REparatur beim Hyundai Coupe

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
jfk1902
Beiträge: 24
Registriert: Fr 28. Jul 2006, 13:04

Beitrag von jfk1902 »

Hallo!Muss über den TÜV und habe folgende Mängel am Auto:Bremse vorne rechtsRadlager vorne linksKoppelstange hinten rechtsÖlverlust Motor GetriebeStoßdämpfer (alle)Was denkt ihr was das kostet. Also beides getrennt bitte aufschreiben. Hat jemand etwas günstiges, dass ihr mir verkaufen könnt? Was haltet ihr davon? Hält es sich in Grenzen? Ich muss echt dringend über den TÜV.Ich muss noch 4 Sachen eintragen lassen. Wieviel kostet das? Ich habe extra gesammelt, damit ich das eintragen sparen kann oder muss ich für jedes einzelne Teil bezahlen?
jfk1902
Beiträge: 24
Registriert: Fr 28. Jul 2006, 13:04

Beitrag von jfk1902 »

Also ich habe eine Kostenvoranschlag machen lassen. Der Preis beträgt 1300€. Bremsbeläge + Scheiben. Hat jemand einen günstigeren Vorschlag?
Bullet junior
Beiträge: 284
Registriert: So 14. Mai 2006, 16:03

Beitrag von Bullet junior »

ja teile kaufen und selberbauen
Benutzeravatar
AccentLantra
Beiträge: 1178
Registriert: Do 29. Apr 2004, 07:15
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentLantra »

Fahr zu ner freien Werkstatt (nur um Gottes Willen nicht ATU), die sind deutlich billiger. Auch ruhig mal bei kleineren Betrieben nachfragen, um sich gegen die großen Werkstattketten durchzusetzten, haben die oft recht günstige Preise.Wir haben z.B. den Peugeot 206 von meiner Freundin vor 1-2 Wochen bei einer kleinen polnischen Werkstatt hier in der Nähe von Dortmund reparieren lassen. Kostenvoranschlag von Peugeot für das ausbeulen und lacken des Seitenteils hinten: 1500€, Kosten bei der Werkstatt: 350-400€. Selbstverständlich vernünftig ausgebeult und nicht einfach nur gespachtelt. Und die Arbeit die der Typ gemacht hat ist so ganz nebenbei sogar besser als bei Peugeot.
Viele Grüße aus Castrop-Rauxel
Matthias
Faoch
Beiträge: 1050
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 10:08

Beitrag von Faoch »

Und hol dir die Teile nicht direkt von hyundai sondern von ersatzanbietern wie beispielsweise Nipparts. Reperatur Stoßdämpfer kommt immer drauf an, ob du wieder originale nimmst oder ob du auf Sportdämpfer umbauen willst. Zweiteres ist oftmals sogar günstiger als originale nachrüsten zu lassen. Koppelstange kann nicht viel kosten, wirst du aber wohl als originalteil kaufen müssen (glaub ich zumindest). der Ölverlust wird wohl von den Dichtungen her kommen. da ist es wichtig zu wissen, welche Dichtungen betroffen sind. ist es die Kopfdichtung, die da vor sich hinölt wird es von den Arbeitsaufwandskosten her teuer, das dauert seine Zeit bis das gewechselt ist. Brauchst dann aber nicht wie bei anderen marken neue Kopfschrauben sondern kannst die alten wieder nehmen. Hat Hyundai so vorgesehen. Und wie von den anderen schon geschrieben: Ab zu einer freien Werkastatt, am besten eine, wo du schon Leute kennst die damit gute Erfahrungen gemacht haben.
Antworten