Scheibenwischermotor und Feststellbremse XG 30
-
- Beiträge: 131
- Registriert: Sa 21. Jul 2007, 11:01
Hallo alle miteinander,ich hoffe ich bin in diesem Teil des Forums richtig, ansonsten möge ein Moderator oder ein vergleichbar machtbestückter Angehöriger der Obrigkeit meinen Fehler korrigieren (Thread ins andere Forum verschieben) Wie ich bereits verlautbart habe, bin ich seit neustem ein XG 30 Besitzer. Im selben Zug habe ich auch von merkwürdigen Scheibenwischern berichtet.Die Sache sieht nun wie folgt aus: Ich habe das Gestänge mal eingefettet etc., brachte jedoch keinerlei Besserung. Scheinbar ist der Scheibenwischermotor hinüber, oder was wäre noch eine eventuelle Fehlerursache? Seltsamerweise wischt der Scheibenwischer in Position "LOW" etwas schneller (aber immernoch vieeel zu langsam) als in Position "HI". Auffallend ist auch, dass der Scheibenwischer der Beifahrerseite nach Rückkehr in die Ausgangsposition noch für ein paar Sekunden an der selben Stelle "nachrubbelt"...Falls es der Motor ist, kann man den wohl wieder in Gang bringen, oder muss ein neuer her?Und wo ich gerade dabei bin: Meine Fußfeststellbremse greift irgendwie auch nicht mehr oder nur ganz schwach. Wenn ich sie anziehe (bzw. trete), rollt das Fahrzeug munter weiter. Beim Kauf war das besser. Ich nehme an, es liegt irgendwie am Seil oder so? Kann man dieses nachstellen?Danke im Voraus für weise Ratschläge MFGDanny
-
- Beiträge: 131
- Registriert: Sa 21. Jul 2007, 11:01
So, mal ein Update: Heute haben wir den Motor und das Gestänge und so mal ausgebaut. Dabei stellten wir fest, dass das Gestänge auf einer Seite von Hand nahezu unbeweglich war Die andere Seite ging tadellos. Hyundai muss aber einen starken Scheibenwischermotor verbaut haben, dass der sowas bewegen konnte.Naja, nachdem wir das Gestänge dann mal komplett auseinandergelegt haben (das war vielleicht eine Tortur), haben wir es geschliffen und eingefettet. Seitdem funktioniert mein Scheibenwischer wieder tadellos! ----------------------------------Wegen der Feststellbremse habe ich mich auch mal informiert, also dafür muss der Reifen und die Scheibenbremse abgenommen werden. Ist leider auch nicht in 5 Minuten getan... MFGDanny
-
- Beiträge: 65
- Registriert: Di 31. Jul 2007, 16:31
-
- Beiträge: 131
- Registriert: Sa 21. Jul 2007, 11:01
Hallo Struppie,danke für deine Antwort!Kannst du mir vielleicht sagen, wo sich die Nachstellschraube am Pedal genau befindet?Ich habe mal 2 Fotos gemacht, eventuell kannst du die entsprechende Schraube (falls sichtbar) einzeichnen? Danke!Foto 1: http://s3.directupload.net/file/d/1142/ ... pg.htmFoto 2: http://s3.directupload.net/file/d/1142/ ... tmMFGDanny
-
- Beiträge: 65
- Registriert: Di 31. Jul 2007, 16:31
QUOTE (Red51 @ 2 Aug 2007, 18:30 ) Hallo Struppie,danke für deine Antwort!Kannst du mir vielleicht sagen, wo sich die Nachstellschraube am Pedal genau befindet?Ich habe mal 2 Fotos gemacht, eventuell kannst du die entsprechende Schraube (falls sichtbar) einzeichnen? Danke!Foto 1: http://s3.directupload.net/file/d/1142/ ... pg.htmFoto 2: http://s3.directupload.net/file/d/1142/ ... tmMFGDanny ist das pedal ganz leicht durchzutretten bis zum anschlag?????
-
- Beiträge: 65
- Registriert: Di 31. Jul 2007, 16:31
QUOTE (Red51 @ 2 Aug 2007, 18:51 ) Hmm...ganz leicht nicht. Ein gaaanz kleiner Widerstand ist schon vorhanden. Kann trotzdem problemlos bis zum Anschlag treten...ohne dass sie Wirkung zeigt MFGDanny das ist die die schraube die am 2ten bild ganz oben zu sehen ist also eigentlich sieht man nur das gewinde und den seil zug das stellst du dann so straff das du so ca das pedal 7-10 zähne runtertretten kannst....... dann müsste die wirkung schon besser sein....und wenn nicht fahre mal zu nem hyundai händler und sag sie sollen dir einmal die bremse nachstellen.... dann steckste dem meister da nen 10ner in den kittel und gut ist *fg*