Unterbodenbeleuchtung

Außen rum ums Auto ;)
bjgr78
Beiträge: 73
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 22:05

Beitrag von bjgr78 »

Da es ja hier schon den einen oder anderen mit Unterbodenbeleuchtung gibt, wollt ich von euch wissen wie man die am besten einbauen könnte.Ich habe die 4 Röhren, die alle ein rotes (+) und ein schwarzes (-) Kabel besitzen und einen Schalter.Wie müsst ich sie anschließen das ich sie einfach mit dem Schalter ein- und ausschalten kann bzw wie müssten die KAbel liegen das die Beleuchtung als Ausstiegsbeleuchtung funktioniert.Schon mal im vorraus fetten Dank!
Maverick
Beiträge: 3455
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 18:52

Beitrag von Maverick »

"Ganz einfach". (-) auf Masse -also direkt Batterie oder Karosserie- (+) an 12 Volt. Hier gehst du am besten direkt auf die Batterie. Den Schalter zwischenschalten (vorzugsweise im Cockpit )Wenn du sie als Ein-/Ausstiegsleuchten verwenden willst, spar dir den Schalten und schließ sie stattdessen an die Innenraumbeleuchtung an -bzw. an dessen Schalter.
Sebs_Coupe
Beiträge: 3203
Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35

Beitrag von Sebs_Coupe »

Noch als kleinen Tip: verbau lieber noch ne kleine Sicherung!Das kann NIE schaden...
bjgr78
Beiträge: 73
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 22:05

Beitrag von bjgr78 »

Wenn ich sie als Ein- und Ausstiegsbeleuchtung benutze muss ich doch an den inneren, den im Fussraum. Sicherungskasten ran. Gibt es irgendwo ne geeignete Stelle wo ich mit den Kabels von aussen nach innen komme?
coupe fx
Beiträge: 603
Registriert: Mi 12. Mär 2003, 20:22

Beitrag von coupe fx »

wenn du unten bist gehe am besten gleich durch die radschale und dann durch den kabelbaum in der a-säule direkt zum sicherungskasten (küzeste weg)
bjgr78
Beiträge: 73
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 22:05

Beitrag von bjgr78 »

Wo am Unterboden des X3 sind geeignete Stellen zum befestigen der UBB?Fotos wären nicht schlecht
Back_In_Black84
Beiträge: 898
Registriert: Sa 5. Apr 2003, 20:44

Beitrag von Back_In_Black84 »

Kommt drauf an, WIE du sie anbringen willst.Hab bei meim X-3 die Halter mit irgendnem Spezialkleber von Patex angebracht, zwei Tage bis zum Aushärten gewartet und dann die Röhren drangehängt... und sie hängen heute noch.Und diese Punkte zu finden ist weniger schwer: Wenn du bei langen Röhren 3 Halter pro Röhre hast, musst du eben schaun, wo alle drei Halter auch wirklich ohne größere Spannung Unterboden-Kontakt haben.Dann machst du den komischen Belag vom Unterboden an den jeweiligen Stellen ab, reinigst gut und fängst dann schon an zu kleben.Fotos hab ich jetzt keine LGMichi
bjgr78
Beiträge: 73
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 22:05

Beitrag von bjgr78 »

Dann werd ich mich mal nach dem Kleber umsehen...
Back_In_Black84
Beiträge: 898
Registriert: Sa 5. Apr 2003, 20:44

Beitrag von Back_In_Black84 »

Hab den Kleber noch Zuhause. Werde mir ma den genauen Namen aufschreiben und weiterleiten.Ursprünglich war das ne Idee von nem Nachbar: Der hatte auch Pattex-Kleber gehabt aber so anderen, den ich nich gefunden habe: Und zwar soll das so ne Art Knete sein, die nach kurzer Zeit hart wird wie Zement, dass man da sogar Löcher reinbohren kann etc. - nur weiß ich nich, ob der auf nicht-saugenden Flächen hält.Der Kleber, den ich habe, der ist zwar irgendwie immer noch nicht hart wie Stein, aber tut trotzdem seine Dienste bestens!
Antworten