Leistungsverlust und lautes Pfeifen
-
- Beiträge: 8
- Registriert: So 1. Jul 2007, 08:56
Hey Hyundai-Community,Hab ein (kleines) Problem, hab mir letzte Woche einen 7jahre alten Hyundai Coupe2.0 139PS RD gekauft. Eigentlich alles in Ordnung. Nur hätte ich mir von dem Motor etwas mehr erwartet. Nur denke ich, das es da ein techn. Problem gibt. Bei der Fahrt auf der Autobahn, musste ich festellen das bei ungefähr 4500U/min ein lautes Pfeifen auftritt. Das zweite noch größere Problem ist, dass das Auto nicht seine volle Leistung hat:"Bin Bergab ungefähr 190km/h gefahren dann kam ich auf eine gerade 'Vollgas','lautes Pfeifen' und anstatt noch bis 200 bzw. 210 zu beschleunigen drosselt er auf 5000 U/min und 180 km/h fallend ab'!Hab gleich en Kollege angerufen, der mir versichert hat, dass das Auto min. 200 auf der geraden fahren müsste (hat den gleichen Motor). Und auch so ist er etwas träge.Vielen Dank für Rückantworten...mfg gubix1983P.s. Geh nächste Woche in die Werkstatt, läuft ja sicherlich noch unter Gewährleistung, selbst wenn es die Kupplung ist???
-
- Beiträge: 1364
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 18:35
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (Krebskolonist @ 1 Jul 2007, 11:10 ) Kommt das pfeifen vom Motor? kann auch ein gerißener Krümmer sein, passiert sehr oft bei dem Model. Wenn Krümmer und Kat ein teil sind kostet dich das ganze über 1000€... ...wäre dann aber eine Gewährleistungssache! Gerade weil es ein bekanntes Problem bei dem Motor ist, hätten die das ja vorher mal checken müssen...Würde auch auf den Krümmer tippen. Bei der Kupplung würde die Drehzahl nicht abfallen sondern steigen...
-
- Beiträge: 1313
- Registriert: So 19. Feb 2006, 22:18
QUOTE (Gubix1983 @ 1 Jul 2007, 10:12 ) Hab ein (kleines) Problem, hab mir letzte Woche einen 7jahre alten Hyundai Coupe2.0 139PS RD gekauft. Eigentlich alles in Ordnung. Nur hätte ich mir von dem Motor etwas mehr erwartet. hast du keine probefahrt gemacht? da müssten dir die probleme doch aufgefallen sein...
-
- Beiträge: 8
- Registriert: So 1. Jul 2007, 08:56
Habe leider keine lange Probefahrt gemacht! Weil alles ziemlich schnell gehen musste, ist aber sicherlich sache der Gewährleistung.Sonst mach ich en Fass auf. :-)Also das Pfeifen kommt auf jeden Fall von vorne, bei ungefähr 4200-4400 U/min.Bin vorhin auf der Bahn mal im 5gang Bergauf reinzu mit ca 150km/h oben war ich dann bei ca 135km/h, kann das echt durch einen riss im Krümmer kommen?Noch eine andere Frage ab wieviel u/min riegelt der ab. Also bei mir ist ab ca. 5000 U/min keine Leistung mehr da. nicht mal annähernd im roten Bereich. gruß gubix
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Also das bei Vmax im 5ten Gang bei 5000 Touren nix mehr geht, bzw. der sich anfühlt, als würdest du in den Begrenzer fahren ist normal. Ab einer bestimmten Geschwindigkeit überwiegen Reibungs-, Luftwiderstands- und interne Verluste die Leistungsfähigkeit des Motors. Begrenzer kannst du am besten im 2ten Gang testen...