mein plan....

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
SirWuschel
Beiträge: 44
Registriert: Sa 19. Jun 2004, 20:58

Beitrag von SirWuschel »

hallo - ich würde gern dieses flexroher:http://cgi.ebay.de/EDELSTAHL-FLEXROHR-2 ... Itemkaufen und statt zu schweißen, das per schraubklemmen befestigen...würde das funktionieren?grüße, sirwuschel
Benutzeravatar
Andy Y
Beiträge: 5642
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Y »

Kann bei nicht vorstellen, das dieses auf Dauer mit Schraubklemmen halten wird
Bild
Sushi
Beiträge: 225
Registriert: Di 27. Mär 2007, 15:22

Beitrag von Sushi »

sowas wird in der regel immer eingeschweißt mfg sushi
SirWuschel
Beiträge: 44
Registriert: Sa 19. Jun 2004, 20:58

Beitrag von SirWuschel »

kennt jemand zufällig ne werkstatt in berlin, die mir das rohr für 20/30 € einschweißen?
Thunderbird
Beiträge: 1928
Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52

Beitrag von Thunderbird »

Edelstahl auf unedles Metall schweißen di allgemein wenige.Hab beim Auspuff vom Kumpel gesehen...der musste ziemlich suchenbis er jemanden gefunden hat der ihm seinen Edelstahl ESD schweißt.Telefonier am besten mal die ganzen Selbstbauwerkstätten ab,da wirste am billigsten bei weg kommen, packen auch oft selbst Hand an.Greez,Richy
alexmz76
Beiträge: 387
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 12:09

Beitrag von alexmz76 »

1. das und 2. wird das Edelstahl auch rost ansetzen, weil es ja an rostigen, unedlen Material befestigt wird. dauert zwar ne ganze weile, aber ich hab es schon des öffteren gesehen.
LCJünger
Beiträge: 445
Registriert: Mi 11. Apr 2007, 13:44

Beitrag von LCJünger »

Gibt doch Zink Spray ( glaub des wars ), damit kann man den Übergang ja einsprühen. Sollte man generell nach jedem Schnitt / Schweißen machen.Mein ganzer ESD is damit zugeballert
straithead
Beiträge: 93
Registriert: Fr 31. Aug 2007, 22:14

Beitrag von straithead »

Hab mir das Rohr gerade bei Ebay angesehen.Preiswerter würde es wenn du da ein Gewinde reinschneidest und das ganze so verbindest.Weis aber net was da so erlaubt ist......Ist im jeden Fall stabieler als Schraubklemmen oder so...
Hazard
Beiträge: 1334
Registriert: Di 10. Mai 2005, 21:32

Beitrag von Hazard »

Das Flexrohr kostet 10€ da haste doch bestimmt noch 20€ übrig ums ordentlich inner freien werkstadt einschweißen zu lassen
Antworten