Motor läuft ned richtig
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Mo 30. Jul 2007, 03:21
Hi vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen bin nämlich am ende mit meinem Latein.Hab nen S-Coupe TurboUnd hier mein Problem:Will ich das Auto Starten springt er (mit Glück) nach ca. 10-20 sek. orgeln und voll durchgetretenem Gas an.Bei abgezogenem Temperaturfühler (dieser ist neu) gehts einigermaßen leichter und er springt bei gleichem Symptom auch an.Er bleibt dann meistens ein paar sek. im Drehzahlkeller und Reagiert nicht auf Gasgeben.Wenn er sich einigermaßen Stabilisiert hat und man im Stand voll aufs Gas geht,braucht er lange um auf drehzahl zu kommen (bei halbgas gehts einigermaßen).Er zieht auch sehr langsam an wenn ich nach dem Anfahren voll aufs gas gehe sprich er hat keine Kraft.Eine Abgasmessung hat ergeben das das Luft-Kraftstoff gemisch zu Fett is.Könnte der Assy-Boost-Sensor damit zusammenhängen?Weil das ein Bauteil ist das ich noch nicht getauscht habe.Hoffe ihr könnt mir helfen.Gruß Schoder
-
- Beiträge: 214
- Registriert: So 10. Apr 2005, 19:37
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Mo 30. Jul 2007, 03:21
Mit Assy Boost Sensor mein ich den der den Ladedruck mißt und den Wert ans Steuergerät und Ladedruckanzeige weitergibt ( so wurde es mir zumindest gesagt).Steuerzeiten werd ich nochmal Prüfen.Was is der ECU-Reset?Leerlaufregler Brummt nicht.Lambda abstecken hab ich auch schon Probiert.Danke schon mal.Gruß Schoder
-
- Beiträge: 214
- Registriert: So 10. Apr 2005, 19:37
dein Sensor befindet sich in diesem fall im Steuergerät auch als mapsensor bezeichnet.bei mir brummt der leerlaufregler und ich hab ein super Standgas. also würde ich sagen das da was nicht in Ordnung ist.Zum Reset:Pluspol an der Batterie ab machen dann Zündung und Licht einauf die Bremse treten und 1-2 min wartendann kannst du den Plus wieder ran machen und dein Steuergerät hat jeden Fehlercode vergessen.
-
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
QUOTE dein Sensor befindet sich in diesem fall im Steuergerät auch als mapsensor bezeichnet.Der GT hat zwei. Einen an der Spritzwand, einen im ECMQUOTE Pluspol an der Batterie ab machenLernt man sowas in der Schule? Pluspol wird nie als erstes abgemacht, sondern Minus.Wenn er laut Abgastester zu Fett läuft, könnte man die Ursache auch mal zur Abwechlung an der Zündanlage suchen, oder an der Einspritzanlage. Die Einspritzventile wurden im Produktionsverlauf damals wegen so einem Problem geändert.
-
- Beiträge: 214
- Registriert: So 10. Apr 2005, 19:37
in diesem Fall soll sich aber eventuell vorhandene Spannung über die Masse entladen.Also genau das gegenteil wie man es normaler weise macht.Der Sensor oben an der Spritzwand hat nichts mit der Motorsteuerung zu tun.Dieser ist nur für die LED`s im Tacho bzw. Ladedruckanzeige.Wenn er zu Fett läuft könnte es auch an einem Temperaturfühler liegen.
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Mo 30. Jul 2007, 03:21
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Mo 30. Jul 2007, 03:21
Leider nicht.Gewechselt wurde:Luftmassenmesser DrosselklappenpotiZündkabel "spuleVerteilerkopf und FingerLeerlaufreglerLambdasondeTemperaturfühleralso schon ziemlich vielHat eigentlich der LS die gleiche Benzinpumpe wie der GT das Fahrzeug war nämlich vorher ein LS, die Benzindruckmessung hat aber nix negatives ergeben.