Anschluss Klimaanlage

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
Antworten
jensemann86
Beiträge: 389
Registriert: So 27. Aug 2006, 14:16

Beitrag von jensemann86 »

Ich habe die beleuchtung vom klimaanlagenschalter geändert und als ich ihn wieder einbauen wollte. kamen mir zweifel wie der verkabelt war. einmal sone steckverbindung, aber dann hing da noch ein zweiadriger anschlussstecker. der an das modul passt und nirgends woanders. allerdings war das kabel dann auch ziemlich straff. außerdem wenn das kabel angeschlossen war, hat die lampe für aktivität ständig geleuchtet. war das zweiadrige kabel nicht angeschlossen dann hat die lampe nur geleuchtet, wenn der schalter auch gedrückt war. weiß jemand was das für ein kabel ist?
gammelleiche
Beiträge: 655
Registriert: Mi 12. Mai 2004, 10:50

Beitrag von gammelleiche »

Das Kabel gehört da in der Tat dran. Ich glaube das ist dafür, daß wenn Du das Gebläse auf die Scheibe stellt und dadurch die Klimaanlage angeht (wg. Luftentfeuchtung) dann geht auch die Leuchte im Klimaanlagenschalter an.
Jack_g
Beiträge: 137
Registriert: Do 24. Aug 2006, 06:42

Beitrag von Jack_g »

Hi,war das viel Arbeit ??? Also die änderung der Beleuchtung ???Hast du die Display-Beleuchtung auch geändert ???Will das ja eigentlich auch noch machen. Grüßejack
jensemann86
Beiträge: 389
Registriert: So 27. Aug 2006, 14:16

Beitrag von jensemann86 »

die displaybeleuchtung habe ich NOCH nicht geändert. aber die beleuchtung der schalter zu ändern war eine aufgabe die man schaffen kann. habe noch nicht so viel erfahrung, deswegen hat es am längsten gedauert die verkleidung abzubauen. danach ist alles relativ einfach und vor allem gut hier in den tuts beschrieben. und wenn du erstmal den dreh raus hast kannst du das auch alleine ohne nachzulesen.
pedrosch
Beiträge: 1106
Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31

Beitrag von pedrosch »

Hallo,hab an meinem J2 sämtliche Lämpchen durch rote LED´s ersetzt. Die meiste Arvbeit hat dabei das ausbauen der Teile gemacht, da z.B. die Schalter im Cockpit von hinten verschraubt sind. Beim tauchen der Lämpchen gegen LED muss man noch einen entsprechenden Vorwiderstand einlöten, da die LED nur 2 Volt vertragen. Man kann aber auch 12V KFZ LED nehmen mit T5 Sockel. Teilweise waren in den Schaltern z.B. Fensterheber auch schon LED´s verbaut.Grüsse pedrosch
Antworten