MDF oder Multiplex?

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
Antworten
jensemann86
Beiträge: 389
Registriert: So 27. Aug 2006, 14:16

Beitrag von jensemann86 »

Überall steht ja, dass die Leergehäuse aus mdf sind, aber warum nicht aus multiplex? das ist doch viel stabiler oder schwingt das mehr als mdf? wisst ihr was darüber?
Don Flocke
Beiträge: 2401
Registriert: Di 18. Mai 2004, 21:06

Beitrag von Don Flocke »

Multiplex ist deutlich teurer und wiegt mehr als Mdf, das sind die mir bekannten Gründe für die Bevorzugung von Mdf.Außerdem sind die Eigenschaften von 19er oder 21er MDF (bzgl Schwingung etc) wahrscheinlich schon so gut, dass es zu Multiplex nur noch marginale Unterschiede gibt.
Don Flocke
Beiträge: 2401
Registriert: Di 18. Mai 2004, 21:06

Beitrag von Don Flocke »

QUOTE (Melchior @ 7 Jul 2007, 21:38 ) was ist denn multiplex?  ein kleiner Überblick
PRINZ VALIUM
Beiträge: 2666
Registriert: Mo 4. Okt 2004, 09:41

Beitrag von PRINZ VALIUM »

Jepp Gewicht und Preis sind gegen Multiplex, das sind aber auch die einzigen Nachteile. So baut mein Händler normal fast alle Gehäuse aus guten Multiplex, anstatt aus MDF ! Bei vielen SPL Woofern , wo Gewicht dann eh nicht merh so die Rolle spielt und es eher um feste gehäuse geht wird auch viel mit Multiplex gemacht.
jensemann86
Beiträge: 389
Registriert: So 27. Aug 2006, 14:16

Beitrag von jensemann86 »

alles klar, dann kommt es aus multiplex!
Tuning-Generation
Beiträge: 183
Registriert: Mo 24. Okt 2005, 15:23

Beitrag von Tuning-Generation »

naja gibt laut div. hifi händlern auch noch mehr gründe zb soll mdf eine bessere klngqualität bringen und ich habe meine gehäuße aus 25mm mdf gemacht ich denke nicht das da irgendwas schwingt oder so ^^ zudem geht mdf viel leichter zu verarbeiten
Antworten