ShortShifter + neuer Schaltknauf

My Home is my Car
AccentGT Driver
Beiträge: 38
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 12:07

Beitrag von AccentGT Driver »

Hallo zusammenIch bin mir am überlegen ob es sich noch lohnt bei "meinem" AccentGT (161 000 km) noch einen ShortShifter + neuen Schaltknauf einzubauen...Da das Auto schon relativ alt ist möchte ich nicht mehr zu viel Geld reinstecken...aber die elend langen schaltwege sind einfach der Horror LG AccentGT Driver
Benutzeravatar
Andy Y
Beiträge: 5642
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Y »

Son Dingen kostet 60-70€ und kann wieder ausgebaut werden...
Bild
AccentGT Driver
Beiträge: 38
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 12:07

Beitrag von AccentGT Driver »

all inclusive? mit dem gesamten Schaltknauf etc??
Benutzeravatar
Andy Y
Beiträge: 5642
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Y »

69€ mit Schaltknauf, jepps.
Bild
LCJünger
Beiträge: 445
Registriert: Mi 11. Apr 2007, 13:44

Beitrag von LCJünger »

Hi sorry wenn ich mich einmisch. Reden wir von einem x3 oder von einem LC ? Und ich hab leider noch keinen Verbauten mal gesehen. Wüsst gern wie das "Fertig" quasi Aussieht bzw. wo man sowas eigtl herbekommt. Denke mal ähnliche Fragen wären vlt von Accent GT auchnoch gekommen
Rufus
Beiträge: 64
Registriert: Mi 28. Feb 2007, 01:47

Beitrag von Rufus »

@AccentGT Driver: hi erstmal, also ich denke das dir niemand die entscheidung, ob sich das noch lohnt, abnehmen kann.ich bin mal (leih weise) nen accent lc gefahren und die schaltwege waren echt lang da gebe ich dir ja auch recht aber wenn dich das so stört investier halt die 70 € und so wie andy y ja schon sagt kannste den knauf+shortshifter ja wieder ausbauen wenn du ihn verkaufst. achja... ich hab übrigens auch nen langen schaltweg im gk aber habs ja nie eilig weil wenn man wichtig ist wartet man auf dich
der_M-A-J
Beiträge: 351
Registriert: Sa 15. Feb 2003, 20:43

Beitrag von der_M-A-J »

wenn er sich GT driver nennt dann wird es schon nen x3 sein und das alter spricht auch dafür...ich habe auch ne menge geld/zeit/nerven und vorallem eigene ARBEIT in meinen x3 gesetzt und habe ihn jetzt verkauft...aber ich bereue die investitionen keines weges...also rein mit dem teil
AccentGT Driver
Beiträge: 38
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 12:07

Beitrag von AccentGT Driver »

jep ist nen X3... wie viel kürzer ist der Schaltweg in etwa? muss das auto für den umbau in die Werkstatt oder kann das jeder?? Das gesetz macht ja wohl keine Schwirigkeiten oder??? LG AccentGT Driver
Elantra
Beiträge: 2352
Registriert: Fr 3. Feb 2006, 14:29

Beitrag von Elantra »

wieviel kürzer der Schaltweg beim X3 ist, weiss ich nicht. Umbau kann man mit etwas Geschick selbst machen.Das Gesetz macht keine Schwierigkeiten. Erstens sieht man das nicht und es weiss keiner und 2tens ist es kein Sicherheitsrelevantes Teil und somit TÜV-frei.
uhlnull
Beiträge: 157
Registriert: Mi 5. Apr 2006, 00:48

Beitrag von uhlnull »

Hi,gibts sowas fürn J2 auch, und wenn ja wo? Wieviel kostet es und kann man seinen original Schaltknüppel behalten? Ich hab nämlich ne Lederausstattung, und da sieht der Knauff in Leder schon gut aus Mfg alex
Antworten