Türverkleidung

My Home is my Car
Lantra-Star
Beiträge: 94
Registriert: Di 14. Jun 2005, 21:11

Beitrag von Lantra-Star »

Tachchen erstma....Ich habe vor meine Türverkleidung mit Kunstleder zu beziehen.Meine Fragen nun,1. Welches material eignet sich am besten dafür2. Wie befestige ich es am bestenAlso ich dachte mir das ich es spannen tue und dann mit nem Tacker befestige, oder ist es dann doch besser diesen Kleber dazu zu benutzen.[BILD]1182104994[/BILD]So in der art möchte es dann am ende aussehen.Und von aussen soll er dann ungefähr mal so aussehen(Ich weiß das iss nen BMW aber nur um mal ne vorstellung zu haben).[BILD]1182081874[/BILD]
Lantra-Star
Beiträge: 94
Registriert: Di 14. Jun 2005, 21:11

Beitrag von Lantra-Star »

Vielen Dank für die Antworten, jetzt weis ich mehr....
bla_cky
Beiträge: 1036
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 13:49

Beitrag von bla_cky »

dann bist aber gut, wenn du jetzt mehr weißt.Wenn du viele Rundingen drinn hast, dann musst drauf achten, dass das Kunstleder gut dehnbar ist .... in der regel kostet das auch etwas mehr.Ich würde es Kleben, dann ist es auch am Untergrund gescheit fest.Vor dem Kleben mit einem Heißluftföhn anwärmen, dann kannst das Kunstleder besser verarbeiten.Wenns die ganze TTür wird, die bezogen werden soll, dann stell dich darauf ein, mehr material zu benötigen, weils mit sicherheit beim ersten mal nicht gescheit wird. desweiteren musst du auch überlegen, wo du anfängst, so dass du gescheit hinkommst!Mfg DanielP.S.: Pflicht eines Forums ist es NICHT alle Fragen beantworten zu müssen. Wenn keiner was schreibt .... Pech gehabt!Und wenn jeder schreiben würde, dass er keine Ahnung hat, dann kommst du auch nicht weiter!
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

kA wie es bei Kunstleder ist, aber wirkliches Leder zieht sich bei Hitze zusammen. So werden Teile dann "angepasst" und zurechtgeschrumpft. Also schon warm machen wie Blacky gesagt hat, aber halt nicht volle Presse drauf.
Lantra-Star
Beiträge: 94
Registriert: Di 14. Jun 2005, 21:11

Beitrag von Lantra-Star »

Vielen dank für die antworrten...Also würd ich sagen im endeffekt kleben und auf rückseite tackern?@Blacky: Nein nicht die ganze tür, nur die teile die schon von hause aus mit stoff bezogen sind.
bla_cky
Beiträge: 1036
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 13:49

Beitrag von bla_cky »

dann würde ich das ganze schrittweise machen, also bevor stellen kommen, die du "zurechtziehen" musst, erst mal die anderen Stellen gescheit trocknen lassen.Kleber immer aufs Leder und auf das zu beziehende Material, etwas trockenen lassen, und dann zusammenpressen.Kunstleder lässt sich bei Hitze besser verformen. Bei zuviel Hitze verliert es dann die lederstruktur, also da auch aufpassen!Leder kannst meines wissens nicht mit Kunstleder vergleichen. Echtes Leder musst du vom Sattler machen lassen, sprich zurechtnähen lassen.Mfg Daniel
Dr.Schnabel
Beiträge: 5
Registriert: Do 12. Jul 2007, 18:40

Beitrag von Dr.Schnabel »

hey,also seinen innenraum oder die türen mir kunstleder zu beziehen ist nicht einfach.gerade die knicke und ecken sind nicht ohne.recht hat er mit temperatur arbeiten, allerdings musst du dabei beachten, dass du nicht zu lange auf einer stelle hängst, da sich dann die oberfläche uu vom grund ablöst.zum kleben würde ich dir sprühkleber empfehlen, den gibts auf fast jeden baumarkt, kostet ca 12 euro.wenn du anfängst zu kleben, dann fang bitte in der mitte an, also direkt auf der pappe, nicht am rand, da sich gerade kunstleder noch nachhaltig verziehen kann und du dann vielleicht am rand die blanke pappe siehst.arbeite am besten mit gut 15-20 cm überstand, so kannst du vorn kleben und die rückeite auch. klammern würde ich an deiner stelle nicht tun, da es sein kann, dass die pappe dadurch platzt.allerdings muss ich dir noch etwas sagen....die türverkleidung ist allem anschein nach lackiert, da du gerade vorne am haltegriff niemals mit kunst oder echtleder arbeiten kannst.sollte aber kein problem sein, schliesslich haben wir ja genug kunststoff im auto viele grüße
Faoch
Beiträge: 1050
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 10:08

Beitrag von Faoch »

Es gibt zur Not auch von Folia Tec ein Spray, womit du Kunststoffteile lackieren kannst, so daß sie ihre Struktur behalten und das Teil dann einfach so aussieht, als wärs schon immer in der farbe gewesen. Klappt glaube ich auch ganz gut, ist natürlich die etwas unedlere Variante aber leichter umzusetzen, denke ich. Habs aber selbst noch nicht ausprobiert, nur anderswo mal gesehen.
Dr.Schnabel
Beiträge: 5
Registriert: Do 12. Jul 2007, 18:40

Beitrag von Dr.Schnabel »

hab das selber schon versucht... ende vom lied war ne neue türverkleidung trotz abkleben etc.glaub wenn man da geübt ist, dann sieht das auch sicher schick aus, nur sollte man mit dem zeug umgehen können...
Lantra-Star
Beiträge: 94
Registriert: Di 14. Jun 2005, 21:11

Beitrag von Lantra-Star »

ja is ja allet schön und gut....danke fuer eure tips,ich hatte aber eig. nur vor die stoffbezogenen teile mit kunstleder zu überziehen, ohne den stoff abzumachen, das heist damit es auch ein wenig gepolstert ist.Die türgriffe bearbeite ich dann mit kunststoff primer, und danach wird lackiert. hab das jetzt aber alles bis nächstes frühjahr verschoben, weil auch ein wenig reparatur kosten anfallen und tüv muss auch neu gemacht werden. das ist erst ma wichtiger.Ach so was haltet ihr denn von dem Lack hier[BILD]1184679797[/BILD]für den unteren teil des autos, wie in meiner galerie sehen könnt.hab da mal nen bisel mit photoshop getrickst....bekomm aber die farbe auf dem bild nich ganz so hin wie ich sie haben will.na gut bis dann
Antworten