bis 40 KV.Bei VW sind die Kabel auch nur aus Kupfer und ich glaub nicht das da der Funken über 25 KV kommt oder ? Zumindest habe ich meinen damals auf Hallgeber umgebaut und die normalen Kabel gelassen. Gab nie Probleme damit. "Hochleistungs - ZündspuleHochleistungs - Zündspule schwarz 12 Volt, max 33,5 KVStartspannungsanhebung möglichNach DIN 72531, mit internationaler Befestigungsschellefür Fahrzeuge mit 4, 6 - Zylinder - Motor 0,9 Ohm Widerstand vorschaltenoder Widerstandsleitung 0,9 Ohm verwenden "Da aber der Golf auch schon ne elektronik Zündung hatte sollte es fürn Hyundai auch reichen. Zumindest hatte der Golf nen richtig guten Zündfunken.
Antworten