Subwoofer-Komponenten

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
Antworten
TestoRam
Beiträge: 8
Registriert: Di 11. Sep 2007, 09:25

Beitrag von TestoRam »

Guten Morgen zusammen,da ich in Bezug auf CarHifi noch ziemlicher Anfänger bin würde mich mal eure Meinung zu folgenden Komponenten interessieren:Ich möchte mir im Kofferraum einen Subwoofer mit Doppelschwingspule von Kenwood (750 RMS) einbauen dazu entweder einen Mono- oder Mehrkanal-Verstärker (weiss nicht was sich besser eignet), dieser sollte sein entweder von Hifonics oder ebenfalls von Kenwood.Ist dies eine sinnvolle Zusammenstellung? Oder gibt es bessere Alternativen für dieses Geld? Ist Kenwood generell eine gute Wahl? Usw.?Vorne habe ich noch zwei MAC boxen drin die ich aber anscheinend über das normale Radioteil laufen lassen kann (sagte man mir).Hier die Links dazu:Subwoofer Kenwoodmehr Details hierzuVerstärker Kenwoodmehr Details hierzuVerstärker HifonicsAlternativer Verstärker HifonicsDa der Subwoofer 750 Watt RMS hat, ist der Zeus Hifonic mit 680 Watt RMS eventuell zu schwach?Ich dachte mir, dass es vielleicht sinnvoll wäre, wenn der Subwoofer von Kenwood ist den Verstärker ebenfalls von Kenwood zu nehmen?Also freue mich auf ausführliche Antworten...Danke im voraus.
Benutzeravatar
Andy Y
Beiträge: 5642
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Y »

Ich kenne die Kennwod Teile nicht so (ausser im Radiobereich, da sindse gut )aber bei einem Woofer der 69€ kostet...würde ich die Finger von lassen. Da gibt es weitaus besseres. Spare lieber etwas. Desweiteren solltes du vorne gute Boxen haben, die auch gut mit Leistung versorgt werden. Ein Radio wäre da absolut nicht ratsam als Leistungsquelle!
Bild
TestoRam
Beiträge: 8
Registriert: Di 11. Sep 2007, 09:25

Beitrag von TestoRam »

Okay...das heisst es wäre sinnvoller einen Verstärker zu benutzen, der den Subwoofer sowie auch die zwei vorderen Boxen mitbetreibt?Wäre das mit den angegebenen Verstärkern machbar?Hättest du (oder jemand anderes) einen Vorschlag für einen besser geeigneten Subwoofer, der nicht gerade zur Oberklasse gehört (jedoch in etwa diesem Leistungsbereich liegt)?
Benutzeravatar
Andy Y
Beiträge: 5642
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Y »

Tendenziel würde ich persönlich einen Monoblock für den Woofer und eine 4 kanal (oder 2 Kanal, je nachdem) für die Systeme nehmen. Preisgünstigere Alternative wäre, eine 4 Kanal zu nehmen, 2 Kanäle für die Front, und die andern beiden Brücken für den Woofer, ODER eine 5 Kanal, 4 für Systeme und 1 für den Woofer.Aber recht wichtig: Besser etwas länger warten, und was halbwegs gescheites holen.Ich selbst habe meine Autos mit den Ampire Komponenten ausgestattet, sind eigentlich in allen Preisklassen sehr gut, auch was Preis / Leistung angeht.
Bild
TestoRam
Beiträge: 8
Registriert: Di 11. Sep 2007, 09:25

Beitrag von TestoRam »

Ja, das mit dem warten und was vernüftiges holen hatte ich auch vor, dachte meine Auswahl wäre einigermaßen vernünftig (kein Shark, Sioux, etc. - Zeugs von Ebay).Also sehe ich das richtig, das ich mit dem Kenwood Verstärker ausschließlich den Subwoofer betreiben könnte (da Mono-Endstufe), aber mit dem Zeus von Hifonics könnte ich die zwei vorderen Boxen mitbetreiben, wobei ich dann nur noch 340 Watt RMS für den Subwoofer hätte (und die Leistung des Subwoofers sollte unter der des Verstärkers liegen).Ist das alles korrekt?
Maku
Beiträge: 124
Registriert: Do 16. Aug 2007, 16:27

Beitrag von Maku »

geh doch mal zu nem vernünftigen CarHifi Dealer in deiner Nähe (nicht unbedingt MediaM...)....Z.B. ACR oder was vergleichbares. Die können dir bestimmt weiterhelfen........
Antworten