wie sieht ein SQP Motor von innen aus?
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
Tja ich weiss ja nicht ob's hier ganz richtig ist wenn nicht dann passend verschieben....Also da sich bei mir die defekten und auch ganzen Motoren Teile fürs SQP angehäuft hatten dachte ich mir jetzt ist der Zeitpunkt nen Schaumotor fürs Wohnzimmer zu bauen also gings los den Block zu reinigen alle Anbauteile hier und da was aufzuflexen zu lackieren und wieder zusammen zustezten...nunja ich finde es ist mir recht gut gelungen aber seht selbst....der Motor kann übrigens von Hand kompeltt duchrgedreht werden und funktioniert also....so steht das gute Stück in Wohnzimmerjetzt alles etwas näherhier sieht man schön den halbgeöffneten Ölkanal von der Ölpmpe hoch zum Kopf Turbo und der Kolbenkühlungder ZylinderkopfÖlpumpe,Wasserpumpe und Zahnriemendie andere Seiteder Block von hintenund von unten
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Mi 15. Aug 2007, 00:18
Hehe,coole Sache. So sollte das sein. QUOTE ....der Motor kann übrigens von Hand kompeltt duchrgedreht werden und funktioniert also....Nur die Kompression dürfte etwas im Eimer sein. Mal schauen, wenn mein Bus-Motor auch irgendwann die Grätsche macht, wird ihm ein ähnliches Ruhestands-Modell zuteil werden. GrußMichael
-
- Beiträge: 2130
- Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
hehe danke danke für das Lob.....Is das mal freakich Geil, aber bissl übertrieben oder ?was heisst hier freakich..ist doch ne gaaanz normale Sache...hat doch jeder oder? mhm diplomarbeit verdammt ich hätte doch studieren sollen.... mhm gute frage ob der Motor heissgelaufen ist...ich habe den Block bekommen ohne zylinderkopf der hatte wohl nen Schaden...der Block wurde allerdings ohne Öl eine längere Zeit gelagert damit sind alle Lager festgerostet gewesen und das schlimmste war das die Kolbenringe festgerostet waren und damit die Zylinderwand beschädigt war also hätt ich alles neu hohnen lassen müssen und nen neuen krezschliff verpassen müssen..da kann ich auch gleich nen neuen block nehmen der noch in ordnung ist...und beim zylinderkopf den ich bekommen hatte war die Nockenwelle eingelaufen damit war es auch aus für den
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
-
- Beiträge: 903
- Registriert: So 28. Sep 2003, 21:55