Blasenbildung auf der Motorhaube

Außen rum ums Auto ;)
Antworten
apfelschorle
Beiträge: 1241
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02

Beitrag von apfelschorle »

Tach,war grad in der Werkstatt, weil's bei meinem Getz (1 1/2 Jahre alt) vorne auf der Motorhaube drei so typische Rost-unten-drunter-Blasen im Lack hat. Ist kein Steinschlag, d.h. keine Verletzung des Lacks von außen sichtbar.Sie haben's fotografiert und melden es an Hyundai, ggf. kommt sogar jemand von Hyundai vorbei, und ich krieg 'ne Meldung, wenn der Garantiefall genehmigt ist. Daß das so kompliziert ist, dachte ich nicht. Aber der Werkstattmeister meint, daß es eigentlich eine klare Sache ist und unter Garantie fallen sollte.Schorle
Benutzeravatar
ferry
Beiträge: 3871
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59

Beitrag von ferry »

wo liegt jetzt das problem? das der händler daß nicht auf eigene faust macht ist klar, also muß das von hyundai abgesegnet werden, und wenn die sich nicht sicher sind ob es ein garantiefall ist kommt halt ein gutachter, ganz normaler vorgang...edit:fände es auch einfacher auf deine threads zu antworten wenn dir nicht jede halbe stunde noch was einfällt und du deine beiträge editierst... QUOTE Aber der Werkstattmeister meint, daß es eigentlich eine klare Sache ist und unter Garantie fallen sollte.dann weiß ich erst recht nicht wo das problem liegt bzw. was du mit diesem thread erreichen möchtest...
apfelschorle
Beiträge: 1241
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02

Beitrag von apfelschorle »

Stimmt, es gibt kein Problem. Ich habs informativerweise hingeschrieben, weil ich finde, daß es ziemlich früh im Leben einer Motorhaube ist, daß sowas passiert. Ich denke, daß sich das alles gut regelt. Hab eh bald die 30.000 Insp., da kann es ja mit lackiert werden. Ist übrigens ganz vorne, in der Nähe wo sie nach innen gebogen ist, vielleicht gabs da Spannungen?
apfelschorle
Beiträge: 1241
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02

Beitrag von apfelschorle »

QUOTE (ferry @ 3 Mai 2007, 14:40 )fände es auch einfacher auf deine threads zu antworten wenn dir nicht jede halbe stunde noch was einfällt und du deine beiträge editierst... .Jepps, is richtig, doofe Angewohnheit. Ich gelobe Besserung.
seho
Beiträge: 1590
Registriert: So 11. Apr 2004, 00:53

Beitrag von seho »

hätte ich auch besser mal machen lassen, das war bei mir auch nach ca 1 1/2 jahren so. naja, jetzt habe ich keine garantie mehr
Accent Turbo
Beiträge: 2601
Registriert: Di 3. Feb 2004, 10:55

Beitrag von Accent Turbo »

gibt es nicht 6 Jahre auf Rostbildung bei Hyundai ?Oder täusche ich mich da etwa !!
apfelschorle
Beiträge: 1241
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02

Beitrag von apfelschorle »

QUOTE (Accent Turbo @ 3 Mai 2007, 21:23 ) gibt es nicht 6 Jahre auf Rostbildung bei Hyundai ?Oder täusche ich mich da etwa !! "6 Jahre auf Durchrostung von innen nach außen" steht da, was heißt das eigentlich genau? 6 Jahre auf jede Rostbildung - das wäre klasse.
TerrorCorps
Beiträge: 584
Registriert: Fr 22. Apr 2005, 22:59

Beitrag von TerrorCorps »

Also Durchrostung von innen nach außen heißt für mich das sich der Rost von innen nach auen durchfressen soll oO wäre aber mehr als unlogisch da jeder Rost draußen entsteht.Wird wohl heißen wenn innerhalb der rsten 6 Jahre eine Durchrostung (loch im blech wegen rost) vorkommt bekommst du das auf garantie reperiert. Aber sicher nicht bei Unfallschäden bzw. Parkrämplern wäre auch schön wenn.Dies komtm sogar vor z.b. bei Mercedes, bei einigen Modellen der E-Klasse von ca. 2000-2001 kamen Durchrosten unter den Türdichtungen vor. Diesen fall habe ich 2005 gesehen, war noch in der Garantie drinne und es wurde eine neue Tür verbaut, die dann wieder in 5 Jahren durch ist Greetz
apfelschorle
Beiträge: 1241
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02

Beitrag von apfelschorle »

Also, Freigabe von Hyundai zum Neulackieren der Stellen ist vorhanden.
Antworten