Radioblende

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
Antworten
Teddybaer
Beiträge: 361
Registriert: So 19. Sep 2004, 19:53

Beitrag von Teddybaer »

ist wahrscheinlich von hinten geschraubt as heißt du must den Kompletten rahmen ausbauen
Tobiatos
Beiträge: 602
Registriert: Fr 2. Mär 2007, 18:57

Beitrag von Tobiatos »

Hallo,bei meinem Atos und den Matrix meiner Eltern war die Blende nur gesteckt. Von der Seite vorsichtig mit nem Schraubendreher abhebeln. War ganz leicht. Du hast doch auch diesen Din Schaucht ne??Noch nen Tipp,auch wenn da jeder seine Eigene Meinung hat zu Radiomarken, ich würde lieber für 130 euro nen Alpine Radio mit MP3 kaufen. Es kommt jetzt so wieso wieder von manchen, son schrott kann mann nciht kaufen usw. ist aber meine Meinung, mit der ich bis jetzt ganz gut gefahren bin. du kannst so viel einstellen usw. an den Radios.
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

meine Radioblende habe ich mit einem Schraubendreherabbekommen,war nur eingesteckt,den Alurahmen mit einem Tuch schützen,wegen Druckstellen vom Schraubendeher,gruß Horst
Onkelhotte
Beiträge: 95
Registriert: Di 13. Dez 2005, 21:48

Beitrag von Onkelhotte »

Hi,nene, lass mal, das Blaupunkt ist schon ok(hab selber auch eins, will nix anderes, scheiss Japaner-Radios mit mickrigen Fussel-Tasten, wo jede Taste 17 Funktionen hat, und ma ohne Handbuch gar nicht mehr weiter kommt), vor allen Dingen hast Du den Vorteil, dass das Radio wunderbar in den Original Hyundai-Rahmen(der ja standardmässig verbaut ist) passt.Ausserdem ist das Blaupunkt natürlich auch ein MP3 radio(sagt ja schon die Bezeichnung)
Tobiatos
Beiträge: 602
Registriert: Fr 2. Mär 2007, 18:57

Beitrag von Tobiatos »

Hallo,das mit den kleinen Tasten ect. ist ehr nicht der Fall. Außerdem, wenn du mal im Netz schaust, würdest du feststellen, das Alpine mit Marktfürhrer ist, aber wie gesagt, geschmackssache
Antworten