Sportluftfilter , Tauschfilter beim J2

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Tom@coupefx
Beiträge: 13
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 23:54

Beitrag von Tom@coupefx »

Hi erstmal , also hab mir überlegt ob ich mir für meinen orginalen luffilter einen K&N Tauschfilter holen soll , hat jemand schon erfahrung damit gemacht ? (sollwohl nicht viel bringen ) oder Sportluffilter mit allen drum und dran , falls jemand sich einen sportluftfilter in seinen Hyundai Coupe J2 eingebaut hat, würde ich sehr gerne mal ein bild vom motor sehen , um einfach mal bissel abzugucken , würde mich auch mal interessieren ob man dafür den segen des Tüvs kriegt ( für den J2 gibt es glaube ich keines ,zumindest bei K&N)gruß Tom@coupefxach und wenn ich den K&N nicht eingetragen bekomme dann baue ich halt NOS ein hehe
L0gan
Beiträge: 55
Registriert: Do 21. Jun 2007, 21:58

Beitrag von L0gan »

würd mich auch interessieren...
Gotcha84
Beiträge: 90
Registriert: So 25. Mär 2007, 16:58

Beitrag von Gotcha84 »

da kann ich nen ganzen roman drüber verfassen..... ich hatte einen von K&N hat niemand eingetragen!!!!!! ´jetzt hab ich es mit einem Green Twister versucht die gleiche scheisse!!!!(fahre jetzt vor lauter frust ohne eintragung damit rum.....bei meinem glück habn die mich in 2 wochen am arsch damit......einzigster weg.....zu Elite fighter fahren und da für ca 80 € eintragen lassen sind knapp 500 km von berlin......scheiss tüf Dekra...alle in einen sackl!!!!!!was die von Austauschfilter von K&N bringen würde ich auch gerne wissen hab nix gutes gehört ( 2 deutig )
Tom@coupefx
Beiträge: 13
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 23:54

Beitrag von Tom@coupefx »

Wir haben eh die arschkarte als Hyundai fahre , wenn man was eintragen will gib´s probleme , für bmw kriegste jede scheiße und wir müssen uns alles mühsam zusammen suchen , naja hole mir mal irgendwann den tauschfilter , dann schrieb ich mal wie "gut" der ist
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

QUOTE Wir haben eh die arschkarte als Hyundai fahre , wenn man was eintragen will gib´s probleme , für bmw kriegste jede scheiße und wir müssen uns alles mühsam zusammen suchen , naja hole mir mal irgendwann den tauschfilter , dann schrieb ich mal wie "gut" der istfalsch. du bekommst bei hyundai die selben teile gleichleicht eingetragen wie für bmw.wenn keine papiere dabei sind - dann ganz normal über §21. fertig. damit hat die marke nix zu tun.und ein tauschfilter bringt nix,außer dass was anderes draufsteht und er ggf länger hält. sound und leistung = reines placebo.
Gotcha84
Beiträge: 90
Registriert: So 25. Mär 2007, 16:58

Beitrag von Gotcha84 »

mit 21 ist auch nix!!!!!!!!!die von der Dekra haben mich gleich wieder weg geschickt......hab einen mit einer ABE vom Accent trotzdem NIX MIT EINTRAGENARSCHKARTE
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

wie gesagt: es liegt immer im ermessen des prüfers. hat dieser keiner lust - macht ers nicht.
Hyundai GK
Beiträge: 172
Registriert: Di 9. Mai 2006, 16:45

Beitrag von Hyundai GK »

Hi Leute mit der DEKRA UND DEM TÜV das kann ich nur bestätigen hier in berlin und Brandenburg Ist es sau Schwer was einzutragen außer mann hat einen Hinterhof TÜVler selbst über die 21 Abnahme ist es fast unmöglich es in den schein zubekommen die wollen alle immer papiere.Mein mussa Anlage habe ich trotz tuner und seinem Tüver nicht Abgenommen Bekommen. @flow ich weiß bei euch ist es etwas anderes aber der weg ist einfach mal zu krass und wegen nem lufi die strecke fahren nie imm leben das würde ich nur tun wenn das auto komplett abgenommen werden muss.Ich habe das selbe gefühl wie es liegt am Auto jeder golf spinner bekommt ob gekauft oder zusammen geklebt seine abnahme aber Hyundai Stellen sich alles Quer und nur um lufi einzutragen 80 euro zubezahlen ist abzocke.MFG Daniel
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

QUOTE @flow ich weiß bei euch ist es etwas anderes aber der weg ist einfach mal zu krass und wegen nem lufi die strecke fahren nie imm leben das würde ich nur tun wenn das auto komplett abgenommen werden muss.dann darf aber keiner jammern,weil möglich ist es. und was sind schon 500km. fährst morgens her, kommst abends zurück. fertig. käse gegessen.
Antworten