i30 kaufberatung...
-
- Beiträge: 618
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 16:12
Da wird Dir niemand was sagen können. Da läßt sich frühestens nach einem halben bis einem Jahr eine Aussage treffen.Aber da der i30 weigehend auf dem Ceed basiert, sollte man sich dessen typische Macken angucken (falls vorhanden). Jedes abweichende Teil bietet natürlich neue Gelegenheiten für neue Fehlerquellen.Die wenigsten Fehlerquellen dürften im Basismodell stecken. Was nicht drin ist, kann nicht kaputt gehen. Zumal die Basis eine Menge Auto für relativ wenig Geld bietet.Ich werde auf den Kombi warten und dann zuschlagen. Bis dahin weiß man sicher mehr.X-3
-
- Beiträge: 445
- Registriert: Mi 11. Apr 2007, 13:44
schau mal in den i30 thead da waren schon 1 - 2 Leute bei die Probegefahren sind.Hyundai kann sich garnicht leisten dieses sog. "Europa-Auto" technisch unausgereift auf die Straße zu schicken. Ein , zwei Zimperlein sind ja möglich... aber bei dem "Ruf" den Hyundai hat, wird man nix riskieren!Außerdem ist es bisher Hyundais teuerste Entwicklung, also steckt schon bissl know-how drin!
-
- Beiträge: 219
- Registriert: Mo 15. Sep 2003, 15:51
Also zum i30 kann ich nur folgenden Kommentar abgeben: Lese die Pressebericht von AutoBild usw. da is nix geschönt sonder mal ehrlich geschrieben. Vorallem der diesel geht ab wie Schmitz Katz. Ob 16 oder 17 Zoll Bereifung, das sollte man sich gleich überlegen, denn der 17" ist etwas härter von der Fahrwerksauslegung (Stabi, Federn usw.) Ansonsten ein Top Fahrzeug, dam man auch mit einem einfachen Navi bestellen kann. Ach, bevor ich s vergesse, die Hintergrundbeleuchtung ist Blau im Gegensatz zum Kia Ceed, dort ist sie Orange. Das Auto ist ausgereift, da der im Prinzip baugleiche, aber von der Ausstattung schlechtere Kia Ceed schon auf dem MArkt ist. Soviel zum Thema i30, den ich selbst schon einige Kilometer gefahren habe. GrußVolker D
-
- Beiträge: 2130
- Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00
-
- Beiträge: 1334
- Registriert: Di 10. Mai 2005, 21:32